Gemischt Forum



Notebook Videoschnitt Ausstattung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MichaelH

Notebook Videoschnitt Ausstattung

Beitrag von MichaelH »

Hallo zusammen,

möchte mir demnächst ein Notebook für den Videoschnitt (Premiere Pro) zulegen.

Würdet Ihr mir eher zu einem Desktop-Prozessor z.B. Intel P4 3,06 / 3,2 GHz raten oder wäre auch ein Centrino 1,7 GHz ausreichend?
Die Problemen mit Akkulaufzeit, Hitzeentwicklung und Lärm sind mir bekannt.

Ist der Unterschied zwischen 533 und 800 MHz Frontsidebus nur marginal oder bringt das wirklich was?

Ich würde das Notebook hauptsächlich an einem Arbeitsplatz einsetzen, also ist für mich die Akku-Laufzeit nicht soo wichtig. Wär ganz nett - muss aber nicht sein...

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. einen Tip?

Viele Grüße
Michael

michael_hitzler -BEI- hotmail.com



blumshuett

Re: Notebook Videoschnitt Ausstattung

Beitrag von blumshuett »

hallo,

ich habe(hatte) das gleiche problem...

1. die auflösung vom notebook, bei 15" und 1600x1200 wird man blind...
2. die auflösung von 1920x1200 auf dem sony vgn-a 197xp ( 17" wide uxvga ), kostet 3000 euro..
3. die platte beim notebook...wenn man die platte viel benutzt, wir sie laut, also externe platten einsetzen, gibt aber probleme mit adobe, weil adobe lt. handbauch nur fest installierte platten als arbeitsplatten ( temp, vorschau, ect...) nimmt...
4. die cpu...
habe mal folgendes getestet:
26min dv-avi mit mainconcept mpeg encoder 1.4. in std. dvd qualität umgerechnet

fujitsu-siemens scenic p300 pc:
- p4 3ghz htt
- 512 mb ram
- 40 gb 7200 platte
- grafikkarte on board
------------------------------------------
dauer ca. 26 minuten

hp nw8000 notebook:
- centrino intel mobile 2 ghz
- 1024 mb ram
- 60 gb platte
- ati mobility 9700 64 mb ram
------------------------------------------
dauer ca. 20 minuten

gruss

blumshuett



Spooky

Re: Notebook Videoschnitt Ausstattung

Beitrag von Spooky »

vorsicht bei premiere pro musst dein prozesse gewisse mindestvoraussetzungen besitzen!
siehe adobe homepage!

lg spooky

klocki999 -BEI- hotmail.com



die frage

Re: Notebook Videoschnitt Ausstattung

Beitrag von die frage »

stimmt !!!

- Intel® Pentium® III-Prozessor mit 800 MHz (Pentium 4 mit 3 GHz empfohlen)
- Microsoft® Windows XP®
- 256 MB RAM (mindestens 1 GB empfohlen)
- 800 MB freier Festplattenspeicher für die Installation
- Microsoft DirectX-kompatible Soundkarte (für Surround-Sound: ASIO-kompatible Mehrkanal-Soundkarte empfohlen)
- CD-ROM-Laufwerk und CD-Rekorder (CD-R/-RW) für die CD-Erstellung
- DVD-Recorder (DVD-R/RW+R/RW) für den Export auf DVD
- 32-Bit-Farbgrafikkarte für 1280 x 1024 Punkt Monitorauflösung (OpenGL-Karte empfohlen)
- Für DV: OHCI-kompatible IEEE 1394-Schnittstelle und leistungsstarke UDMA 66 IDE- oder SCSI-Festplatte mit 7200 RPM
- Für Digitalisierungskarten von Drittherstellern: Adobe Premiere Pro-zertifizierte Digitalisierungskarte
- Internet- oder Telefonanschluss für die Produktaktivierung

was die verschweigen " die software läuft auf keinem AMD ", laut email vom support...

gruss

die frage




TheManneken

Re: Notebook Videoschnitt Ausstattung

Beitrag von TheManneken »

Läuft sehr wohl auf AMD. Hatte bisher weder bei Durons, Athlons noch Athlon XPs oder 64 Probleme. Läuft einwandfrei!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45