Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



FSI 8bit oder 10bit Monitor?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Beitrag von jwd96 »

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Color-Grading Monitor und habe (wie immer) ein sehr beschränktes Budget.
Für mich gibt es also eigentlich nur zwei Lösungen
Den FSI BM210 (8 Bit, 21,5")
oder CM171(10 Bit, 17")
beide zum gleichen Preis. Jetzt die Frage, für was würdet ihr euch entscheiden? Ein Monitor, der möglicherweise zu klein ist, dafür aber ein 10 Bit Panel hat, oder den größeren mit 8 Bit? Es geht größtenteils um Web content.



cybr
Beiträge: 197

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Beitrag von cybr »

Da man fürs Zielmedium graden sollte rate ich dringends davon ab einen farbechten professionellen Monitor zu kaufen. Ein durchschnittlich eingestellter Laptop wäre hier die bessere Alternative, wenn das Zielmedium Internet ist.



jwd96
Beiträge: 970

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Beitrag von jwd96 »

Da ist natürlich was dran, ich dachte jedoch dass ich vllt. lieber etwas Geld in die Hand nehme und mir einen Monitor zulege der auch in Zukunft noch mehr als ausreichend ist. (Es ist so ein bisschen ein persönlicher Traum als Colorist zu arbeiten, deswegen habe ich da auch eine etwas verzerrte Perspektive)
Also wohl doch ein HP Dreamcolor...



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Beitrag von Ab-gedreht »

es gibt auch günstigere 10bit. vielleicht ein schöner Spagat ?

zBsp.: Z27x



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Beitrag von Paralkar »

Sorry aber ich halte diese Aussage für komplett falsch,

Du kannst nicht wissen, wie der Endkonsument sein Monitor eingestellt hat und was für Eigenschaften dieser hat (Farbstich, Weißabgleich, Helligkeit, Kontrast, Farbraum)

Aber trotzdem brauchst du ein richtigen und kalibrierten Monitor, damit du zumindest eine Nulllage hast, von der man aus Arbeiten kann

Als Beispiel, dein Notebook Monitor hat ein starken Magentastich, dann wirst du grün reindrehen um zu korrigieren, das wird aber bei den Endkonsumenten Monitor total übergrünt aussehen, zusätzlich zu all den falschen Einstellungen und Mankos deren Monitore.

Klar kannst du immer wieder gerne mal das ganze auf verschiedenen billig Monitoren gegenchecken, mit Ergebnissen die verschieden & teils erschreckend sein werden,

Werbung gradet man auch an nem gescheiten Klasse 1 Monitor, obwohl viele ihre Fernseher im Consumerbereich komplett falsch einstellen, und die Fernseher selbst schon sehr komische Bilder machen.[/code]



jwd96
Beiträge: 970

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Beitrag von jwd96 »

@Ab-gedreht.
An genau den hab ich gedacht, aber da geht es schon wieder los... ich kann nur YUV, kein RGB in 10 Bit ausgeben, und laut Internet kann das Dreamcolor Engine zwar jetzt YUV aber angeblich sehr buggy... mehr hab ich da nicht rausgefunden. Und nochmal 1000€ für ein Ultrastudio 4K auszugeben ist ja auch Unsinn.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Beitrag von Frank Glencairn »

Blackmagic HDLink Pro 3D mit Displayport dazwischen hängen und schon haste 10bit RGB, und gleichzeitig ne LUT Box für's Set. :-)



jwd96
Beiträge: 970

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Beitrag von jwd96 »

Uh super, das war mir gar nicht bewusst.
Na dann wird es wohl der Z27x werden :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01