PaMi
Beiträge: 56

Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

Hallo ich habe vorhin in einem anderen Post schon einmal die Frage gestellt.
Folgendes Problem. Ich habe diesen Speedbooster bestellt und (heute) erhalten:
http://www.metabones.com/products/detai ... F-BMCC-BM1


Inzwischen habe ich auch ein Firmeware-Update gemacht. Hat alles funktioniert soweit.
Aber wenn ich das Gerät dann an die Kamera anschließe und versuche mit dem Regler die Blende zu verstellen, regt sich überhaupt nichts.
Habe erst versucht, das Gerät per PC USB-Verbindung mit Strom zu versorgen. nichts! Dann eine Verbindung zwischen der Kamera und dem Speedbooster (mini usb zu micro usb) und letztlich jz mit einem 5v stromstecker (der einen usb eingang hat). Alles umsonst. nichts regt sich.
Ich kann mir einfach nict vorstellen, dass Metabones kaputte Ware verkauft???
Eine Telefonnummer von Metabones habe ich auch nicht gefunden. Eine Mail habe ich schon geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Bei einem Internetshop habe ich mich auch ekundigt. Ein Mitarbeiter will sich schlau machen, aber bisher habe ich auch von dieser Seite nichts mehr gehört.

Mit anderen Worten, ich habe gerade viel viel Geld in den Wind geschossen (?), außerdem brauche ich das Teil wirklich dringend!!!

Wenn mir jemand helfen könnte, der eine Idee hat, BITTE BITTE MELDE DICH!!! Vielen vielen Dank!!!

Grüße,
Paul

ps: vllt. sollte ich einige Fotos poste, wie der Speedbooster aussieht und wie ich ihn auf unterschiedliche Weise verkabelt habe. Macht das Sinn?



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von CameraRick »

Ein defekt ist nicht auszuschließen, daher ist es manchmal weise bei einem deutschen Händler für den Support ein paar Euros mehr zu zahlen.

Hast du noch andere Stromquellen zum testen da (externe Ladegeräte, Akku Lader für Handy) die ggf auch mehr Ampere liefern? Wieviel Ampere braucht der Adapter nah Anleitung?

Welche Optik wird genutzt, ist sie kompatibel nach deren website?



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

Diesen Adapter habe ich bei keinem deutschen Händlier gefunden. Wie recht du hast :-( für das bisschen weniger crop bezahle ich ofenbar einen hohen Preis. Ich habe es direkt bei Metabones bestellt. Mit folgenden Linsen:
-85mm 1.2
-50mm 1.2
-24-70mm I
-70-200mm I
-135 mm 2.0
Alles von Canon

Ich habe mir so ne Powerbank gekauft. Kommt morgen an. Damit kann ich es auch versuchen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00EUUZ ... ge_o00_s00

Ich habe keine Ahnug wie viel Ampere das Ding benötigt. Es war keine Bediehnungsanleitung (und überhaupt nichts Schriftliches) dabei.

Schon merkwürdig, aber wer so blöd ist darauf hereinzufallen...

Ps: Wegen den Amperes. Das Netzteil, dass ich verwendet habe, hatte 1 Ampere. Ist eigentlich nicht soo wenig, für so ein kleines Gerät und ich glaube kaum, dass es viel mehr benötigt. Der Akku (ein ziemlich starker) hat max. 2.1 Ampere



srone
Beiträge: 10474

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von srone »

meines wissens ist das 85er inkompatibel, du hast doch nicht etwa mit dem getestet?

lg

srone
ten thousand posts later...



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

Doch, auch mit diesem. Auf der Seite von Metabones stand, dass es mit diesem Speedbooster kompatibel ist. http://www.metabones.com/products/detai ... F-BMCC-BM1



div4o
Beiträge: 638

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von div4o »

ich sehe gerade, du hast den "speziellen" Adapter für den BMCC gekauft. Ich nutze den "allgemeinen" für MFT und er geht mit allen Linsen, die du aufgelistet hast, ich besitze sie nämlich selbst.



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

ja genau. wahrscheinlich funktioniert der irgendwie anders ? könnte das sein ?



div4o
Beiträge: 638

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von div4o »

PaMi hat geschrieben:ja genau. wahrscheinlich funktioniert der irgendwie anders ? könnte das sein ?
das kann ich leider nur raten, doch ich bezweifle, dass sie sich in der Funktionsweise wesentlich unterscheiden



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

ja. das bezweifelnich eben auch. ich hoffe bloß, dass ich das geraet zurueck schicken kann



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von CameraRick »

Hm klingt schon nach einem defekt, kann natürlich bei so einer langen Reise passieren. Finde auch keinen deutschen Händler, wo er lieferbar gewesen wäre.
Da bleibt es wohl nur auf den Support zu warten, und ggf. einen Adapter zu mieten



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von r.p.television »

Bei mir hat sich damals der Metabones Smartadapter auch nach ein paar Monaten verabschiedet. Mangels Verfügbarkeit in Deutschland damals auch direkt bei Metabones geordert.
Habe die angeschrieben und nach Rücksendung ziemlich flott einen neuen Adapter bekommen.
Meine Erfahrung mit dem Support ist durchweg positiv.



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

super! da ist also noch hoffnung!!! vielen dank. was ist mit dem zoll ?
wenn die mir ein geraet auf "garantie" zuruecksenden, muss ich keinen zoll mehr bezahlen, oder? ich hoffe die antworten mir schnell!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die BMCC hat doch ein elektronisches Bajonett und Dein Speedbooster doch auch, warum sagst Du Deiner Cam nicht welche Blende Du haben möchtest?

Der Schalter funktioniert bei meinem an der GH4 auch nicht, der funzt nur mit extern Strom, aber soweit ich das richtig verstanden habe, gibt die Cam über das Bajonett Strom ab.



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

nee. die bmcc ist leider passiv. :-( dehslb braucht man ja eine externe stromversorgung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich behaupte jetzt mal dass das ein Missverständnis ist, denn die Pocket hat Kontakte und funktioniert auch mit den Pana Pancakes Optiken.

Ich habe selber eine Pocket gehabt und bin mir ziemlich sicher das Du mit dem Metabones die Blende in der Pocket verstellen kannst.

Ansonsten hättest Du ja auch den passiven Metabones ohne Eletronic nehmen können.



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

ich habe aber keine poket, sondern die 2.5 k version. das ist ja ein speedbooster extra für die bmcc nicht für die bmpcc. also für die 2.5 k version steht auch auf der webseite und da braucht man eben eine externe stromversorgung

hier der adapter: http://www.metabones.com/products/detai ... F-BMCC-BM1
Zuletzt geändert von PaMi am Mi 01 Apr, 2015 00:53, insgesamt 1-mal geändert.



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

pocket, pardon :_D



PaMi
Beiträge: 56

Re: Metabones Ef to BMCC Speedboster funktioniert nicht!!!!

Beitrag von PaMi »

r.p.television hat geschrieben:Bei mir hat sich damals der Metabones Smartadapter auch nach ein paar Monaten verabschiedet. Mangels Verfügbarkeit in Deutschland damals auch direkt bei Metabones geordert.
Habe die angeschrieben und nach Rücksendung ziemlich flott einen neuen Adapter bekommen.
Meine Erfahrung mit dem Support ist durchweg positiv.
Ich habe denen sofort eine Mail geschrieben und bis jetzt noch keine Antwort. Kann sowas länger dauern? Wie lange hat die Antwort bei dir gedauert?

Falls das alles nicht klappen sollte, weiß jemand, ob man den Speedbooster irgendwo reparieren lassen kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36