stefan50
Beiträge: 1

Pansonic HC-WX979 oder Sony FDR-AX33

Beitrag von stefan50 »

Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum als auch was das Thema Camcorder betrifft, ein Neuling. Bisher habe ich mich hauptsächlich der Fotografie mit DSLR´s gewidmet.

Nun möchte ich mir allerdings meinen ersten Camcorder zulegen.Es soll ein Camcorder mit guter Bildqualität sein, der zudem noch relativ klein ist (für lange Wanderungen).

Nachdem ich versucht habe mich im Netz etwas schlau zu machen, habe ich 2 Modelle gefunden, die in Kürze erst auf den Markt kommen.
Den Pansonic HC-WX979 und den Sony FDR-AX33 (ohne Projektor).
Beide sollen preislich bei 999 € liegen.

Als Laie würde ich vermuten, dass man mit der Sony vielleicht etwas besser bedient sein würde?!
Allerdings benötige ich für Tieraufnahmen nach Möglichkeit ein Objektiv mit hoher Brennweite. Hier liegt die Panasonic mit 20x optischen Zoom vorne. (im Vergleich zu 10x bei der Sony).
Die 4K Option halte ich bei beiden mit 25 Bilder/s. für unrelevant.

Aber reicht das alleine für eine Kaufentscheidung?
Was meint Ihr dazu? Für welchen Camcorder sollte man sich entscheiden?

Ich freue mich auf Eure Antworten und sage schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Stefan



Kifrie
Beiträge: 45

Re: Pansonic HC-WX979 oder Sony FDR-AX33

Beitrag von Kifrie »

Die 4K Option halte ich bei beiden mit 25 Bilder/s. für unrelevant.
Warum suchst du dir dann einen 4k Camcorder aus? Ich kann dir die Panasonic HC-X929 und die Canon HF G30 empfehlen. Die Canon hat einen 20-fachen Zoom und eine hervorragende Bildqualtität. Leicht über deinem Preisbereich liegt die CX900 von Sony, ebenfalls ein sehr guter Camcorder.
Ich habe das Vorgängermodell von Canon und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Schaue dir am besten diese Modelle einmal genauer an.



Enigma
Beiträge: 30

Re: Pansonic HC-WX979 oder Sony FDR-AX33

Beitrag von Enigma »

stefan50 hat geschrieben: Nun möchte ich mir allerdings meinen ersten Camcorder zulegen.Es soll ein Camcorder mit guter Bildqualität sein, der zudem noch relativ klein ist (für lange Wanderungen).

Allerdings benötige ich für Tieraufnahmen nach Möglichkeit ein Objektiv mit hoher Brennweite. Hier liegt die Panasonic mit 20x optischen Zoom vorne. (im Vergleich zu 10x bei der Sony).
Das ist schwierig unter einen Hut zu bringen. Klein wäre die Sony FDR-AX33 und hat zudem einen guten Stabilisator bei dem Du Freihand bei max. Zoom nach fliegende Vögel verfolgen kannst. Ich habe mir dazu bei meiner PJ780 einen speziellen Griff gebaut damit ich die Kamera zusätzlich an der Stirn abstützen kann. Bei grösseren Brennweiten brauchst du ein Stativ.

Wenn Film und klein wäre ev. eine filmende Kompaktfotokamera etwas. Und Fotos mit der DSLR. Oder gleich z.B. eine Sony rx10?



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Pansonic HC-WX979 oder Sony FDR-AX33

Beitrag von Heiko1974 »

Ich kann dir ebenfalls die Panasonic HCX 929 empfehlen. Sie hat tolle Farben ( 3 Chip ) , eine geniale Auflösung , einen guten Stabi und du kannst viel einstellen. Das beste Ergebnis erreichst du mit diesen Camcorder aber wenn du manuell arbeitest , ist aber nicht besonders schwierig. Lg Heiko !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12