Gemischt Forum



NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10246

NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen

Beitrag von ruessel »



(2:16) ZDF stellt nun auf HD um! Na endlich ;-)
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28626

Re: NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen

Beitrag von iasi »

ZDF und ARD ... OOHHH JEEE

Betrachtet man sich die international erfolgreichen Produktionen aus deutschen Landen, dann muss man sich ja fast schon schämen.
Spitzenreiter ist da ein deutscher Schäferhund.

Gerade die deutschen gebührenfinanzierten Sender versagen völlig, wenn man sie im internationalen Vergleich betrachtet. Werbefinanzierte Sender haben andere Voraussetzungen - ARD und ZDF müssen sich also mit Abo- und Gebührensendern vergleichen lassen - und da sieht es doch qualitativ im Vergleich mies aus.
Besser, man schafft die Gebühren ab und ich schließe mit dem gesparten Geld ein Abo bei einem Sender ab, dessen Programm mir zusagt. Die meisten meiner Gebühren-€ landen doch auf dem Müll.



rush
Beiträge: 14862

Re: NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen

Beitrag von rush »

Welcher Sender wäre dir denn ein Abo Wert?
Ich mag Arte bspw sehr gern und auch die Themen und Nachrichtenkanäle der Öffis laufen bei mir recht regelmäßig.
Wüsste jetzt nicht welche Sender oder auch Sendergruppe ich mir im Abo holen sollte - gibt da eigentlich keine der Privaten die mich überzeugen... aber das ist natürlich individuell. Vielen meiner Freunde würde vermutlich die Pro7 Sendergruppe genügen...
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16951

Re: NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen

Beitrag von Axel »

Warum sollte ich eigentlich in Zeiten des Internets für komplette TV-Sender Abos machen? Spartenkanäle in Mediatheken, stetig aktualisiert. Meinetwegen zwei Euro/Monat pro Nachrichtenkanal der jeweiligen Fernsehanstalt (teuer zu produzieren). Wichtig: Monatlich kündbar, damit Schluss ist mit der Beamtenmentalität im bräsigen Verwaltungspalast mit kleinem, angebundenem Aufnahmestudio.

Wahrscheinlich verbrate dann ich zu guter Letzt mehr als die 17,50 €, die es z.Zt. zwangsweise sind. Aber irgendwelche opulenten Fernsehgärten mit Tiroler Leberknödeln bekämen mein Geld nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen

Beitrag von WoWu »

Enttäuschend finde ich immer solche Aussagen, wie: 'wie können wir durch neue Technologien Produktionskosten einsparen' -gedacht ist da vermutlich zunächst mal an Personalkosten, statt zu zagen ' wie können wir die Produktqualität und den Mehrwert für den Zuschauer- bei gleichbleibenden Kosten- erhöhen.
So entstehen nämlich immer schlechtere Sendungen, wenn das die "Ausgangsdenke" ist.
Ich weiss nicht, ob der mann als Produktionschef, die richtigen Akzente setzt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jalue
Beiträge: 1539

Re: NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen

Beitrag von Jalue »

@WoWu: So ist es. Die Öffis drücken ja bei Aufftragsproduzenten schon die Kosten, dass es quietscht und oft genug auf Selbstausbeutung der 'Freien' hinausläuft. Eingesparte Gelder fließen dann wohl tendenziell auch eher in neue Planstellen für den Verwaltungswasserkopf.

@Axel. Das heutige Gebührenmodell ist dauerhaft nicht mehr -wie sagt man so schön - "politisch vermittelbar", und langsam formiert sich ja auch Widerstand, siehe: http://www.wdr5.de/sendungen/toenetexte ... ag102.html Früher war ich ein Verteidiger des ö-r Rundfunks, aber wenn ich mir anschaue, wie sich die Programmqualität, ob nun im fiktionalen oder nonfiktionalen Bereich, entwickelt hat und wie mit Gebührengelden geprasst wird, halte ich eine komplette Umstellung des Systems für überfällig. Die Divisionen der üppig vergüteten Festangestellten von ZDF und Co, die für einen stinknormalen EB Beitrag schon mal zu fünft auf der Matte stehen, sehen das aber vermutlich anders.



iasi
Beiträge: 28626

Re: NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:Welcher Sender wäre dir denn ein Abo Wert?
Ich mag Arte bspw sehr gern und auch die Themen und Nachrichtenkanäle der Öffis laufen bei mir recht regelmäßig.
Wüsste jetzt nicht welche Sender oder auch Sendergruppe ich mir im Abo holen sollte - gibt da eigentlich keine der Privaten die mich überzeugen... aber das ist natürlich individuell. Vielen meiner Freunde würde vermutlich die Pro7 Sendergruppe genügen...
Die freie Wahl würde zumindest Bewegung in die aktuelle Situation bringen - was bitter nötig ist.

Ein Abo-Sender muss nicht auf Quoten starren, wie ein werbefinanzierter Sender - viele der Premium-Serien aus den USA erreichen sehr niedrige Einschaltquoten, aber die, die einschalten, bezahlen eben dafür und bringen den Sendern die nötigen Einnahmen.

Eigentlich müssten auch die gebührenfinanzierten Sender nicht auf Quoten starren - zumal mit derart vielen Kanälen - aber sie tun es, ganz so wie die Privatsender ... Da wird dann auch nichts riskiert und qualitativ hochwertige Sendungen werden im Programm versteckt (Bsp. "Mad Man").

Warum wird ein Großteil meiner Gebühren für Zeug ausgegeben, das mit dem der werbefinanzierten Sender konkurriert?
Spiele-Shows und Kochsendungen will ich nicht von meinem Geld finanziert sehen. Es reicht ja schon, wenn ich über den Produktpreis die Werbung bezahle, die bei Sendungen der Privaten geschaltet wird.

Die Enscheider bei ARD und ZDF sollten nicht an den Einschaltquoten sondern an der Qualität ihres Programmes gemessen werden - z.B. auch, was international erfolgreich ist und lobende Bewertungen/Kritiken erhält. Wer für einen peinlichen Mist verantwortlich ist, der sich nur (zwangsweise) den deutschen Zuschauern vorgesetzt lässt, sollte besser in Zukunft für das Aufräumen des Kellers zuständig sein.
Aber bei ARD und ZDF herrscht eben Beamtenmentalität.
Zuletzt geändert von iasi am So 19 Apr, 2015 12:25, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28626

Re: NAB2015: ZDF-Produktionsdirektor Bereczky zu aktuellen Themen

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Enttäuschend finde ich immer solche Aussagen, wie: 'wie können wir durch neue Technologien Produktionskosten einsparen' -gedacht ist da vermutlich zunächst mal an Personalkosten, statt zu zagen ' wie können wir die Produktqualität und den Mehrwert für den Zuschauer- bei gleichbleibenden Kosten- erhöhen.
So entstehen nämlich immer schlechtere Sendungen, wenn das die "Ausgangsdenke" ist.
Ich weiss nicht, ob der mann als Produktionschef, die richtigen Akzente setzt.
genau - sie bekomme staatlich eingetriebene Gelder und scheren sich nicht darum was damit produziert wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46