Stephan82
Beiträge: 742

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Stephan82 »

Leppert hat geschrieben: dieses video:

wurde mit der a7s und anscheint durchgängig mit blende 4 gefilmt.
ich finde, das entspricht sehr gut der typischen kino tiefenschärfe
Da du ja so in den Kino-Look vernarrt bist verstehe ich den Anhang dieses Videos überhaupt nicht. Da sieht nix nach Kino aus! Sind normale Low-Light-Aufnahmen, die mit einer GH4 etc. auch nicht anders aussehen.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von DeeZiD »

Stephan82 hat geschrieben:
Leppert hat geschrieben: dieses video:

wurde mit der a7s und anscheint durchgängig mit blende 4 gefilmt.
ich finde, das entspricht sehr gut der typischen kino tiefenschärfe
Da du ja so in den Kino-Look vernarrt bist verstehe ich den Anhang dieses Videos überhaupt nicht. Da sieht nix nach Kino aus! Sind normale Low-Light-Aufnahmen die mit einer GH4 etc. auch nicht anders aussehen.
Sieht recht elektronisch aus, teilweise böses Highlight-Aliasing, starke Nachschärfung. Die Dynamik ist allerdings super bei Lowlight. Da können andere Kameras nicht mithalten. Einzige Möglichkeit ist extrem lichtstarke Objektive zu verwenden und die ISO niedrig zu halten...



Leppert
Beiträge: 228

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Leppert »

Stephan82 hat geschrieben:
Leppert hat geschrieben: dieses video:

wurde mit der a7s und anscheint durchgängig mit blende 4 gefilmt.
ich finde, das entspricht sehr gut der typischen kino tiefenschärfe
Da du ja so in den Kino-Look vernarrt bist verstehe ich den Anhang dieses Videos überhaupt nicht. Da sieht nix nach Kino aus! Sind normale Low-Light-Aufnahmen die mit einer GH4 etc. auch nicht anders aussehen.
ich meinte jetzt auch nur im bezug auf den unscharfen hintergrund
hast du eigentlich selbst die gh4 oder warum verteidigst du sie die ganze zeit so? ich hab videos von der gh4 bei iso 3.200 gesehen die schon viel zu verrauscht waren um sie noch verwenden zu können. das heißt man kann nachts kaum abblenden und muss offenblendig filmen, was wieder dazu führt dass der hintergrund viel zu unscharf ist



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von cantsin »

Stephan82 hat geschrieben:Da sieht nix nach Kino aus! Sind normale Low-Light-Aufnahmen, die mit einer GH4 etc. auch nicht anders aussehen.
Vor allem zeigen sie, dass available light in heutigen städtischen Umgebungen eigentlich gar nicht mehr geht, auch nicht mit Nachtsichtgeräten wie der A7, weil das Grünstich-Licht und das kastrierte Farbspektrum der Energiesparlampen jedes Bild kaputt macht.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von DeeZiD »

Leppert hat geschrieben:
Stephan82 hat geschrieben:
Leppert hat geschrieben: dieses video:

wurde mit der a7s und anscheint durchgängig mit blende 4 gefilmt.
ich finde, das entspricht sehr gut der typischen kino tiefenschärfe
Da du ja so in den Kino-Look vernarrt bist verstehe ich den Anhang dieses Videos überhaupt nicht. Da sieht nix nach Kino aus! Sind normale Low-Light-Aufnahmen die mit einer GH4 etc. auch nicht anders aussehen.
ich meinte jetzt auch nur im bezug auf den unscharfen hintergrund
hast du eigentlich selbst die gh4 oder warum verteidigst du sie die ganze zeit so? ich hab videos von der gh4 bei iso 3.200 gesehen die schon viel zu verrauscht waren um sie noch verwenden zu können. das heißt man kann nachts kaum abblenden und muss offenblendig filmen, was wieder dazu führt dass der hintergrund viel zu unscharf ist
Absolut richtig. Um mit der GH4 bei Available Light gute Aufnahmen zu machen, hättest du aber bereits mit dem Sigma 18-35 1.8 die perfekte Optik. Mit Speedbooster wird da ein 13-25 1.2 (in etwa) raus. :D
So sollte man die ISO auf max ISO800 halten können. Wäre nebenbei deutlich günstiger. ;)



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von DeeZiD »

cantsin hat geschrieben:
Stephan82 hat geschrieben:Da sieht nix nach Kino aus! Sind normale Low-Light-Aufnahmen, die mit einer GH4 etc. auch nicht anders aussehen.
...weil das Grünstich-Licht und das kastrierte Farbspektrum der Energiesparlampen jedes Bild kaputt macht.
Da sagst du was. Diese billig-Straßen-LEDs sind ein Gräuel! :(


Mal ein wenig OFF-Topic: @Spaceman, habe mir deine Worte doch nochmal ein wenig zu Herzen genommen und diesmal in Resolve den Look komplett überarbeitet. Hatte zuvor in Premiere aus Bequemlichkeit meine vor ca. 5 Monaten eigens kreierte GH4-LUT draufgeklatscht und zuvor mit Kurven angepasst. Dieses mal habe ich alles von Grund auf neu erstellt. Finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Was sagst du?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Stephan82 »

