Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Coburn
Beiträge: 337

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von Coburn »

Hi Leute,

also ich hab mir einige Sachen mehr durchgelesen, einiges überflogen. Bevor ich jetzt ein neues GPU Thema aufmache:

Meine Workstation:
2x Opteron 6344 12 Kern @2,6Ghz
64 Gb DDR3 1600

Und Graka is nur eine GTX 760 mit 2GB

Ich arbeite mit Premiere CC 2014 und teilweise bis zu 10 Videospuren.
Premiere läuft nicht so schnell wie erhofft. Die GTX 760 wird leider nicht direkt Cuda unterstützt, habe diese manuel in die Liste eingetragen und habe so Cuda aktiviert.

HD Material läuft ohne Effekte flüssig, jedoch sobald ich Effekte benutze, dann muss ich immer vorrendern für ein flüssiges Arbeiten.

SSD's sind verbaut und schnelle HDD's, alles getrennt für verschiedene Prozesse von Premiere.

Die Graka ist nicht schlecht, aber ich vermute nicht so geeignet.

Die Quadro's oder Tesla's, hab mich noch nicht dazu gerungen die Investition durchzuführen.

Was ich gelesen habe, war die GTX 680. Und die GTX 970. Die K4200 is halt wirklich ein stolzer Preis, da sind die 300€ für die 970 gar nich so schlecht.

Ich denke ich werde mir auch mal eine 970 holen und testen ob und wie viel das ausmacht, alles andere Hardwaremäßig sollte eigentlich passen.

Aber irgendwie kommt mir das schon seltsam vor, mit der GTX 760. Keine Ahnung ob die alles ausbremst.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von dienstag_01 »

HD Material läuft ohne Effekte flüssig, jedoch sobald ich Effekte benutze, dann muss ich immer vorrendern für ein flüssiges Arbeiten.
Zuallererst würde ich mal schauen, ob die verwendeten Effekte überhaupt cuda-fähig sind. Ansonsten kannst du Grafikkarten einbauen noch und nöcher ;)



Coburn
Beiträge: 337

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von Coburn »

dienstag_01 hat geschrieben: Zuallererst würde ich mal schauen, ob die verwendeten Effekte überhaupt cuda-fähig sind. Ansonsten kannst du Grafikkarten einbauen noch und nöcher ;)
Hi Dienstag,
ja, also die Hauseigenen Effekte. Helligkeit/ Kontrast, das geht noch. Sobald ich anfange skalierungen und Bewegungen zu keyframen, dann läufts schon nich mehr flüssig.

Besonders schlimm beim Denoiser II von Red Giant. Da komme ich ums rendern nicht herum.

Auch wenn ich eine Spur HD Material habe, und dann eine PS Datei drüber lege, ein oder 2 Titel, und nichts animiert, läuft es nicht ganz flüssig.

Hätte gerne mal eine Vergleichsworkstation, evtl verlange ich zu viel..



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von Bergspetzl »

also bei einem de-noiser wirst du wahrscheinlich immer rendern müssen. neatvideo braucht mindestens 1-2 sekunden PRO FRAME. also da bist du mit "nicht mehr ganz flüssig" eh gut dabei ;)



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von Bergspetzl »

Auch wenn ich eine Spur HD Material habe, und dann eine PS Datei drüber lege, ein oder 2 Titel, und nichts animiert, läuft es nicht ganz flüssig.
Das jedoch klingt nach einem seltsamen Problem, wenn du sagst du kannst zeitgleich "bis zu" 10 Videospuren schneiden.

Eine PS Datei kann ja noch aufwändig sein, aber bei der Aussage 2 Titel ohne nix, da bekomm ich ja schon Pipi in de Augen beim lesen. Da ist irgendwas grundlegend schief. Ich frage jetzt gar nicht ob der GPU-Renderer bei dir mitläuft...?



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mir mal die Prozessorauslastung bei verschiedenen Szenarien (mit Titel, mit Cuda-Effekt etc.) anschauen. Meine Vermutung ist eher, dass der Prozessor an seiner Grenze werkelt.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von Coburn »

Guten Morgen,

also ich habe bisher meine Prozessoren noch nicht an ihr Limit gebracht. Bisher max 80%. Habe auch den 3Ghz Boost aktiviert.

Bild

Das ist ein Projekt das ich kürzlich abgeschlossen habe.
Teilweise sind noch rote Bereiche, meist aber gelber Bereich, für Cuda Unterstützung.

Ich kann das Video nicht durchlaufen lassen, muss immer wieder stoppen, und weiter laufen lassen. In Bereichen mit vielen Videospuren bleibt das Bild dann einfach stehen. Ton und Timemarker laufen weiter. Wenn ich stoppe und fortsetze, dann läuft es wieder.

Ein Bereich mit vielen Spuren, wenn ich diesen öfters ablaufen lassen, dann wird er flüssiger zum abspielen. Aber da kann ich prinzipiell auch gleich vorrendern.

Mit nicht flüssig meine ich auch, das immer wieder das video kurz ruckelt und dann wieder flüssig läuft. D.h. sagen wir mal (als Beispiel) 30 Frames, dann kurzer Einbruch mit 16 Frames und dann wieder 30 FPS. Ich müsste mal eine FPS Anzeige mitlaufen lassen.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von dienstag_01 »

Rote Bereiche in Premiere: müssen höchstwahrscheinlich für Echtzeitwiedergabe gerendert werden, gelbe Bereiche: sollten in Echtzeit laufen.
also ich habe bisher meine Prozessoren noch nicht an ihr Limit gebracht. Bisher max 80%.
80% sind für Echtzeitwiedergabe definitiv eine Grenze, wo es zu ruckeln anfängt.
Diese Spitzen dürften nur an Stellen auftretem, an denen keine Cuda-Unterstützung greift. Das würde ich nochmal genau überprüfen.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von Jörg »

Das Verhalten von Premiere ist vollkommen normal.
Spurengebirge, die dann noch solch Leistungsfresser wie denoiser beinhalten, haben halt Renderbedarf.
Ist beim denoiser die GPU Unterstützung angehakt?

Frage muss sein: warum ist hier solch enormer Bedarf an Vorschau in Echtzeit nötig? Ich stelle den Effekt ein, korrigiere, und dann ists gut.
Ich render doch höchstens mal vor größeren Exporten den ganzen Kram.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Grafikkarte GTX 970/980 oder doch lieber Quadro?

Beitrag von Bergspetzl »

wie es sich verhält, wenn alle effekte auf einem eigenen layer sind kann ich auch nicht sagen...ist sicher eine philosophiefrage. wäre mal interessant das zwecks der performance zu gruppieren auf weniger ebenen und dann zb den denoiser zum arbeiten abzuschalten und erst am ende wieder die spur zu aktivieren...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27