Gemischt Forum



4:3 film in 16:9 DVD projekt??? oder bessser Director???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
freakyweed

4:3 film in 16:9 DVD projekt??? oder bessser Director???

Beitrag von freakyweed »

hallo,
ich habe die aufgabe, verschiedene filme (ca.1,5h), fotos-grafiken (ca. 200), audiofiles,... in einem dokumentationsraum zu präsentieren.
da ich einen 16:9 flat screen (110 cm) und einen PC zur verfügung habe, dachte ich erst das ganze in einem Director(Macromedia)-Movie zu verarbeiten. dann kam ich auf die idee einer dvd. was würdet ihr für besser halten?
da ich einen 16:9 bildschirm voll ausnützen möchte, und die ganzen fernsehberichte aber in 4:3 sind, stellt sich mir die frage, ob ich eine "hintergrundgrafik" während der filme verwenden kann, und den eigentlichen film quasi verkleinere und damit "umrahme"?
(ja fernsehberichte - bitte keine rechte diskussion - die rechte hab ich schon ;-) )

danke im voraus
freakyweed

freakyweed -BEI- hotmail.com



grovel

Re: 4:3 film in 16:9 DVD projekt??? oder bessser Director???

Beitrag von grovel »

Lass die 4:3 Berichte besser in diesem Seitenverhältnis, da nutzt du zwar das volle Bild des Fernsehers nicht aus, aber die Qualität ist besser, da die Information der 4:3-Filme bei der Umwandlung in 16:9 in der Breite gestaucht wird.
Und ob der Fernseher einen schwarzen Rahmen zaubert oder da eine Grafik anzeigt kommt doch auch nicht wirklich drauf an...

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Volker Hartmann

Re: 4:3 film in 16:9 DVD projekt??? oder bessser Director???

Beitrag von Volker Hartmann »

(User Above) hat geschrieben: : hallo,
: ich habe die aufgabe, verschiedene filme (ca.1,5h), fotos-grafiken (ca. 200),
: audiofiles,... in einem dokumentationsraum zu präsentieren.
: da ich einen 16:9 flat screen (110 cm) und einen PC zur verfügung habe, dachte ich erst
: das ganze in einem Director(Macromedia)-Movie zu verarbeiten. dann kam ich auf die
: idee einer dvd. was würdet ihr für besser halten?
: da ich einen 16:9 bildschirm voll ausnützen möchte, und die ganzen fernsehberichte aber
: in 4:3 sind, stellt sich mir die frage, ob ich eine "hintergrundgrafik"
: während der filme verwenden kann, und den eigentlichen film quasi verkleinere und
: damit "umrahme"?
: (ja fernsehberichte - bitte keine rechte diskussion - die rechte hab ich schon ;-) )
:
: danke im voraus
: freakyweed


Hallo,

das kann man in der Tat so machen. Ich habe gerade in VEGAS ein solches Projekt in Angriff genommen.
Dabei geht es um einen Konzertmitschnitt, wobei die Saalkamera 16:9 aufgenommen hat und die Handkamera an der Bühne in 4:3. Die 16:9-Spur läuft durch und die sowieso gestückelte Handkameraaufnahme wird mittels Masken und / oder Track motion auf die 16/9-Spur aufgepflastert und zeigt dann die Finger des Gitarristen oder die Backenzähne des Sängers in groß...
Wenn die 4:3-Spur vorn liegt, kann man (in moderanten Grenzen) mit der breiten Spur im Hintergrund irgendwelchen Schabernack treiben, wie Invertieren, einfärben, solarisieren und was die Trickkiste sonst noch so bietet. Aber hier gilt der Grundsatz: weniger ist mehr!
Siehe auch http://www.vegasvideo.de" und http://www.mediasoftware.sonypictures.com"

Gruß
Volker



vo.hart -BEI- cityweb.de



freakyweed

Re: 4:3 film in 16:9 DVD projekt??? oder bessser Director???

Beitrag von freakyweed »

(User Above) hat geschrieben: : Lass die 4:3 Berichte besser in diesem Seitenverhältnis, da nutzt du zwar das volle
: Bild des Fernsehers nicht aus, aber die Qualität ist besser, da die Information der
: 4:3-Filme bei der Umwandlung in 16:9 in der Breite gestaucht wird.
: Und ob der Fernseher einen schwarzen Rahmen zaubert oder da eine Grafik anzeigt kommt
: doch auch nicht wirklich drauf an...
:
: SeeYa grovel


.... irgendwie habt ihr mich falsch verstanden...
kann ich in einem 16:9 dvd projekt einen 4:3 film abspielen ohne daß er "aufgeblasen/abgeschnitten" wird, der schwarze rand ist ok. aber in der slideshow soll der gesamte 16:9 screen ausgenutzt werden?

greez
freakyweed

freakyweed -BEI- hotmail.com



Gast

Re: 4:3 film in 16:9 DVD projekt??? oder bessser Director???

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : .... irgendwie habt ihr mich falsch verstanden...
: kann ich in einem 16:9 dvd projekt einen 4:3 film abspielen ohne daß er
: "aufgeblasen/abgeschnitten" wird, der schwarze rand ist ok.


Ich glaube irgendwie drückst du dich falsch aus bzw. es erfordert vielleicht
mehr Details, das zu beschreiben was du denn da vorhast.

Was meinst du denn mit "schwarzer Rand"? Schwarzer Rand heißt für mich:
Rand links u. rechts (Bildhöhe bleibt erhalten). Schwarzer Balken heißt
für mich: oben u. unten (Bildbreite bleibt erhalten).

Um ein 4:3 Bild in 16:9 darzustellen mußt du dich entweder für eine der
beiden Methoden entscheiden oder das 4:3 Bild derartig hochskalieren, daß
es in der Breite den 16:9 Bildschirm ausfüllt.
Wobei du allerdings zum einen durch das skalieren Qualitätseinbußen in Kauf
nehmen mußt u. zum anderen die Kadrierung des Bildes in die Tonne treten
kannst, sprich Köpfe oder Beine abgeschnitten werden.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48