Leppert hat geschrieben:das heißt man kann nachts kaum abblenden und muss offenblendig filmen, was wieder dazu führt dass der hintergrund viel zu unscharf ist
Naja, die GH4 hat ja einen wesentlich kleineren Sensor als die A7s, daher von vorneherein mehr Schärfentiefe bei gleicher Blende. Es ist daher eigentlich genau anders herum: Mit einer MFT-Cam, wie es die GH4 eine ist, ist es im Vergleich zur A7s eher schwieriger eine geringe Schärfentiefe bzw. einen unscharfen Hintergrund zu erreichen.
Zuletzt geändert von Stephan82 am Fr 27 Mär, 2015 21:52, insgesamt 1-mal geändert.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von DeeZiD »

Stephan82 hat geschrieben:
Leppert hat geschrieben:das heißt man kann nachts kaum abblenden und muss offenblendig filmen, was wieder dazu führt dass der hintergrund viel zu unscharf ist
Naja, die GH4 hat ja einen wesentlich kleineren Sensor als die A7s, daher von vorneherein mehr Schärfentiefe bei gleicher Blende. Es ist daher eigentlich genau anders herum: Mit einer MFT-Cam, wie es die Gh4 eine ist, ist es im Vergleich eher schwieriger eine geringe Schärfentiefe bzw einen unscharfen Hintergrund zu erreichen.
Für die gleiche Schärfentiefe wie eine Blende von 4.0 an Vollformat braucht man an der GH4 im 4k-Modus aufgrund des noch stärkeren Crop-Faktors eine Blende von 1.8. ;)



Leppert
Beiträge: 228

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Leppert »

DeeZiD hat geschrieben:Absolut richtig. Um mit der GH4 bei Available Light gute Aufnahmen zu machen, hättest du aber bereits mit dem Sigma 18-35 1.8 die perfekte Optik. Mit Speedbooster wird da ein 13-25 1.2 (in etwa) raus. :D
So sollte man die ISO auf max ISO800 halten können. Wäre nebenbei deutlich günstiger. ;)
bist du dir sicher, dass ich ein sigma aps-c objektiv mit einem speedbooster an die gh4 machen kann??

DeeZiD hat geschrieben: Mal ein wenig OFF-Topic: @Spaceman, habe mir deine Worte doch nochmal ein wenig zu Herzen genommen und diesmal in Resolve den Look komplett überarbeitet. Hatte zuvor in Premiere aus Bequemlichkeit meine vor ca. 5 Monaten eigens kreierte GH4-LUT draufgeklatscht und zuvor mit Kurven angepasst. Dieses mal habe ich alles von Grund auf neu erstellt. Finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Was sagst du?
kannst du mal den link zu dem video reinstellen?



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Stephan82 »

Leppert hat geschrieben:
DeeZiD hat geschrieben:Absolut richtig. Um mit der GH4 bei Available Light gute Aufnahmen zu machen, hättest du aber bereits mit dem Sigma 18-35 1.8 die perfekte Optik. Mit Speedbooster wird da ein 13-25 1.2 (in etwa) raus. :D
So sollte man die ISO auf max ISO800 halten können. Wäre nebenbei deutlich günstiger. ;)
bist du dir sicher, dass ich ein sigma aps-c objektiv mit einem speedbooster an die gh4 machen kann??
Klar!



Zuletzt geändert von Stephan82 am Fr 27 Mär, 2015 22:13, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von cantsin »

DeeZiD hat geschrieben: Für die gleiche Schärfentiefe wie eine Blende von 4.0 an Vollformat braucht man an der GH4 im 4k-Modus aufgrund des noch stärkeren Crop-Faktors eine Blende von 1.8. ;)
Wodurch sich wiederum der Lichttstärken-Vorteil der A7s teilweise relativiert. Man muss bei Full Frame so stark abblenden, um noch einen brauchbaren Tiefenschärfebereich zu haben, dass man effektiv den 4fachen ISO-Wert einer MFT-Kamera einstellen muss. (Also z.B. f5.6 bei ISO6400 statt f2.8 bei ISO1600; wobei die A7s bei 6400 sicher trotzdem ein besseres Bild macht als die GH4 bei 1600.)

Ausserdem entfällt mit einem Fullframe-Sensor die Speed Booster-Option, es sei denn, man dreht im APS C-Crop. Letzteres hatte ich leppert ja schon ein paar Threadseiten früher vorgeschlagen und kriegte dafür eine erboste Reaktion.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von DeeZiD »

Leppert hat geschrieben: bist du dir sicher, dass ich ein sigma aps-c objektiv mit einem speedbooster an die gh4 machen kann??
Natürlich. Funktioniert wunderbar. :)
Auch toll: Aus einem 17-50er Sigma 2.8 OS wird ein stabilisiertes 12-35 2.0 :D
Leppert hat geschrieben: kannst du mal den link zu dem video reinstellen?
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Rohmaterial:
http://daten.ccmotion.de/test.zip (4k, MP4, H264)

Edit: Reupload. x264 verhaut mal wieder die Farben... :(
Upload fertig :)
Zuletzt geändert von DeeZiD am Fr 27 Mär, 2015 22:21, insgesamt 2-mal geändert.



