arfilm
Beiträge: 403

Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von arfilm »

Hallo,

ich benutze seit kurze, Premiere und AE CC und bin da auf einen Unterschied gestoßen der für mich den Workflow gerade ziemlich aufwändig macht. Und zwar ersetze ich in PPro einige Clips durch AE comps. In PPro CS6 war es so, dass nun der Ausschnitt des Clips, wie ich ihn in der timeline hatte in einer AE comp geöffnet wurde und ich mit diesem direkt arbeiten konnte.

Nun ist es so, dass der Clip in der Komposition ausgegraut ist. Ich kann damit also nicht direkt arbeiten, z.B. einen Tracker setzen und Text einbauen. Dies geht, wenn ich in dem AE Projekt den Quellclip per Doppelklick öffne, die Änderungen vornehme und wieder in die eigentliche Kompostion kopiere. Das ist aber ziemlich umständlich, weil ich
den Quellclip erst wieder auf die gewünschte Länge trimmen muss. Diese vorgehen ist aber ziemlich nervig, vor allem wenn man es sehr oft machen muss...

Habt ihr Ideen wie ich den Clip direkt nach dem Öffnen in der AE comp bearbeiten kann?

Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



frm
Beiträge: 1224

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von frm »

In CC ist doch angeblich alles besser?

Sorry, aber das musst raus!

Was ist denn wenn du den geschnitten Clip per STRG+C in Premiere von der Timline kopierst und mit STR+V in der AE Comp einfügst?
Hat eigentlich als alternative zu Dynmaic link auch immer funktioniert.

Hg
FLorian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von arfilm »

Hm, interessanter Vorschlag :D Probier ich heute abend mal aus. Danke schonmal!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von Alf_300 »

Das Hin und herschierben zwischen AE und PP sollte eigegentlic bei Jedem funktionieren nicht nur bei mir



pixler
Beiträge: 577

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von pixler »

Dynamic Link hat bei mir (auf versch. Maschinen) immer sehr unzuverlässig funktioniert. Weshalb ich inzwischen komplett darauf verzichte und ganz herkömmlich rendere und importiere



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von TomStg »

Beim mir ist Dynamic Link auf verschiedenen Maschinen (Win 7 pro) immer extrem zuverlässig. 27 Links in einem PP-Projekt nach AE, nach Audition und nach Illustrator funktionieren ohne Probleme. Dazu noch die Übergabe nach Speedgrade - auch per Dymamic Link.
Dieser einfache umfangreiche workflow ist einmalig in der Welt der Post-Production. Gibt es bei keinem anderen NLE. Warum darauf verzichten? Eine vermurkste Systemkonfiguration oder zu wenig Arbeitsspeicher sind keine Gegenargumente.

@arfilm
AE hat bei Dir keinen Zugriff auf das Quellmaterial. Hast Du nachträglich das Verzeichnis des Quellmaterials geändert? Wie hast Du den Link erzeugt? In PP Rechtsclick auf den Quellclip und in AE sofort die Comp gespeichert oder in PP die AE-Comp importiert? Erzeuge den Link nochmals in PP oder probiere es mit einem anderen Clip. Es funktioniert wie immer.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von arfilm »

Das freut mich zu hören, TomStg.

Ich habe tatsächlich nichts geändert, außer, die Premiere Projektdatei nach CC 2014 zu updaten. Und ja, ich gehe in PPro auf den Clip und klicke im Kontextmenü auf "Ersetzen durch AE Komposition". Dann öffnet sich AE und ich speichere die Datei. Habe es schon einige Male mit einer neuen Verknüpfung probiert.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von CameraRick »

Ich hab das grad mal hier versucht, bei mir läuft das genau so wie Du es gerne hättest (aktuellste CC ist installiert). Komisch.

Allerdings kann ich nicht ganz nach voll ziehen, was Du mit ausgegraut meinst? Das sieht mir einfach nach einer Pre-comp aus, wo der Quellclip komplett drin liegt (was sogar sehr sinnvoll wäre).
Auf Precomps kann man aber auch Tracken und Text einfügen



arfilm
Beiträge: 403

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von arfilm »

Vorweg: Kann das ganze was mit Quicktime zu tun haben? Das hab ich nämlich nicht installiert...

Ja, an sich finde ich es auch gut, dass der Clip da komplett drin liegt. ABER wie auf dem screenschot zu sehen ist, kann ich in der komposition nichts tracken. Wenn ich einen Doppelklick auf den Clip in der Timeline mache (unter "Quellname") öffnet sich der gesamte Clip. Dort kann ich tracken, müsste aber erst wieder den Clip beschneiden. Ich möchte nur den Ausschnitt, den ich in meiner Premiere Timeline habe, direkt bearbeiten können.

edit: im screenshot ist der clip nicht markiert, das verhalten ist aber das gleiche wenn ich in der timeline den clip markiere.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Problem mit Dynamic Link und Bearbeitung in AE

Beitrag von arfilm »

Aha, wenn ich nun eine Unterkomposition mit der Option "Kompositionsdauer an die Zeitspanne der ausgewählten Ebenen anpassen" erstelle, kann ich in der ursprünglichen Komposition tracken und zwar mit der Unterkomposition als Bewegungs-Quelle. Und verliere nicht meinen Schnitt.

So ganz gefällt mir das aber nicht, ausprobiert habe ich es auch noch nicht. Mache ich später mal in Ruhe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13