Magix Video Deluxe Forum



Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,
wie kann am besten den Ton retten bei diesen 2 Beispielen.

1. Die Aufnahme wurde mit einem Monomikrofon gemacht, kann man den Sound dann trotzdem auf den zweiten Kanal bringen, damit man ein Stereoton hat ?

2. Stereomikro ist wohl kaputt, der rechte Kanal nimmt ganz schwach auf und der linke zwar besser aber irgendwie auch nicht volle Leistung.

Ich habe es über das Audiocleaning, Stereo FX, Balance probiert, der Ton ist dann etwas stärker auf dem 2.Kanal, aber nicht so berauschend.
Anders gefragt, kann man den lauteren Kanal komplett auf den rechten kopieren? Wenn ja, wie macht man das am besten?



Coburn
Beiträge: 337

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von Coburn »

Hi popaj,

du kannst die Tonspur auch mit dem kostenlosen Programm "Audacity" bearbeiten. Keine Ahnung was du für Software zur Bearbeitung hast.

In Premiere verschiebe ich den Lautstärkepegel auf den Kanal der Ton hat, kopiere den Kanal und invertiere den Pegel auf dem kopierten Kanal. Dann hast du dein Stereosignal.

Es gibt da mehrere Wege, bzw Tools, aber das Prinzip bleibt immer gleich. Evtl entstören würde etwas retten, aber meist ist das im Nachhinein eher mit schlechten Resultaten. Das ist dann doch eher was um einen guten Ton noch zu verbessern.



popaj
Beiträge: 415

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von popaj »

Danke, arbeite mit Video Pro X.

Sind Richtmikrofone alle Mono?



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von srone »

Coburn hat geschrieben:In Premiere verschiebe ich den Lautstärkepegel auf den Kanal der Ton hat, kopiere den Kanal und invertiere den Pegel auf dem kopierten Kanal. Dann hast du dein Stereosignal.
worst case szenario: jeder der dieses signal auf mono abspielt hört gar nichts.

ein bischen "ambience" mit einem faltungshall und dann die stereo-basis etwas gespreizt, dürfte dann wohl das stereoideste sein. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von Alf_300 »



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von srone »

Alf_300 hat geschrieben:
sowas nennt man dann auch zurecht "doppel-mono". ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von beiti »

popaj hat geschrieben: Die Aufnahme wurde mit einem Monomikrofon gemacht, kann man den Sound dann trotzdem auf den zweiten Kanal bringen, damit man ein Stereoton hat ?
Nur weil Du denselben Mono-Ton auf beiden Kanälen hast, ist es noch lange nicht stereo. ;)

Also was genau ist Dein Ziel?
Soll ein Pseudo-Stereo-Effekt entstehen?
Oder geht es Dir einfach nur darum, dass der Ton aus beiden Lautsprechern kommt?
popaj hat geschrieben: Sind Richtmikrofone alle Mono?
Ja. Aber man kann sie so an die Kamera anschließen, dass der Ton ohne Nachbearbeitung gleich auf beide Kanäle kommt. Bei den typischen Kamera-Richtmikros ist das sogar standardmäßig der Fall.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



popaj
Beiträge: 415

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von popaj »

Ich habe einen recht neuen Camcorder mit einem VM-S65E Stereomikro drauf. Seit den letzten beiden Aufnahmen draussen, hört man auf dem linken Kanal recht normal und rechts ganz schwach. Das Mikro ist ca. 6 Jahre alt, oder auch mehr. Kann mir nicht vorstellen das was am Kameraanschluss ist.

Ja ich möchte den mißglückten Ton sauber auf beiden Lautsprechern haben. Habe jetzt zwar + 6 db auf die rechte Seite gepackt, aber hört sich nicht so toll an. Also über das Audicleaning - Stereo FX



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von srone »

popaj hat geschrieben:Das Mikro ist ca. 6 Jahre alt, oder auch mehr. Kann mir nicht vorstellen das was am Kameraanschluss ist.
aber vielleicht am mikro?

schau das das youtube tutorial von alf_300 an, dort zeigen sie dir genau, wie du deinen film tonal gerettet bekommst, alles mit umsonst software.

du schaffst das, freue mich bald dein ergebnis zu sehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von beiti »

Für sowas Simples wie das Kopieren von einer zur anderen Tonspur sollte kein Umweg über Audacity nötig sein. Auch das Schnittprogramm sollte eine entsprechende Funktion haben. (Leider kenne ich mich mit Magix nicht auch, kann also keine Anleitung liefern.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:Für sowas Simples wie das Kopieren von einer zur anderen Tonspur sollte kein Umweg über Audacity nötig sein. Auch das Schnittprogramm sollte eine entsprechende Funktion haben. (Leider kenne ich mich mit Magix nicht auch, kann also keine Anleitung liefern.)
da bin ich unumwunden bei dir, aber bei magix?

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von beiti »

Ich hab mir jetzt das Handbuch zu Magix Video Pro X heruntergeladen. Auf Seite 215 steht:
Mono-Objekte erstellen
Haben Sie z. B. eine Mono-Mikroaufnahme erstellt, hören Sie auf der zweiten
Spur ein Rauschen. Dieses können Sie mit der Funktion „Nur linke Seite
verwenden“ bzw. „Nur rechte Seite verwenden“ deaktivieren (nicht bei Mono-
Videos).
Sie finden diese Funktion im Kontextmenü von Audio- und Video-Objekten
unter „Audiofunktionen“.
Das sollte doch das Richtige sein?!
Es steht nicht ausdrücklich dabei, dass der Ton dann automatisch auf beide Tonspuren gelegt wird, aber davon gehe ich einfach mal aus.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von Alf_300 »

Wenn ich mich recht erinnere ist Mono immer "Links" und wird dann vom Player so verteilt dass es mittig klingt


UND:

Um eine Mono-Aufnahme in Stereo-Ton umzuwandeln, muss bei MAGIX Video deluxe 2008 nur die gewünschte Audiospur ausgewählt -und im Audio Cleaning geöffnet werden. Dort wird dann Stereo FX angewählt und die Voreinstellung auf Mono gestellt. Jetzt nur noch anwenden und fertig ist der Stereo-Ton!



popaj
Beiträge: 415

Re: Ton retten, Mono - Stereo, Tonausfall

Beitrag von popaj »

@Alf_3000

oh, das klappt ja sogar....wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, vielen Dank, läuft genau auf beiden Kanälen gleichzeitig. Super...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24