Jan Reiff hat geschrieben:Alexa hat jetzt übrigens auch nen Touchscreen
Die sind einfach 2 Schritte weiter ...
Leider nein, das Gegenteil ist der Fall: Arri hinkt bedauerlicherweise nun seit über 15 Jahren hinterher.
Wir haben immer gern (und sehr viel) bei Arri gekauft, aber schon in den späten 1990ern begann Arri mehr und mehr ihren Tiefschlaf und verlor den Anschluss komplett.
So kamen dann in den späten 1990ern und frühen 2000ern bei uns (und unzähligen anderen) reihenweise die +-2K/FHD Sony (F900/F750, später dann F35 etc) auf die Einkaufslisten - und Arri hatte nichts (bzw viel viel später einen schlechten Witz, die D20, nie wirklich mehr als ein Prototyp).
In der Ära nutzten dann viele Firmen die entstehenden Lücken, bspw. kam die VIPER, und Firmen wie Dalsa und Vision Research begannen einzusickern. Panavision brachte dann die (sehr erfolgreiche) Panavision Genesis (eine aufgebrezelte F35) - wir reden wohlgemerkt von 2004/5...
2006/2007 dann kam S35mm / 4K - und zudem RAW, alles durch RED. Arri pennte weiter tief vor sich hin, ich kann mich nur allzugut an die Gespräche mit Arri erinnern.
+-10.000 verkaufte RED Ones später war dann der markt für Filmkameras völlig im Eimer. Arri pennte bis zuletzt, setzte auf Film... und die Jahre vergingen und vergingen und vergingen.
Genau eine Kamera wie die Red One hätte Arri bringen müssen, und zwar 2006/7.
Es dauerte dann bis 2010 - und Arri brachte eine 2K Kamera - die Alexa.
Ein gutes Jahrzehnt nachdem wir - und tausende Andere - +-1999/2000 auf digital 2K/FHD aufgerüstet hatten.
Durch Arris Tiefschlaf - und idiotischem festhalten an Film bis es VIEL zu spät war - waren nun zahlreiche Firmen in den Markt vorgestossen - und hatten die Lücken die Arri liess befüllt. Vision Research & RED, Sony und so weiter - viel wichtiger aber noch: Firmen wie Blackmagic Design.
Und es ist ein Armutszeugnis für Arri, das wir en masse (insbesondere für VFX & 3D) auf den 2007er RED Ones drehen - und bei Arri bis heute nur qualitative Verschlechterung kaufen können.
Aber jetzt ist es so oder so zu spät.
Ein guter Kameramann holt aus einer 2000€ Blackmagic genauso feine Bilder wie aus einer zigfach teureren Alexa - der Zuschauer sieht exakt KEINEN Unterschied.
Die 20, 30, 40.000 Sony F-Series, RED One/Epic usw - hätten allesamt keinen Platz im Markt gefunden, hätte Arri nicht so tief und fest die digitalen Kameras verpennt.
Arri bleibt leider nun dauerhaft in der Nische - aber tip-top Kameras sind längst im Massenmarkt angekommen. Die Gewinner sind jetzt die Neueinsteiger (wie BMD), die die von Arri gelassenen Lücken & das schnarch-lahme Hinterherhinken dankbar ausnutzen und den Markt so redefiniert haben, wie er zukünftig bleibt: Tip-Top-Geräte im vierstelligen Bereich. Arri hängt zudem noch auf den (ausreichenden) 1990er 2K-Formaten, die sehr guten 4K (und mehr) - wie seit bald 10 Jahren - aber werden sowieso Standard.
Und wie gesagt: Egal ob man nun 2 oder 2.5K aus einer 2000€ Blackmagic oder einer Alexa aufnimmt, 98% der Zuschauer sehen so oder so
keinerlei Unterschied.