slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB 201

Beitrag von slashCAM »

News: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB 2015 von rob - 13 Apr 2015 18:03:00
>Hier unser erstes Hands-On zur soeben neu vorgestellten Version von Final Cut Pro X 10.2. Zu den neuen Funktionen zählen: Schnellerer RED RAW Workflow, komplexere Masken-Funkionen, verbessertes Color-Grading, native Unterstützung diverser neuer Videoformate u.v.m.
zum ganzen Artikel



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Roland Schulz »

Die allesentscheidende Frage (Ironie):
Lassen sich XDCAM Dateien in 50Mbps 422/10-bit von einer Sony PXW-X70 jetzt endlich nativ (!!) öffnen?! In den Specs lese ich nur XAVC-S, nicht -L.

Bin (noch) kein FCPX User, meine alte Demo ist ausgelaufen, denke ich kann nicht erneut testen.

Gruß,
Roland.



Jott
Beiträge: 22873

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Jott »

Wieso? Ist ja eine neue Version. Probier's doch einfach.



motiongroup

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von motiongroup »



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Roland Schulz »

Die Testversion ist leider immer noch die 10.1.4, somit ist mir kein Test mit PXW-X70 XDCAM Dateien möglich.

Konnte jemand anders schon testen ob die PXW-X70 50Mbps 422 10-bit Dateien endlich nativ unterstützt werden?!



Jott
Beiträge: 22873

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Jott »

Angeblich ja (laut fcp.co), aber ich probier's morgen lieber selber.



Jott
Beiträge: 22873

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Jott »

Roland Schulz hat geschrieben:Die Testversion ist leider immer noch die 10.1.4, somit ist mir kein Test mit PXW-X70 XDCAM Dateien möglich.
Guck nochmal. Trial ist jetzt die 10.2.



motiongroup

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von motiongroup »



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von merlinmage »

Krasser Fortschritt!



Jott
Beiträge: 22873

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Jott »

Wenn XAVC-L aus der X70 immer noch nicht geht, wohl aber aus der FS7, dann scheint eher Sony als Apple der Übeltäter zu sein. Trauerspiel.

Goldene Zeiten für diese chinesische Softwarebude mit den Dutzenden von Fantasienamen für ihre nur halb funktionierende Konverter-Software.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Roland Schulz »

Selbst testen kann ich aufgrund einer Dienstreise leider noch nicht, so wie's aussieht scheint's aber mit X70 Files immer noch nicht zu gehen.

Das ist doch Wahnsinn, die X70 ist jetzt ca. ein halbes Jahr auf dem Markt, zwei FCPX Updates sind seitdem erschienen!!
Grass Valley und Adobe haben's doch auch geschafft. Was können die wozu Apple zu inkompetent oder zu arrogant ist?!?! Ich kapier's nicht!!!



TomWI
Beiträge: 406

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von TomWI »

Roland Schulz hat geschrieben:Selbst testen kann ich aufgrund einer Dienstreise leider noch nicht, so wie's aussieht scheint's aber mit X70 Files immer noch nicht zu gehen.
Es geht definitv nicht, bin ebenso angep...

Ich transcodiere die XAVC-L Files aus der X70 mit EditReady zu ProRes:

http://www.divergentmedia.com/editready

gute Software, kein Vergleich zu den o.g. Pseudokonvertern aber immer noch nervig.



hansito
Beiträge: 61

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von hansito »

Roland Schulz hat geschrieben:Die allesentscheidende Frage (Ironie):
Lassen sich XDCAM Dateien in 50Mbps 422/10-bit von einer Sony PXW-X70 jetzt endlich nativ (!!) öffnen?! In den Specs lese ich nur XAVC-S, nicht -L.

Bin (noch) kein FCPX User, meine alte Demo ist ausgelaufen, denke ich kann nicht erneut testen.

Gruß,
Roland.
Geht doch!
http://www.fcp.co/final-cut-pro/tutoria ... pro-x-10-2
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Jott
Beiträge: 22873

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Jott »

Jein, wenn man's liest. FS7 nur in 1080, X70 gar nicht läuft nicht so ganz unter "geht doch", oder?



TomWI
Beiträge: 406

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von TomWI »

Nö!

"...Sony’s PXW-X70 codec XAVC HD ( Long GOP) is not yet supported in FCPX 10.2 but you can use Sony’s Catalyst Browse or Prepare to import footage ready for FCPX..."

http://www.hdwarrior.co.uk/2015/04/14/i ... cpx-v10-2/



hansito
Beiträge: 61

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von hansito »

Sorry, ich hab nur den http://www.fcp.co/final-cut-pro/tutoria ... pro-x-10-2 Artikel flüchtig gelesen und nicht auf HD-Warrior nachgeschaut. Dürfte also Probleme beim Import geben.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Frank Glencairn »

...aber raw workflow is ja sooo umständlich ;-)



motiongroup

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von motiongroup »

Absolut genial, die Verbindung fcpx zu compressor ist mit der GPU Unterstützung schon mal das Highlight überhaupt für mich privat da das Rendern auf einem mbair 11" in FHD 1080p30 nun in Echtzeit funktioniert selbst wenn es nicht am NETZ hängt.. absolut der Brüller..

