jfreak
Beiträge: 16

Schulterkamera vs DSLR

Beitrag von jfreak »

Hallo,
ich besitze eine Sony PMW EX3 und überlege ob ich diese nicht loswerden soll, um komplett auf DSLRs umzusteigen.
Ich habe schon eine 5dMark2 und eine 70d. Letztere benutze ich eigentlich nur für das filmen.

Auf Hochzeiten und bei Aufzeichnung von Handballspielen, oder bei Konzerten und Seminaren habe ich bis dato immer die EX3 benutzt, weil ich hier halt lange sequenzen am Stück aufzeichnen muss.

Wenn es allerdings auch um kürzere Sequenzen ging, habe ich immer zur DSLR gegriffen, weil der Look interessanter war.

Ich frage mich nun, ob ich diese Ereignisse, besonders weil es am Stück istm auch mit einer DSLR filmen kann. Wird der Sensor nicht zu warm?
Das die Clips abbrechen ist mir bewusst. Mit MagicLantern fangen Sie jedoch direkt wieder an. Auch die Akkus dürften mit BG ja lange genug halten.

Wie wäre Eure Meinung?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Schulterkamera vs DSLR

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte eine Pana AC160 und war eigentlich mit der Quali soweit zufrieden, aber mir gefiel der look oft auch nicht und bei meinen AUfträgen kam es aber immer genau darauf an.

Längere takes oder Konzerte hatte ich nie gemacht, deswegen kam ich mit den DSLRs eigentlich immer klar.

Wenn ich mit einem Kollegen mal wieder Chöre etc. filme, leihen wir uns für den Tag 3 stück, aber persönlich brauche ich sie nicht mehr.

Wobei natürlich ein guter kontinuirlicher Fokus auch was für sich hat.;-)



jfreak
Beiträge: 16

Re: Schulterkamera vs DSLR

Beitrag von jfreak »

Den liefern aber die 70d und die 7D Mark2 mittlerweile auch



Flobert
Beiträge: 2

Re: Schulterkamera vs DSLR

Beitrag von Flobert »

Hallo,

Ich nutze seit etwa einem dreiviertel Jahr eine 70D zusammen mit einem BG und einem DSLR-Rig zum aufzeichnen von Konzerten. Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.

Aufzeichnung von 90-120 Minuten waren weitgehend ohne Probleme möglich. Gelegentlich habe ich bei Positionswechseln die Aufzeichnung für 5-15 Sekunden gestoppt (durch mindestens 1 weitere Kamera ist eine durchgehende Aufnahme gesichert).
Der Überhitzungsschutz des Sensors hat bisher nur einmal ausgelöst (nach einer durchgehenden Aufzeichnung von ca. 60-70 Minuten (es war sehr warm auf der Bühne).
Die Aufzeichnung wird, bedingt durch die Formatierung, in Dateien à 4GB aufgeteilt, jedoch mit einem nahtlosen Übergang bei der Zusammenführung in der Postproduktion.

Der limitierende Faktor sind die Größe und Geschwindigkeit der Speicherkarte. Ich nutze inzwischen 64GB SD-Karten mit mindestens 45MB/s.

Mit dem BG (2x LP-E6) komme ich ohne Probleme über 2 Stunden Aufzeichnung (genaue Dauer mit BG habe ich noch nicht getestet).



markusG
Beiträge: 5193

Re: Schulterkamera vs DSLR

Beitrag von markusG »

jfreak hat geschrieben:Wie wäre Eure Meinung?
Schau dir ggf. Canon C100 an (u.U. auch gebraucht).



Flobert
Beiträge: 2

Re: Schulterkamera vs DSLR

Beitrag von Flobert »

Was ich vergessen habe zu erwähnen. Ein Kollege hatte mich mal darauf aufmerksam gemacht.
Die Axiom beta von apertus https://www.apertus.org/axiom-beta
Die soll in diesem Frühjahr erscheinen. Scheint ein interessantes Gerät zu werden mit verschiedenen wählbaren Chips und Objektivanschlüssen.
Ansonsten ist die C100 in ihrer Preisklasse auch ein Gerät das man sich anschauen sollte da stimme ich markusG zu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40