Gemischt Forum



Ton-Versatz bei Capturen von DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von Christian »

Hallo!

Ich habe wirklich ein grundlegendes Problem:
Und zwar möchte ich ganz gerne von einer Sony-Digitalkamera per FireWire Material in den Computer spielen, dort bearbeiten und danach auf DVD brennen.
Aber das ganze scheitert wirklich schon ganz weit vorne. Denn das avi, dass ich nach dem capturen auf meinem PC erhalte, hat bei einer Laufzeit von ungefähr 30 min schon einen Ton-Versatz von mindestens einer Sekunde am Schluss. Der Anfang ist synchron.
Ich habe schon vieles ausprobiert, ich beschäftige mich mit dem Problem jetzt schon seit drei Wochen: Ich hab versucht, ob es am FireWire-Treiber liegt, am Capture-Programm oder an der Festplatte, ich hab's auch schon an mehreren PC's ausprobiert, immer wieder das gleiche Problem. Ich hab auch schon das Forum durchgewälzt, bin aber auf den Tonversatz wie in meinem Fall noch nicht gestoßen.
Und das ist halt sehr ärgerlich, da ich so alles, was ich vor hatte, schon von vorne herein in den Wind schießen kann, da das ganze schon an einem vernünftigen Rohmaterial scheitert.

Ich wäre für Tipps und Hilfe wirklich sehr dankbar. Danke schon im Vorraus

derjingle -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von - Udo - »

Ich gehe davon aus, dass das eine DV-Kamera mit Bandaufzeichnung ist und bei der Wiedergabe alles noch stimmt. Da das Material via FireWire von der Kamera 1:1 auf den PC kopiert wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass da etwas passiert. Ich tippe fast, dass der Versatz durch die Wiedergabe entsteht. Versuche das doch mal auszuschließen: verschiedene Player ausprobieren.

Im Schnittprogramm kannst Du Dir den Audioteil als Welle darstellen lassen. Vielleicht siehst Du da, ob es stimmt oder zu lang oder zu kurz ist.

Hast Du den Versatz auch, wenn Du am Ende die Wiedergabe startest? Falls nicht, würde auch das auf ein Wiedergabeproblem deuten.



Christian

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von Christian »

Hm, also ich habe schon verschiedene Schnittprogramme ausprobiert, und das darin abspielen lassen, und hab' das auch schon in verschiedenen Playern ablaufen lassen, erstmal im Mediaplayer, dann in anderen Freeware-Playern. Überall ist es genau der gleiche Tonversatz. Und der wird natürlich dann auch beim Exportieren aus den Videoschnittprogrammen mit übernommen.
Das Band hab' ich nochmals überprüft, das ist auch vollkommen in Ordnung.
Das einzige, was ich bei allen Versuchen, die Videos zu capturen, gleich beibehalten habe, ist die Kamera und die Firewirekarte.

derjingle -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hm, also ich habe schon verschiedene Schnittprogramme ausprobiert, und das darin
: abspielen lassen, und hab' das auch schon in verschiedenen Playern ablaufen lassen,
: erstmal im Mediaplayer, dann in anderen Freeware-Playern. Überall ist es genau der
: gleiche Tonversatz. Und der wird natürlich dann auch beim Exportieren aus den
: Videoschnittprogrammen mit übernommen.
: Das Band hab' ich nochmals überprüft, das ist auch vollkommen in Ordnung.
: Das einzige, was ich bei allen Versuchen, die Videos zu capturen, gleich beibehalten
: habe, ist die Kamera und die Firewirekarte.


Hast Du irgendeinen DV-Codec installiert? Versuche doch mal mit dem Microsoft-Codec zu arbeiten.



Christian

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von Christian »

Nein, ich habe keinen anderen Codec installiert. Ich habe einfach den genommen, den mir die Programme jeweils angeboten haben. Ist das der Microsoft-Codec? Sollte ich irgendwelche anderen ausprobieren?

derjingle -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, ich habe keinen anderen Codec installiert. Ich habe einfach den genommen, den mir
: die Programme jeweils angeboten haben. Ist das der Microsoft-Codec? Sollte ich
: irgendwelche anderen ausprobieren?


Ne - eigentlich macht der MS keine Probleme.
Sorry. Ich bin mit meiner Weisheit am Ende.



Ulrich

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, ich habe keinen anderen Codec installiert. Ich habe einfach den genommen, den mir
: die Programme jeweils angeboten haben. Ist das der Microsoft-Codec? Sollte ich
: irgendwelche anderen ausprobieren?


Moin,
wo siehst Du das Bild und wo hörst Du den Ton?
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Christian

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von Christian »

Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten...

Ich sehe mir die .avi-Datei an, seh das Bild also am Bildschirm und höre den Ton dazu aus den PC-Lautsprechern. Am Anfang ist der Ton ja auch noch absolut synchron, nur zum Ende hin verschiebt er sich immer mehr.

derjingle -BEI- gmx.de



BFVA

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von BFVA »

(User Above) hat geschrieben: : Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten...
:
: Ich sehe mir die .avi-Datei an, seh das Bild also am Bildschirm und höre den Ton dazu
: aus den PC-Lautsprechern. Am Anfang ist der Ton ja auch noch absolut synchron, nur
: zum Ende hin verschiebt er sich immer mehr.


Der Tonversatz ist wohl nur bei der Wiedergabe im Pc vorhanden! (Umweg über die Soundkarte).Kontrolle: Video ungeschnitten auf Band zurückspielen und via TV wiedergeben.
Neuestes DirectX installiert?
Stimmt der Ton bei Kontrolle über die via Firewire angeschlossene Kamera?

mfg BFVA


j.fritschi -BEI- freesurf.ch



Christian

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von Christian »

Ich probiere das mal aus...

Wenn ich das Video z.B. in ein Schnittprogramm lade, die erste Hälfte wegschneide und die zweite Hälfte exportiere, ist der Ton genauso falsch, als wenn ich mir das Video bis zu dieser Stelle ansehe und das dann nachprüfe.

derjingle -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Ton-Versatz bei Capturen von DV

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Ich probiere das mal aus...
:
: Wenn ich das Video z.B. in ein Schnittprogramm lade, die erste Hälfte wegschneide und
: die zweite Hälfte exportiere, ist der Ton genauso falsch, als wenn ich mir das Video
: bis zu dieser Stelle ansehe und das dann nachprüfe.


Und Du capturest wirklich ohne jegliche Wandlung via FireWire nach DV?
Hole Dir mal die Demo von ScenalyzerLive und versuch's damit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von Axel - Di 7:26
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 7:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:44
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04