Postproduktion allgemein Forum



HI8 Videos Digitalisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Doc Foster
Beiträge: 421

HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Digitalisieren von HI8 - oder VHS Bändern?.
Ich bin auf der suche nach Hard- und Software um alles in den PC zu spielen. Was ich dann mit Adobepremiere bearbeiten kann. Google zeigt mir zwar eine Menge aber bin mir nicht sicher was gut ist.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke
Musikvideos und mehr



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das Thema hatten wir hier schon mehrmals.

Haupt-Thread war hier
http://forum.gleitz.info/forumdisplay.p ... -Capturing

Die ersten paar Seiten kannst im Schnelldurchgang lesen.

wenn dann hier,siehe Screen,angelangt bist,brauchst nur noch den passenden Zuspieler der es sauber in Y/C ausgeben kann.
--------------------
Was ich dann mit Adobepremiere bearbeiten kann.
Nachtrag
Nach dem capturen und dem Grobschnitt erst filtern mit Avisynth,dann erst Premiere einsetzen,hast hoffentlich ein Bild vom Stream auf einem echten Kontr.Moni,der Interlaced anzeigen kann.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Mi 18 Mär, 2015 11:32, insgesamt 1-mal geändert.



schloerg
Beiträge: 106

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von schloerg »

Grass Valley (oder Canopus) ADVC-300. Wenn du anfängst zu recherchieren kommst du schlussendlich immer auf dieses Gerät. Wird aber nicht mehr hergestellt. Mein Tipp: Gebraucht auf ebay kaufen und nachher wieder verkaufen. Da kommst du ohne Probleme auf +-0.

Beste Grüsse aus Zürich



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Bruno Peter »

Habe vor einigen Tagen 35 Stunden SVHS digitalisiert:

Abspieler Panasonic Recorder NV-HS860 EG-S mit TBC
A/D-Wandler: Canon HV30 per FireWire auf die PC-Festplatte.

NLE: Edius Pro 7

Ergebnis: Bestens!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Grass Valley (oder Canopus) ADVC-300.
nein,würde ich nicht mehr einsetzen.
Hatte selber 3 von den Dingern nebst dem ADVC110 und dem ADVC1000.
2 von den ADVC300 [2003 und 2005] gingen zurück.
Den letzten aus 2008 habe ich noch,aber nicht mehr getestet.Ich wollte damals das Signal ab Diesem per YUV testen.

Tests in Bezug auf den ADVC300 gibts ein paar auch im alten Canopus-Forum.User Namen aus diesem Forum will ich keine nennen.
Suche mal im Netz nach "ADVC300" und dem User,Kürzel "vs"

Analoges sollte man nicht in DV-AVI capturen,sondern in unkompr.oder leicht komprimiert.Beides ist verlustlos.
Dann Filtern mit Avisynth,da kann man auch gleich den Farbversatz berichtigen,denn alle Aufnahmen mehr oder weniger ausgeprägt aufweisen.

Capturen in DV-AVI.....
da wirft man schon mal die halbe Farbinfos weg.
4 Farbpixel werden zu einem Pixel gematscht.
An schrägen Farbsäumen gibts so schön hässliche treppenstufige Artefakte.

Dies war viel früher an den Röhren-TVs weniger auffällig,als an den heutigen Flach-TVs mit teilweise doppelter Bldschirmgrösse.

.....aber das habe ich hier auch schon mehrmals beschrieben.
Tests gibts auch im oben genannten Forum.

Mann soll aber auch nicht alles glauben was so Hobbie-User erzählen,die allermeisten haben ja nicht mal 1 % von den Gerätschaften die im besagten Thread eingesetzt wurden.
-----------------------

Nachtrag_
habe einen Thread aus dem hiesigen Forum gefunden,in Bezug auf den ADVC300

https://www.slashcam.de/info/Canopus-ADV ... 08447.html

Da sind 2 User die damals schon im alten Canopus-Forum bekannt waren.
Schöne alte Zeit.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Wenn man so viele Gerätschaften einsetzen muß, liegt das wohl daran dass keins funktioniert und man viel Zeit verbrauchen darf ;-((

Ganz übersehen wird dabei dass VHS eben nur VCD Qualität liefert und im Grunde die ganze Liebesmüh umsonst ist



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Wenn man so viele Gerätschaften einsetzen muß, liegt das wohl daran dass keins funktioniert und man viel Zeit verbrauchen darf ;-((
Naja.....es hiess ja immer,wenn möglich sollte man beim Digitalisieren immer versuchen das Gerät einzusetzen das damals auch die Aufnahmen gemacht hatte.