Leppert
Beiträge: 228

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Leppert »

ich kann mir auch echt keine situation vorstellen, in der man bei der a7s einen speedbooster sinnvoll nutzen könnte. von daher ist es doch egal, ob diese option wegfällt.



Leppert
Beiträge: 228

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Leppert »

DeeZiD hat geschrieben:
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Rohmaterial:
http://daten.ccmotion.de/test.zip (4k, MP4, H264)

Edit: Reupload. x264 verhaut mal wieder die Farben... :(
also für mich fliegt die gh4 einfach raus, da ist nichts mehr zu machen.
sie ist ein bisschen schärfer als meine canon 600d aber besonders in sachen dynamik und look ist sie einfach keine steigerung. das ist jetzt nicht bezogen auf den hochgeladenen clip, ich finde, den hast du gut gegradet.

ich hab mir übrigens gerade mal deine homepage angesehen und hätte ne kleine frage zu eurem angebot, erreicht die email dich, wenn ich an die auf der kontaktseite hinterlegten email schreibe oder einen kollegen?



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von DeeZiD »

Leppert hat geschrieben:
DeeZiD hat geschrieben:
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Rohmaterial:
http://daten.ccmotion.de/test.zip (4k, MP4, H264)

Edit: Reupload. x264 verhaut mal wieder die Farben... :(
also für mich fliegt die gh4 einfach raus, da ist nichts mehr zu machen.
sie ist ein bisschen schärfer als meine canon 600d aber besonders in sachen dynamik und look ist sie einfach keine steigerung. das ist jetzt nicht bezogen auf den hochgeladenen clip, ich finde, den hast du gut gegradet.
Schade, naja. Bin immer noch sehr zufrieden. So sehr, dass ich damals die Blackmagic Cinema Camera verkauft habe. Die Dynamik ist vergleichbar (die BMCC hat ihre Stärke in den Highlights, aber furchtbar im Schatten, bei der GH4 genau andersrum). Die Pocket ist besser als beide! Habe aber nun keinerlei Probleme mehr mit Aliasing, Moiré, FixedNoisePattern usw...

Nebenbei ist gerade bei schlechtem Licht das Bild der GH4 deutlich besser als das der BMCC (die a7s ist natürlich Klassen besser in dieser Disziplin, hat aber Aliasing-Probleme in den Highlights).

Mir persönlich käme beispielsweise die a7s nur für diesen Einsatzzweck in Frage. Das Bild ist einfach viel zu nahe an dem der FS700 (exakt die gleichen Probleme und noch mehr Banding).
Leppert hat geschrieben: ich hab mir übrigens gerade mal deine homepage angesehen und hätte ne kleine frage zu eurem angebot, erreicht die email dich, wenn ich an die auf der kontaktseite hinterlegten email schreibe oder einen kollegen?
Bin auch über die E-Mail erreichbar. ;)



Leppert
Beiträge: 228

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Leppert »

soweit ich das in erinnerung habe hat die GH4 etwa 11, die bmpc 13 und die a7s 14 stops dynamic range



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von DeeZiD »

Leppert hat geschrieben:soweit ich das in erinnerung habe hat die GH4 etwa 11, die bmpc 13 und die a7s 14 stops dynamic range
Mit ach und krach gar 13 Stops. Aber halt nicht schön :D
http://www.4kshooters.net/2014/11/07/se ... sonic-gh4/

Angeblich soll bald ein Update, welches V-LOG bringen soll erscheinen.
Wäre ein Kracher, bin sogar bereit zwecks 10 Bit in den Atomos Shogun zu investieren. :)

Zuletzt geändert von DeeZiD am Fr 27 Mär, 2015 23:00, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von cantsin »

Leppert hat geschrieben:soweit ich das in erinnerung habe hat die GH4 etwa 11, die bmpc 13 und die a7s 14 stops dynamic range
Vergiss diese Zahlen, die sind reines Marketing. Lass uns diesen thread hier bitte dichtmachen. Leih Dir die Kamera aus, dreh damit - projizier' nicht Deine Wünsche auf sie, sondern teste in der Praxis, was mit ihr geht und was nicht.



Jensli

Re: Sony A7s näher an Kinolook?

Beitrag von Jensli »

cantsin hat geschrieben: Lass uns diesen thread hier bitte dichtmachen. Leih Dir die Kamera aus, dreh damit - projizier' nicht Deine Wünsche auf sie, sondern teste in der Praxis, was mit ihr geht und was nicht.
Danke, Danke, Danke!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48