Kameras Allgemein Forum



Stativ



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Chiara
Beiträge: 412

Stativ

Beitrag von Chiara »

Hallo!

Kann mir jemand bitte in meiner Unsicherheit helfen? Gerne würde ich mir einen Stativ kaufen: Sachtler System Ace L MS CF.
Der Preis 743 Euro: http://www.one4av.com/sachtler-system-ace-l-ms-cf.html
Ist der Preis für dieses Produkt o.k?
Auch möchte ich mich vergewissern, ob der Stativ kompatibel ist mit meinem Camcorder Sony NEX-VG30EH
Falls jemand Erfahrungen mit diesem Stativ hat, bin ich dankbar für eure Infos.
Vielen Dank!
Chiara



rush
Beiträge: 15088

Re: Stativ

Beitrag von rush »

Das der Preis von 743€ netto ist weißt Du? Sprich + 19% Märchensteuer...

Es gibt im übrigen günstigere Anbieter:

http://www.videocation.com/Sachtler_System_Ace_L.html (677€ netto)

oder

http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 56850.html (693€ netto)

Zur Kompatibilität: Deine VG30 sollte auf so ziemlich jedes Stativ passen - für richtig große Stative könnte sie sogar fast zu leicht sein. Mit dem ACE bist Du auf jedenfall gut dabei und da kann man nichts falsch machen.
keep ya head up



Chiara
Beiträge: 412

Re: Stativ

Beitrag von Chiara »

Du meinst, ich sollte mich lieber für den Sachtler System Ace M MS entscheiden?
Auch im Preis ist ein ziemliches Untewrschied. http://www.videocation.com/Sachtler_Sys ... tml#acemms

Danke für Deine Hilfe!
Chiara

PS: Und vielleicht noch eine dumme Frage für dich.... Wo liegt der Unterschied zwischen einer Bodenspinne und einer Mittelspinne?



rush
Beiträge: 15088

Re: Stativ

Beitrag von rush »

Bodenspinne steht in der Regel etwas stabiler, dafür ist man etwas unflexibler auf unebenen Untergründen. Die Variante mit Bodenspinne lässt sich in der Regel wiederum etwas kompakter einfahren.

Gibt da solche und solche Meinungen und Vorlieben. Persönlich bevorzuge ich Mittelspinnen. Ist aber absolut eine Frage des Geschmacks.

Ob ace M oder L ist für deine Kamera nahezu egal... In hinblick auf spätere Kameras oder wenn du viel zubehör wie Monitore, kompendium und co verwenden möchtest sollte man lieber die Variante mit etwas mehr Puffer wählen...
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Stativ

Beitrag von srone »

man könnte auch über einen sachtler fsb4 kopf mit carbonbeinen nachdenken, da der ace m kopf geringfügig zurückfedert, dh am ende eines schwenks, nach dem loslassen, bei langen brennweiten nicht so hübsch, entweder dann gut festhalten oder ace l bzw fsb4.

bei den beinen würde ich mittlerweile nur noch zu carbon raten, mehr verwindungssteifheit bei gleichzeitig geringerem gewicht.

boden oder mittelspinne, wenn du überwiegend draussen bist, auf der strasse im gelände - mittelspinne, tiefer, kleiner (packmass), etwas stabiler - bodenspinne. (s.a. rush)

aktuell habe ich den fsb6 kopf mit den speedlock cf-beinen und bodenspinne im einsatz und bin hochzufrieden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Fabian95
Beiträge: 12

Re: Stativ

Beitrag von Fabian95 »

Ich würde persönlich schon zur Bodenspinne greifen, da steht das Videostativ nämlich wirklich besser.

Eventuell ist für dich auch ein Manfrotto Videostativ Set interessant. Die gibt´s schon um 400 €, haben Mittelspinne und können die Sony VG 30 auch problemlos handeln. Hab selber so eins für meine Cam und kann mich nicht beschweren.

Falls Du noch Hilfe beim Kauf suchst, ist folgende Website recht interessant, denke ich:

http://kamerastativ-abc.de/category/vid ... -ratgeber/

Da habe ich mich auch eingelesen. Ist für den Anfang nicht schlecht und gibt auch ein paar Tipps und Ratschläge.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Stativ

Beitrag von schaukelpirat »

Hallo Chiara,

ich hätte möglicherweise was für Dich: ein Miller Carbonstativ mit 75mm-Schale und Mittelspinne, allerdings ohne Kopf. Gib mir noch Zeit bis morgen, damit ich es auf eventuelle Beschädigungen kontrollieren kann.

Bei Interesse: blaupunktbaer@hotmail.com

lg, Pirat
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39