Die Meisten hatten diese aber nicht mehr...und auch keine Lust,Zeit und Geld um bei denen sämtlichen "tauben" ElKo`s zu ersetzen.
Je nach Zuspieler gab das da manchmal mehr als 100 ElKos zu ersetzen,Bilder habe ich da schon mehrere gezeigt.

Im besagten Thread gings aber auch um "welcher Zuspieler" man einsetzen soll ..und da ists rausgekommen dass es von den eingesetzten 42 Zuspielern es kein einziger schaffte.
Nicht mal der teuerste von den Consumer Panasonic NV V8000 und auch nicht wenn da die Ekos im Netzteil wie auch die 3 unter der Kopftrommel ersetzt wurden.

Aber ev,habe ich zuviel freie Zeit fürs ersetzen der ElKos.
Ganz übersehen wird dabei dass VHS eben nur VCD Qualität liefert und im Grunde die ganze Liebesmüh umsonst ist
Ganz unrecht hast da nicht...aber es lässt sich doch noch was an Quali herausholen.
Beispiel hier ab einem VHS Band aus 1987

www.ww-consulting.ch/DL/1987_Mustangtreffen.rar

--------------------------------
Wenn man so viele Gerätschaften einsetzen muß,
Es geht da ja nicht nur um Zuspieler,sondern auch um "Zwischengeräte"
Capturekarten,Viewcast Osprey,Canopus NX / HD-Storm,Blackmagic SDI HDMI Y/C Karten,AJA Kona LHx....Normwandler Kramer + Snell Wilcox und noch weitere.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Mustangtreffen hab ich schon gesehen, leider fehlt der Vergleich.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Les grad, der TO nutzt Premiere, da sollte es ohne viel Aufwand möglich sein auch mit einem 10 Euro Grabber eine 1:1 Qualität hinzukriegen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Alf_300 hat geschrieben:Mustangtreffen hab ich schon gesehen, leider fehlt der Vergleich.
Das besagte VHS Band habe ich noch hier aber keine Lust das Ganze mit einem Consumer neu zu digitalisieren,denn ich weiss aus Erfahrung dass kein Consumer-Zuspieler in der Lage ist ein sauberes und zeitkonstantes Signal auszugeben.Was fürs Digitalisieren die wichtigste Voraussetzung ist.
Einer TV Röhre war das das komplett egal...der sogenannte "Fangbereich" war da viel "breiter"
Les grad, der TO nutzt Premiere,
Das CS6 Päckli habe ich natürlich auch...als sogenanntes "Gesamtpaket" unschlagbar,keine Frage,aber für die eigentliche Videobearbeitung setze ich doch lieber auf mein Edius,egal ob die neueste Version oder für Oldmaterial,SD,die V.6.08 und der dazu passenden Ausgabekarten.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Alf_300 hat geschrieben:Les grad, der TO nutzt Premiere, da sollte es ohne viel Aufwand möglich sein auch mit einem 10 Euro Grabber eine 1:1 Qualität hinzukriegen
jeder wie er will..............

Aber extra noch für die Ungläubigen

Antwort von einem Avisynth Experten als ich im 2 Samples ab Top Zuspieler zugesandt hatte.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HI8 Videos Digitalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Großes Lob von den Experten ;-)))

Ich bin da etwas einfacher gestrickt, orientier mich an den gängigen TV Medien in der Annahme dass damit dann auch die Sehgewohnheiten berücksichtigt werden



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:20
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 23:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - So 21:57
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 20:54
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 20:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56