Magix Video Deluxe Forum



Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,
wie kann am besten den Ton retten bei diesen 2 Beispielen.

1. Die Aufnahme wurde mit einem Monomikrofon gemacht, kann man den Sound dann trotzdem auf den zweiten Kanal bringen, damit man ein Stereoton hat ?

2. Stereomikro ist wohl kaputt, der rechte Kanal nimmt ganz schwach auf und der linke zwar besser aber irgendwie auch nicht volle Leistung.

Ich habe es über das Audiocleaning, Stereo FX, Balance probiert, der Ton ist dann etwas stärker auf dem 2.Kanal, aber nicht so berauschend.
Anders gefragt, kann man den lauteren Kanal komplett auf den rechten kopieren? Wenn ja, wie macht man das am besten?



Coburn
Beiträge: 337

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von Coburn »

Hi popaj,

du kannst die Tonspur auch mit dem kostenlosen Programm "Audacity" bearbeiten. Keine Ahnung was du für Software zur Bearbeitung hast.

In Premiere verschiebe ich den Lautstärkepegel auf den Kanal der Ton hat, kopiere den Kanal und invertiere den Pegel auf dem kopierten Kanal. Dann hast du dein Stereosignal.

Es gibt da mehrere Wege, bzw Tools, aber das Prinzip bleibt immer gleich. Evtl entstören würde etwas retten, aber meist ist das im Nachhinein eher mit schlechten Resultaten. Das ist dann doch eher was um einen guten Ton noch zu verbessern.



popaj
Beiträge: 415

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von popaj »

Danke, arbeite mit Video Pro X.

Sind Richtmikrofone alle Mono?



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von srone »

Coburn hat geschrieben:In Premiere verschiebe ich den Lautstärkepegel auf den Kanal der Ton hat, kopiere den Kanal und invertiere den Pegel auf dem kopierten Kanal. Dann hast du dein Stereosignal.
worst case szenario: jeder der dieses signal auf mono abspielt hört gar nichts.

ein bischen "ambience" mit einem faltungshall und dann die stereo-basis etwas gespreizt, dürfte dann wohl das stereoideste sein. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von Alf_300 »



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von srone »

Alf_300 hat geschrieben:
sowas nennt man dann auch zurecht "doppel-mono". ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5207

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von beiti »

popaj hat geschrieben: Die Aufnahme wurde mit einem Monomikrofon gemacht, kann man den Sound dann trotzdem auf den zweiten Kanal bringen, damit man ein Stereoton hat ?
Nur weil Du denselben Mono-Ton auf beiden Kanälen hast, ist es noch lange nicht stereo. ;)

Also was genau ist Dein Ziel?
Soll ein Pseudo-Stereo-Effekt entstehen?
Oder geht es Dir einfach nur darum, dass der Ton aus beiden Lautsprechern kommt?
popaj hat geschrieben: Sind Richtmikrofone alle Mono?
Ja. Aber man kann sie so an die Kamera anschließen, dass der Ton ohne Nachbearbeitung gleich auf beide Kanäle kommt. Bei den typischen Kamera-Richtmikros ist das sogar standardmäßig der Fall.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



popaj
Beiträge: 415

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von popaj »

Ich habe einen recht neuen Camcorder mit einem VM-S65E Stereomikro drauf. Seit den letzten beiden Aufnahmen draussen, hört man auf dem linken Kanal recht normal und rechts ganz schwach. Das Mikro ist ca. 6 Jahre alt, oder auch mehr. Kann mir nicht vorstellen das was am Kameraanschluss ist.

Ja ich möchte den mißglückten Ton sauber auf beiden Lautsprechern haben. Habe jetzt zwar + 6 db auf die rechte Seite gepackt, aber hört sich nicht so toll an. Also über das Audicleaning - Stereo FX



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von srone »

popaj hat geschrieben:Das Mikro ist ca. 6 Jahre alt, oder auch mehr. Kann mir nicht vorstellen das was am Kameraanschluss ist.
aber vielleicht am mikro?

schau das das youtube tutorial von alf_300 an, dort zeigen sie dir genau, wie du deinen film tonal gerettet bekommst, alles mit umsonst software.

du schaffst das, freue mich bald dein ergebnis zu sehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5207

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von beiti »

Für sowas Simples wie das Kopieren von einer zur anderen Tonspur sollte kein Umweg über Audacity nötig sein. Auch das Schnittprogramm sollte eine entsprechende Funktion haben. (Leider kenne ich mich mit Magix nicht auch, kann also keine Anleitung liefern.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:Für sowas Simples wie das Kopieren von einer zur anderen Tonspur sollte kein Umweg über Audacity nötig sein. Auch das Schnittprogramm sollte eine entsprechende Funktion haben. (Leider kenne ich mich mit Magix nicht auch, kann also keine Anleitung liefern.)
da bin ich unumwunden bei dir, aber bei magix?

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5207

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von beiti »

Ich hab mir jetzt das Handbuch zu Magix Video Pro X heruntergeladen. Auf Seite 215 steht:
Mono-Objekte erstellen
Haben Sie z. B. eine Mono-Mikroaufnahme erstellt, hören Sie auf der zweiten
Spur ein Rauschen. Dieses können Sie mit der Funktion „Nur linke Seite
verwenden“ bzw. „Nur rechte Seite verwenden“ deaktivieren (nicht bei Mono-
Videos).
Sie finden diese Funktion im Kontextmenü von Audio- und Video-Objekten
unter „Audiofunktionen“.
Das sollte doch das Richtige sein?!
Es steht nicht ausdrücklich dabei, dass der Ton dann automatisch auf beide Tonspuren gelegt wird, aber davon gehe ich einfach mal aus.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von Alf_300 »

Wenn ich mich recht erinnere ist Mono immer "Links" und wird dann vom Player so verteilt dass es mittig klingt


UND:

Um eine Mono-Aufnahme in Stereo-Ton umzuwandeln, muss bei MAGIX Video deluxe 2008 nur die gewünschte Audiospur ausgewählt -und im Audio Cleaning geöffnet werden. Dort wird dann Stereo FX angewählt und die Voreinstellung auf Mono gestellt. Jetzt nur noch anwenden und fertig ist der Stereo-Ton!



popaj
Beiträge: 415

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von popaj »

@Alf_3000

oh, das klappt ja sogar....wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, vielen Dank, läuft genau auf beiden Kanälen gleichzeitig. Super...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00