Gemischt Forum



zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (premiere



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Patrick

zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (premiere

Beitrag von Patrick »

hallo zusammen,

ich arbeite hobbymäßig sehr gerne an filmen und verwende dabei premiere 6.5.
wenn ich nun mein schnittfenster gerendert habe und mein projekt auf mgeg1, mpeg2, vcd,svcd oder dvd exportieren will, ruckelt der fertige film beim abspielen an stellen, die nur mit 75% geschwindigkeit ablaufen sollen. woran könnte das liegen?? an den halbbildern?
ich habe die einstelung auf untere halbbilder zuerst, sowohl im projekt beim rendern als auch beim exportieren.
vielen, vielen dank schon mal für die aufmeksamkeit, über hilfe würd ich mich sehr freuen

mfg Patrick

patrickwarrisch -BEI- onlinehome.de



Thomas

Re: zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (prem

Beitrag von Thomas »

Hi Patrick, auch wenn Dir das in der Sache nicht wirklich weiter hilft, aber Du bist nicht der Einzige den dieses Phänomen stört. Ich habe in meinem Film, auch in Premiere 6.5, genau das selbe Problem. Lass uns in Kontakt bleiben, falls einer was rausfindet...

Vorschlag: exportiere doch mal den 75%-Clip als (unkomprimiertes) avi und lade ihn dann quasi als 100%-clip in das Projekt zurück.... viel Erfolg!

Thomas



VolkerS

Re: zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (prem

Beitrag von VolkerS »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Patrick, auch wenn Dir das in der Sache nicht wirklich weiter hilft, aber Du bist
: nicht der Einzige den dieses Phänomen stört. Ich habe in meinem Film, auch in
: Premiere 6.5, genau das selbe Problem. Lass uns in Kontakt bleiben, falls einer was
: rausfindet...
:
: Vorschlag: exportiere doch mal den 75%-Clip als (unkomprimiertes) avi und lade ihn dann
: quasi als 100%-clip in das Projekt zurück.... viel Erfolg!
:
: Thomas


Hallo,

das Ganze liegt an der Methode wie Zeitlupe "hergestellt" wird. Bei Zeitlupe werden ja mehr Einzelbilder als bei normaler Geschwindigkeit benötigt. Diese werden einfach erzeugt indem ein vorhandendes Bild z.B. zweimal hintereinander angezeigt wird. Es werden von Premiere keine neuen Bilder berechnet. Deshalb ruckelt je nach Zeitlupenfaktor mal mehr oder mal weniger. Es gibt aber Programme die diese zusätzliche Bilder neu erstellen (z.B. Motion Perfect).

Nebenbei: Dieses Thema wurde hier schon zigmal behandelt. Einfach mal die Suchfunktion oder FAQ bemühen. Da gibts jede Menge Infos.



Thomas

Re: zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (prem

Beitrag von Thomas »

...danke für den Tip und sorry für's noch-nicht-recherchiert-haben ;-)



Jörg

Re: zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (prem

Beitrag von Jörg »

Hi,
das Thema Zeitlupe und AP ist wirklich ein Problem. Wie gesagt da findest Du hier etliches.
Zum Thema Dynapel Motion perfect möchte ich doch etwas zur Diskussion stellen.
Vorab, ich experimentiere seit langem an verschiedensten Rechnern auch die exotischen und wirklich recht teuren Programme aus.
Deshalb lag es auf der Hand, auch Dynapel zu Rate zu ziehen.
Mein Ergebnis ist: Ich kann häufig das Ergebnis nicht wiederholen. Der gleiche clip, identische Einstellungen, das Ergebnis ist nicht immer reproduzierbar.
Ich benutze immer häufiger die Timeramp Funktion von Vegas 4.0, habe dafür das Auslaufprogramm von meinem Händler sehr günstig erstehen können.
Das dauert bei mir natürlich etwas länger als beim gewohnten After Effects, die Ergebnisse sind manchmal aber wesentlich stimmiger.
zum probieren ratende Grüße Jörg



Thomas

Re: zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (prem

Beitrag von Thomas »

...na das klingt ja richtig prickelnd.

Was tut man denn da als nicht unbedingt hauptberuflicher Zeitluper?! Kann man bei Dir die ruckelfreie Konvertierung zweier Clips a 10 Sekunden kaufen ;-))) ?!

Seufz, Thomas



Jörg

Re: zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (prem

Beitrag von Jörg »

Hi, nö, kaufen nicht, aber wenn Du die clios irgendwo hochladen kannst, versuchs ichs mal.
Hab nur keine Ahnung wie Du sie wieder zurück bekommst.
Gruß Jörg



Patrick

Re: zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (prem

Beitrag von Patrick »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Patrick, auch wenn Dir das in der Sache nicht wirklich weiter hilft, aber Du bist
: nicht der Einzige den dieses Phänomen stört. Ich habe in meinem Film, auch in
: Premiere 6.5, genau das selbe Problem. Lass uns in Kontakt bleiben, falls einer was
: rausfindet...
:
: Vorschlag: exportiere doch mal den 75%-Clip als (unkomprimiertes) avi und lade ihn dann
: quasi als 100%-clip in das Projekt zurück.... viel Erfolg!
:
: Thomas


hi thomas,

vielen dank für deine antwort.
ich hab das jetzt mal versucht den clip im prinzip zwei mal zu exportieren, ist eig verdammt schlau, aber des will halt wieder einmal nicht so wie wir!
sprich es ruckelt noch genauso wie nach dem ersten export.

das andere programm kann ich mir leider auch nicht leisten, naja, jetzt versuch ich mal den clip(bzw. das ganze projekt) als dv avi zu exportieren und es danach wieder in ap6.5 zu öffnen und es dann als mpeg2 zu exportieren, viell. klappt das ja.

trotzdem nochmals vielen dank

wie sagt man, good cut

gruß patrick



Patrick

Re: zeitlupen szenen ruckeln nach exportieren in mpeg2 (prem

Beitrag von Patrick »

hallo zusammen,

ich glaub ich hab des rätsels lösung!!
wenn man mit rechts klick auf den clip geht und dann in video-optionen, dort in halbbild-optionen geht und dann flimmern reduzieren aktiviert, klappts.
da soll mal einer sagen hobby-cutter bringens nicht...
viel spaß beim schneiden (und exportieren)

gruß patrick



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27