alionsonny
Beiträge: 1

Suche neuen Camcorder für Reiseberichte

Beitrag von alionsonny »

Huhu, ich bin der Neue!
Und ich bin momentan ein wenig mit dem Kauf eines neuen Camcorders überfordert. erstmal das "Budget": So um die 300 Euro.
Ich weiss, das ist nicht viel, aber in den einschlägigen Discountern gibt es da schon eine schöne Auswahl.
Bisher hatte ich einen Panasonic HDC-SD40, der nun nach 3 jährigem Einsatz in Wind und Wetter, auf Radtouren Bergwanderungen etc. endgültig das wohlverdiente Zeitliche segnete.
Ich war mit dem Gerät, bis auf den extrem engen Kamerawinkel und die schlechte Performance in ungünstigen Lichtverhältnissen zufrieden. Auch machte er bei schnellen Kamerabewegungen alles andere als eine gute Figur. Aber generell war er in Ordnung.
Die Situation: Eigentlich sind alle aktuellen Camcorder (selbst die Saubilligen) um einiges besser als mein Bisheriger. Gern hätte ich das Zubehör, speziell die beiden grossen Akkus vom TypVW VBK-360 weitergenutzt, Der Panasonic Service teilte mir aber mit, daß kein aktueller Camcorder diese Akkus mehr unterstützt. Auch würde ich gern mein bestehendes Set an SD bzw. SD-HC Karten (kein Mini / kein Micro) weiternutzen.
Ich schwanke derzeit zwischen der Wahl eines Sony Produkts oder wieder eines Panasonic. Auch der Canon Legria ist mir als Möglickeit im Gedächtnis.
Meine Anforderungen: Handlich klein soll er sein. ich möchte damit auf meinen Bergwanderungen Naturaufnahmen drehen, später auf dem PC bearbeiten / schneiden und auf Youtube veröffentlichen. 4K und solche Extravaganzen sind mir schnuppe. Wasserdicht bzw. abweisend wäre schön, aber nebensächlich. Natürlich soll das Bild schön brilliant und farblich stimmig sein -> wer will das nicht ;) Weitwinkel wäre schön. Ein netter (echter) Zoomfaktor wäre auch super. Natürlich weiss ich, daß mit meinem kleinen Budget nicht alles zu machen ist. Schon klar. Ach ja: gute Akkulaufzeit, bzw. Günstigkeit von grösseren Zusatzakkus ist sehr wichtig, da ich oft sehr lange unterwegs bin, und der mitgeliefete Akku bei den meisten Kameras mit durchschnittlich 1 Stunde Laufzeit eher ein schlechter Witz ist. GANZ WICHTIG: Eingebauter Akku, wie bei den GoPros scheidet deshalb ganz aus.
Ich könnte beim Preis vielleicht mit Zähneknirschen noch was drauflegen. Aber da ich auch neue Akkus brauche.. nunja... ;) Noch was Wichtiges: bitte keine Billigmöhren von Pearl oder so. Es sollte schon ein Markengerät sein, wo man im Problemfall einen Support erreicht.

Bin für jede Hilfe extremst dankbar
Jürgen



Kifrie
Beiträge: 45

Re: Suche neuen Camcorder für Reiseberichte

Beitrag von Kifrie »

Schau dir mal die Zeitschrift Videoaktiv (oder deren Internetseite) an, dort werden öfters auch Einsteiger-Camcorder getestet.http://www.videoaktiv.de/images/bestenl ... nliste.pdf

Wasserfest und Stoßfest sind die Camcorder von JVC, sie haben einen großen eingebauten Akku, der allerdings nicht wechselbar ist. Informationen dazu findest du hier: http://cdn.jvc.de/everio2015/

Canon bietet mit den HF R 606 /66 /68 drei weitgehend identische Modelle an, die sich nur in Speicher, Zoom -Faktor und Weitwinkel unterscheiden. Sie haben wechselbare Akkus. Informationen hier:
http://www.canon.de/for_home/product_fi ... -r-series/

Sony bietet mehrere Einstiegsmodelle an, allerdings ist hierbei die Akkus hinter einer Klappe im Gehäuse "versteckt", das Wechseln ist deutlich umständlicher, als wenn der Akku einfach hinten ist. Informationen hier: http://www.sony.de/electronics/camcorde ... lowtohigh)

Panasonic bietet ähnliche Einstiegsmodelle wie Sony an, hier ist der Akku jedoch einfacher wechselbar. Informationen hier: http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... order.html

Die Sony / Panasonic Modelle haben einen etwas kleineren Bildsensor als die Canon-Modelle, daher sollten die Canon-Modelle ein klein wenig lichtstärker sein. Insgesamt ist in dieser Preisklasse die Bildqualität bei den Markenherstellern vergleichbar.



klaramus
Beiträge: 205

Re: Suche neuen Camcorder für Reiseberichte

Beitrag von klaramus »

Ohne konkrete Vorschläge, weil sich noch keiner gemeldet hat:

Sony baut gute Stabis ein. Wäre für dich extrem wichtig.
Support für Amateure: kann sich rasch ändern. Dafür hast du slashcam.

Die Kamera sollte 1080p mit 50fps unterstützen. Weitwinkel ist bei dem Budget nicht drin.

Vermutlich sind deine SD Karten zu langsam und zu klein.
Kürzlich im Saturn gekauft: 64GB class10 für 20Euro!!! Also das muss doch drin sein. Aber bitte schauen, ob dein Wunschmodell diese Größe unterstützt.

Ersatzakkus gibt es NoName. Übrigens ist der Akku der Gopro selbstverständlich tauschbar!

Weitere Infos entweder hier bei slashcam oder videoaktiv.de (dort sind die Vergleiche und Bestenlisten umsonst).

Mehr kann ich nicht bieten, da ich im Bereich um und über 1000,- angesiedelt bin.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Suche neuen Camcorder für Reiseberichte

Beitrag von einsiedler »

Dein Problem ist natürlich wie immer, dass Budget und Wünsche nicht zusammen passen. Canon scheidet wegen geringem Weitwinkel aus, für Panasonic gibts oft keine günstigen Nachbauakkus mehr zu kaufen, Sony setzt in der Einsteigerklasse nur noch kleine Speicherkärtchen ein, JVC hat ebenfalls wieder das Problem mit Weitwinkel und Akkus.

Du siehst also, dass Du irgendwo Abstriche machen musst, oder das Budget vervielfachen. Die von Dir gewünschte lange Akkulaufzeit verstehe ich so, dass Du diesen nicht oft wechseln willst. Würdest Du diese "Bequemlichkeit" mal außen vor lassen, wäre eine Sony DSX-HX50 eine Empfehlung. Ja, es ist eine Kompaktkamera, aber mit gutem Lowlight, günstigen Nachbauakkus, und einer für Reisen sehr angenehmen Größe. Ist dann halt kein Camcorder mehr. Oder Du entscheidest Dich für einen Sony Camcorder, mit in dieser Preisklasse mäßigem Lowlight und mit den kleinen Speicherkärtchen, dafür aber wieder mit billigen Nachbauakkus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42