Filmemachen Forum



kann man auch auf deutschland anwenden



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Chrigu »

was sollte man in deutschland anwenden können?

sorry aber einfach nur einen link reinstellen... da muss schon wenigsten ein beschrieb von dir kommen.. oder falls bei dir buchstabensparmassnahmen herscht, frag direkt im blog.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der braucht Aufmerksamkeit, es geht nicht um Inhalte, nur der Titel ist wichtig, hauptsache man wird Neugierig und guckt rein! ;-)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Benutzername »

Chrigu hat geschrieben:was sollte man in deutschland anwenden können?

sorry aber einfach nur einen link reinstellen... da muss schon wenigsten ein beschrieb von dir kommen.. oder falls bei dir buchstabensparmassnahmen herscht, frag direkt im blog.
der artikel ist doch selbterklärend. geht darum, dass man es als quereinsteiger-drehbuchautor nicht einfach hat in deutschland. also, warum nicht dann irgendwo einen job als produktionsfahrer, oder was auch immer, in einer produktionsfirma anfangen, um so an die beziehungen zu kommen, die einen weiterbringen. einfach nur noch schreiben bringt einen eh nicht weiter. darum ging es in dem artikel.

klusterdegenerierung,

dieser thread hier wurde schon mal von slahcam gesäubert. wieso, weshalb, warum ich etwas hier poste, steht erst mal nicht zur debatte, du troll. hier geht es um sehr wichtige infos. und hört endlich auf, mir so dermaßen auf den sack zu gehen, dass ich am liebsten gleich wieder ausfallend werden möchte du ver**** a*****. ich *** ***** *****. und jetzt lass mich bitte, bitte in ruhe. du willst nicht, dass slahcam saniert werden soll.

und ich brauche auch nicht deine sch*** aufmerksamkeit. ignorier mich bitte.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Alf_300 »

Dass Vitamin B Wichtig und Hilfreich ist, ist nichts Neues,
das es per Internet selbstlose Samariter gibt glaub ich allerdings weniger



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Benutzername »

Alf_300 hat geschrieben:Dass Vitamin B eine Wichtig und Hilfreich ist, ist nichts Neues
ich habe zb. nicht gewusst, dass es besser ist, irgendwo in der filmproduktion einen job zu beginnen, um so sein drehbuch unterzubringen.

ich bin immer davon ausgegangen, dass man es nur mit der schreiberei schaffen muss. und diese rangehensweise ist völlig falsch. das habe ich aber erst vor ein paar jahren herausgefunden.

also, an die, die gerade mit dem schreiben von drehbüchern anfagen: macht das schreiben nur nebenbei und sucht euch einen job in einer produktionsfirma, und wenn es nur der eines kableträgers ist. das ist die message.

ich bereue nichts. durch das intensive schreiben und analysieren von filmen, habe ich mich extrem weiterentwickelt. jetzt würde ich es aber anders machen. ich würde versuchen einen job in einer produktionsfirma zu bekommen. und wenn ich nur der typ bin, der kaffe kocht.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Alf_300 »

Was mich betrifft so seh ich tagtäglich in Fernsehen immer die selben Gesichter und lese die selben Namen , erst die Väter dann die Söhne, dann die Freunde und Verwandten der Produzenten. - Kurz gesagt es ist ein Familienbetrieb, da muß man einheiraten



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Benutzername »

Alf_300 hat geschrieben:da muß man einheiraten
ein job in einer produktionsfirma würde es auch tun. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Funless
Beiträge: 5940

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Funless »

Andererseits ist Vitamin B jedoch kein alleiniger Garant dafür, dass man mit seiner Drehbuch Idee Erfolg hat, das Drehbuch muss trotzdem schon gut, bzw. "überzeugend" sein.