Der Elgato Turboh264 kann in die Bucht..



Axel
Beiträge: 17060

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben:...aber raw workflow is ja sooo umständlich ;-)
Der Spott ist wohl angebracht. Wenn etwas groß angekündigt wird (was als native Codecunterstützung eh überfällig war), dann muss es fluppen.
slashCAM hat geschrieben:Jeder einzeln gesetzte Punkt der Draw Mask lässt sich per Keyframe animieren, so dass quasi ein rudimentäres Rotoscoping möglich wird.
Nicht unbedingt rudimentär, aber auch nicht gerade komfortabel. Man scheint (ich spiele nur rum, übersehe vielleicht was) auf den in Motion sehr beliebten "Record"-Button verzichtet zu haben. Dessen Funktion: Eine Änderung an irgendeinem der Parameter führt auf dem gerade geladenen Frame automatisch zu einem neuen Keyframe. Bei der gezeichneten Maske müsste ich erst *neun* Keyframes manuell setzen. Eine Klickorgie.
slashCAM hat geschrieben:Ein Masken-Tracker wäre hier dann der nächste Schritt – vielleicht für FCPX 10.3?
Schade, dass sie es nicht gleich implementiert haben. Das Programm ist performanter denn je, während (bei mir zumindest) das Plugin TrackX ziemlich bremst. Dieses hat allerdings den Mocha-Tracker unter der Haube, und der wird wahrscheinlich durch Apple nicht erreicht.

Besser ist deutlich die Stabilisierung. An lock&load oder den Verkrümmungsstabilisator kommt sie noch nicht ganz ran, aber sie ist jetzt brauchbar. Immerhin braucht sowas ja auch ein Tracking, man macht also offenbar Fortschritte. Bisher aber taugt diese Maske nur für praktisch unbewegte Aufnahmen, und für alles andere bräuchte man doch wieder Motion/SliceX oder (für Farbkorrekturmasken) gleich Resolve.
slashCAM hat geschrieben:Doch FCPX bietet trotzdem eine Reihe von willkommenen neuen Funktionen rund um Colograding an.

Zu den wichtigsten zählen: Die parallele Einblendung diverser Scopes ...
... und gerade war mir die Tastenkombination zum Umschalten zwischen den Scopes in Fleisch und Blut übergegangen!

Was mir dagegen schleierhaft ist: Wenn die Farbkorrektur nun ein Effekt ist, warum sind dann (offenbar) wieder nur die Masken keyframebar? Wie schwer kann es denn sein, wenigstens die Farbtafel als ganzen Parameter variabel zu machen?

Man hat mir einst erzählt, FCP X - Effekte seien genotypisch Motion-Effekte und ließen sich mit Rechtsklick als Kopie in Motion öffnen. Das werde ich heute abend zuhause mal nachprüfen. Vielleicht krieg ich die Keyframes in die CC. Wenn es denn wirklich ein echter Effekt ist ...



masterseb
Beiträge: 845

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von masterseb »

wenn es nur endlich einen audio ixer gäbe und AAF export. die umwege nerven. ich brauch keine hobby 3D titles, ich brauch die "pro" features.



olja
Beiträge: 1623

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von olja »

masterseb hat geschrieben:wenn es nur endlich einen audio ixer gäbe und AAF export. die umwege nerven. ich brauch keine hobby 3D titles, ich brauch die "pro" features.
Genau darüber wunder ich mich auch...sie haben auf Wishlist reagiert....Kasperkram.

Wer seine Filmchen mit solchen Gimmicks ausstattet, drückt ihnen ein Verfallsdatum auf. In ein paar Jahren wirkt das genau so peinlich wie Übergangseffekte aus den 90ern...drehende Würfel oder zersplitterndes Bild. Audio wär angebrachter...



motiongroup

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von motiongroup »

Verstehe euch nicht, ist es drinnen wird gemault, fehlt es wird auch gemault.

Zum Thema Sony, die 70er wird nur über Umwege unterstützt was aber wie schon oben mal geschrieben an Sony liegt.. Mit prepare und edit wird das ganze dann unter OS X lauffähig... Sony will in diesem Bereich besonders bei NC unter OS X mächtig zulegen.. Wird aber auch um die 500€ Kosten..



