Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Tiefflieger »

Selbst wenn man zuhause einen Film am HDTV sieht, grieselt es mehr oder eben gar nicht.
Und gerade das was nicht grieselt, geht hochdetailliert durch die Kompression und erzeugt keine sichtbaren MPEG-Artefakte.

Insofern sehe ich die Bildqualität von Tageslicht 35mm Film oder hochempfindlichem Indoor oder 70mm im HDTV (720p oder 1080i spielt dabei keine Rolle. Auffallend ist es es bei einem grossen 4K Fernseher im upscaling und entsprechendem Filmscanning).

Gestern lief im HDTV auf SF2 der Film "Life of Pi" (mit indischem Jungen und Tiger im Rettungsboot).
In 4K Upscaling aus 720p sieht man in der Halbtotalen wie der Tieger eingeblendet (montiert) wurde (im Kontrast).
Ansonsten ist es saubere und rauschfreie Qualität in besten und leuchtenden Farben (fast wie lebendige stimmungsvolle Gemälde).

Und genau diese rauschfreie Qualität in besten Farben könnte aus der Amira kommen und für mich wäre da 4K nebensächlich ;-)

Gruss Tiefflieger



iasi
Beiträge: 29004

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

Die Leute gingen früher in 70mm-Kinos - und heute sind sie bereit einen höheren Eintrittspreis für 4k zu bezahlen.

Noch ist eben nur das Angebot an 4k-Filmen vergleichsweise gering.



Niko M.
Beiträge: 312

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Niko M. »

Die Leute wären auch bereit einen höheren Eintrittspreis für eine Marketing-Erfindung wie "jetzt mit ultra shutterspeed gedreht" zu bezahlen. Falls man dies als " noch besser " bewerben würde.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt Bewegungsunschärfen bei Aufnahme und solche bei Darstellung (von dem was dazwischen geschieht rede ich mal nicht). (Bewegungsunschärfen-> Oberflächenstrukturierung und Objektgrenzen ohne Stoboskopflimmern)

Schlimm ist es selbst bei 4K Aufnahmen, wenn man wie durch einen dünnen Moskito-Vorhang blickt.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 23 Feb, 2015 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29004

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

Niko M. hat geschrieben:Die Leute wären auch bereit einen höheren Eintrittspreis für eine Marketing-Erfindung wie "jetzt mit ultra shutterspeed gedreht" zu bezahlen. Falls man dies als " noch besser " bewerben würde.
aha - Aber dir ist schon klar, dass du auch zu "diesen Leuten" zählst, wenn du ein Karte an der Kinokasse kaufst?!

Wenn alle Marketing-Kasper sind, hängst auch du an den Fäden.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Valentino »

Der Iasi will wieder mit allen Mitteln 4k und somit seine Scralet Anschaffung rechtfertigen, das ist aber nichts anderes als ob du einem Familienvater einen Porsche andrehen willst :-)

Und noch ein kleiner Hinweis zu 70mm Zeiten, auch schon Damals gab es ein paar Werbefuzis, die wusste wie sie das neue Format anpreisen konnten.
Was zu der Zeit Cinerama und Todd-AO waren, ist heute Dolby und IMAX.



Niko M.
Beiträge: 312

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Niko M. »

iasi hat geschrieben:
Niko M. hat geschrieben:Die Leute wären auch bereit einen höheren Eintrittspreis für eine Marketing-Erfindung wie "jetzt mit ultra shutterspeed gedreht" zu bezahlen. Falls man dies als " noch besser " bewerben würde.
aha - Aber dir ist schon klar, dass du auch zu "diesen Leuten" zählst, wenn du ein Karte an der Kinokasse kaufst?!

Wenn alle Marketing-Kasper sind, hängst auch du an den Fäden.
Also mir ist das klar, dir auch?
Habe im "Marketing" gearbeitet und musste mich viel mit der psychologischen Kriegsführung und den Manipulationsmöglichkeiten beschäftigen.

Deswegen wähle ich Filme nicht nach 4k-Kriterien etc. aus, überraschender Weise für dich, auch nicht an der Kinokasse.


Und ich bin noch dazu kein 4k-Gegner.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31