Dennoch herrscht in der gesamten Filmindustrie (in Hollywood derzeit am stärksten, aber auch hierzulande wird es immer stärker) eine äußerst merkwürdige Ambivalenz: Die Studios und Produktionsfirmen suchen händeringend nach neuen und frischen Stories und Ideen doch ohne "Networking" (aus meiner Sicht ein etwas passenderer Terminus als "Vitamin B") bekommt man mit seiner Idee keine Chance diese den "Entscheidern" zu pitchen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Benutzername »

die frage ist, warum die entscheider nicht ihre fühler ausstrecken, um an neue stoffe zu gelangen. warum schauen die sich immer nur in ihren festgefahrenen kreisen um? über den tellerrand schauen kennen die wohl nicht. wovor haben die angst? oder haben die einfach gesagt keine zeit.

für mich hört sich das so an, als müssten die autoren versuchen, die entscheider zu erreichen, und nicht umgekehrt.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von rainermann »

Benutzername hat geschrieben:die frage ist, warum die entscheider nicht ihre fühler ausstrecken, um an neue stoffe zu gelangen. warum schauen die sich immer nur in ihren festgefahrenen kreisen um? über den tellerrand schauen kennen die wohl nicht. wovor haben die angst? oder haben die einfach gesagt keine zeit.

für mich hört sich das so an, als müssten die autoren versuchen, die entscheider zu erreichen, und nicht umgekehrt.
Die schauen sich durchaus um. zB auf einschlägigen Filmhochschulen. Da diese aber hier von den meisten generell abgelehnt werden (warum auch immer), fällt das natürlich für die meisten schon mal flach. Kenne einige Ex-Mitstudenten, die dadurch "gut ins Geschäft" kamen und selbst ich (als Regie-Student) konnte damals ein Exposee innerhalb des Faches Drehbuch an eine Produktion verkaufen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Benutzername »

rainermann hat geschrieben:einschlägigen Filmhochschulen
aber die gehören auch zur "familie". aber so ein aussenstehender ohne studium, ein quereinsteiger, hat da wenig chancen. aber oft sind es diese unbemerkten autoren, die es drauf haben.

Thomas Jahn von Knockin' on Heaven's Door ist so eine story. wenn der dem til nicht über den weg gelaufen wäre, und til nicht dessen drehbücher gelesen hätte, dann hätte ich nie so einen guten film wie kohd sehen dürfen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Chrigu »

na, also, geht doch...

ohne vitamin B, C,D und E musst du ein äusserst grosses talent, riesen dussel, zur richtigen zeit am richtigen ort sein und überzeugungskraft haben, um einen festen job irgendwo in der filmbranche zu bekommen. bei manchen fernsehsender reicht es auch, wenn du homosexuell bist, bei Entscheidungsträgern die seife in der dusche fallen lässt und lustig drauf bist. und das gilt auf der ganzen welt. :)

falls du in die filmhochschule zugelassen wirst, ist dein netzwerk schon so gross, dass ein talent nicht mehr dringend nötig ist...


übrigens: statt andere zu beleidigen und schreiben, sie sollen dich in frieden lassen, ignorier doch die beiträge, genauso wie du es vorschlägst.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Benutzername »

Chrigu hat geschrieben:bei manchen fernsehsender reicht es auch, wenn du homosexuell bist
gut, wenn ich dann in den sauren apfel beißen muss. hat jemand erfahrung mit so etwas? tut das weh? was muss man beachten? wie lange kann man danach nicht sitzen?
Chrigu hat geschrieben:dass ein talent nicht mehr dringend nötig ist...
ach, quatsch, deutsche film sind doch der helle wahnsinn. alles genies unterwegs, hier in deutschland.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Alf_300 »

Vielleicht solltest Du lieber Singtexte schreiben

http://www.t-online.de/unterhaltung/mus ... ollar.html



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von Benutzername »

Alf_300 hat geschrieben:Vielleicht solltest Du lieber Singtexte schreiben

http://www.t-online.de/unterhaltung/mus ... ollar.html
sorry, aber um mich geht es hier nicht. ist ein allgemeines ding.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 4695

Re: kann man auch auf deutschland anwenden

Beitrag von 7River »

"Saniert"! Ha, ha, ... Benutzername, Du bist der Coolste.

Vitamin B ist immer hilfreich, ist schon immer so gewesen. Das sieht man ja auch an kleineren US-Filmen, da wird mal eben ein bekannter Filmemacher als Produzent angegeben. Der und der präsentiert oder produziert von dem und den. Die sollen den Film mal pushen, oder die kennen den Regisseur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53