Das Thema Audiomischer ist langsam ausgelutscht wie der Farbrad Wunsch mancher Farbverdreher..

Für die Audiopost gibts Logic oder andere Tools und für den Normalfall ist fcp sehr gut ausgestattet..



TomWI
Beiträge: 406

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von TomWI »

Zum Thema Sony PXW-X70-Unterstützung:

Ich habe nach Erscheinen von FCP X 10.2 beim Sony Professional Support angefragt, wann denn endlich mit einem Update des Sony-eigenen XAVC-Plugin für FCP X und entsprechender Unterstützung der X70 zu rechnen ist.

Dies ist die Antwort:

Sehr geehrter Herr ...,

Wir koennen Ihnen hier leider nicht weiterhelfen. Bitte wenden Sie sich mit dieser Frage direkt an http://www.sonycreativesoftware.com/

Mit freundlichen Grüßen

Patricia Adams
PrimeSupport Operations
Professional Solutions Europe, a division of SONY Europe Limited, a company registered in England and Wales
Registered Office: The Heights,
Brooklands
Weybridge
Surrey, KT13 0XW
Registered company number: 2422874
______________________________
primesupport@eu.sony.com
www.pro.sony.eu/primesupport
TEL 00800 7898 7898
FAX 01256 683830


Spinnen die eigentlich? Betrachten die Sony Creative Software als andere Firma? Das ist alles andere als kundenorientiert. Eine Weiterleitung an die zuständigen Kollegen wäre ja wohl das Mindeste gewesen. Ich bin stinksauer.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Heinrich123 »

Im Applestore wird von einer starken Reduzierung der Bearbeitungsgeschwindigkeit gesprochen.
Macbook pro 16gb ram.

Kann das jemand von euch bestätigen??

Habe auch ein MAC Pro und wollte installieren-kann mir aber keine Geschwindigkeitsverluste leisten da ich ein Projekt fertig stellen muss.
Hatte eher auf eine bessere Verarbeitungsgeschwindigkeit geholt
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Jott
Beiträge: 22873

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Jott »

Unabhängig davon, ob das sein mag - es wäre geradezu verrückt, mitten in einem laufenden zeitkritischen Projekt ein Update zu fahren.

Auf zwei Maschinen hier keine negativen Auffälligkeiten.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von iMac27_edmedia »

Habe das Update runtergeladen, aber sobald man Videofiles importiert, stürzt Final Cut Pro X ab in der neuesten Version auf dem aktuellsten schnellsten MacBookPro 15,4" mit 16 GB RAM.



Jott
Beiträge: 22873

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Jott »

Hier nicht. Was für Files?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von iMac27_edmedia »

Egal welche, habe das ein paar mal deinstalliert und wieder installiert, 10.2 ist unter Yosemite unbrauchbar.



Axel
Beiträge: 17060

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von Axel »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Egal welche, habe das ein paar mal deinstalliert und wieder installiert, 10.2 ist unter Yosemite unbrauchbar.
Falsche Pauschalaussage. Mit MP 2009 Xeon Quad, 16GB, 2GB GTX 680, OS 10.10.3 überhaupt keine Probleme, alte Mediatheken in nullkommanix aktualisiert, schnell, stabil, und Import (en masse) auch sauber ...

Was sind das für Videos? Irgendein exotischer Codec?
Zuletzt geändert von Axel am Sa 18 Apr, 2015 15:17, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von olja »

Hab gestern das Update gemacht..incl. Yosomite und spiele gerade rum.

Mal nen paar Projekte geöffnet und bei einem Projekt sehe ich gerade, er zeigt mir in der Handlung den Clip an, dieser ist auch in den Events (man kann hinspringen zu dem Eventausschnitt und danach auch in den Finder) In der Vorschau jedoch das Dreieck (missing Media) :-O. Lustigerweise kann ich den Clip mit sich selbst ersezten, dann ist alles o.k...aber hmm.

Dann war ich der Meinung, das ich bei der Version davor Schriftarten mittels eintippen des Anfangsbuchstaben "anspringen" konnte. Jetzt muß ich z.B. bis T. scrollen.. lieg ich da richtig ?

Edit: Fehler gefunden. Mein Lut-Loader funktioniert wohl nicht mehr . Wenn ich den Effekt ausknipse, wird der Clip angezeigt.
Zuletzt geändert von olja am Sa 18 Apr, 2015 15:20, insgesamt 2-mal geändert.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von iMac27_edmedia »

die in den Apple-Stores sagten dass sie vorerst 10.2 nicht installieren auf ihren Rechner in den AppleStores - ein Zeichen?



motiongroup

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB

Beitrag von motiongroup »

Tim Cook hat schon gesagt"bloß nicht aufspielen...

Hier läufst komischerweise stabil



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 13:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Do 13:40
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50