Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



v-mount akku laden mit einer powerbank?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
740intercooler
Beiträge: 218

v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von 740intercooler »

per ac eingang und 12 volt müsste das gehen oder nicht?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von tommyb »

Nein. So ein V-Mount Akku hat mehr als 12V und damit er geladen werden kann, muss die anliegende Spannung höher sein als das, was im Akku drin ist.

Vergiss die Idee lieber gleich, außer Du willst unbedingt deine Bude abfackeln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist wie ne Autobatterie mit nem 9V Block laden zu wollen.



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

Das macht keinen Sinn, es gibt zwar Akkubanks die bis 19V und etwas um die 90Wh liefern um z.B. Laptops zu versorgen. Für das Geld bekommst du aber auch gleich einen zusätzlichen V-Mount Akku.
Lass mal lieber nicht machen.

Gruss Marco



740intercooler
Beiträge: 218

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von 740intercooler »

die powerbank würde natürlich am netz hängen und bietet 12 mit passendem 2,1 dc ausgang.



srone
Beiträge: 10474

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von srone »

kauf dir bitte ein ordentliches v-mount ladegerät, das wird sonst nichts.

lg

srone
ten thousand posts later...



740intercooler
Beiträge: 218

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von 740intercooler »

es muss doch möglich sein einen akku zu laden ohne dafür ein völlig überteuertes v-mount-ladegerät zu benutzen. irgendjemand eine idee?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von -paleface- »

Mit dem Lanparte Spannungswandler kann man die auch laden.
Und zusätzlich dann auch beim dreh verwenden.

Laden dauert aber lange...

http://www.amazon.de/gp/product/B00B148 ... 5TSK23EJU3
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



740intercooler
Beiträge: 218

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von 740intercooler »

-paleface- hat geschrieben:Mit dem Lanparte Spannungswandler kann man die auch laden.
danke.

noch jemand eine günstigere idee?



hofnarr
Beiträge: 319

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von hofnarr »

die günstigste fertiglösung dürfte sowas sein:
http://www.globalmediapro.com/dp/A00RE9 ... i-Charger/



soan
Beiträge: 1236

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von soan »

Es gibt V-Mount Akkus mit integrierter Ladefunktion via Hohlstecker-Eingang. Da kann man garantiert irgendwas günstiges reinstöpseln um glücklich zu werden...



hofnarr
Beiträge: 319

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von hofnarr »

die günstigste lösung für bastler mit noname-akkus: man beschafft sich ein gebrauchtes laptop-netzgerät mit ca. 16-17v dc ausgangsspannung ab 2 ampere aufwärts und lötet einen passenden hohlstecker oder d-tap stecker dran. passend wären z.b.netzteile von älteren ibm thinkpads oder panasonic toughbooks (beide ca. 16v). regelbares labornetzteil würde ebenfalls passen. die bastellösung funktioniert mit zahlreichen nachbauakkus, egal ob v-mount oder ab-mount. markenakkus können manchmal etwas wählerischer sein. manche lassen sich nur vom jeweiligen originallader füttern...

beim löten des hohlsteckers polarität beachten!



740intercooler
Beiträge: 218

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von 740intercooler »

danke euch allen für die guten tipps! ich werde löten.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von CameraRick »

http://www.ebay.de/itm/351174405890

Weiß nicht ob man so etwas auch günstig in Europa findet, funktioniert jedenfalls.
Braucht halt einen V-Mount mit D-Tap, manche kaufen die Dinger ja ohne (verstehe ich nicht, aber gut)



ApFel
Beiträge: 1

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von ApFel »

Hallo zusammen. Ich bin auch auf der Suche nach einer günstigen Alternative um meinen V-Mount Akku zu laden. Am einfachsten klingt es für mich ebenfalls den D-Tap Stecker am Akku selbst zu nutzen. Ich bin nicht besonders begabt was Elektrotechnik angeht, aber was ich bisher rausgefunden habe ist, dass die Voltzahl von Netzteil und Akku übereinstimmen sollte. Die Amperzahl des Netzteils sollte mindestens so hoch sein was der Akku kann, besser höher. Vergleiche ich jetzt die Werte meines Akkus mit den fertigen D-Tap Ladegeräten/Alternativen stimmen diese nicht überein. Auch Volt und Amperzahl von richtigen V-Mount Lader stimmt nicht überein. V der Ladegeräte ist immer zu hoch und A zu niedrig??! Auch beim bereits genannten D-Tap Ladegerät mit 16,75V und bis zu 2,2A (https://www.globalmediapro.com/dp/A00RE ... i-Charger/)
Mein V-Mount Akku ist ein Bebob v98 mit den Herstellerangaben 14,4V, 8A und 2,5A über den D-Tap Anschluss??! Hierbei weiß ich jedoch nicht welche Amperzahl relevant ist wenn ich ebenfalls über den D-Tap laden möchte. Ich gehe davon aus, dass trotz der Differenzen die Fertiglösung funktioniert. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Wenn irgendwie sowieso auf alle Werte geschissen wird, kann ich dann auch einfach mit meinem DC Netzteil mit 12V und 3A mittels DC Adapter den Bebob v98 laden? Könnte mir vorstellen, dass dann der Akku einfach nich geladen wird. zB An EB Kameras wechsle ich in der Regel den Akku ab einer Spannung von 12,9V. Ein gut geladener Ankku startet meist mit 16V. Alles irgendwie sehr fragwürdig ob es überhaupt über den D-Tap funktioniert.



srone
Beiträge: 10474

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von srone »

google erstmal den unterschied netzteil vs ladegerät bevor dir alles um die ohren fliegt. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22967

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von Jott »

Vorher die Feuerversicherung der Bude checken. Du meine Güte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: v-mount akku laden mit einer powerbank?

Beitrag von WoWu »

Schau Dir lieber mal im Manual die Belegung der Messerleiste an, da wirst Du nämlich sehen, das die, in V-Mount Akkus eingebaute Logicplatine versorgt werden muss und eine Regelspannung bekommt, damit der ganze Ladevorgang überhaupt funktioniert, denn der wird von der Logicplatine gesteuert.

Das ist der kleine, aber feine Unterschied zur Autobatterie.
Srones Beitrag war genau der Richtige.
Hold Dir bei E-Bay ein gebrauchtes Ladegerät für V-Mount und Du wirst Dir auch Deine teuren Akkus dann nicht mehr hochjagen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26