News-Kommentare Forum



Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 29585

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Meine Produktion versteht nicht, warum ich jetzt doch ne halbe stunde brauche um ein BS zu machen und den OLPF zu tauschen..

Ich kann mir also kaum eine Produktion vorstellen, bei der ständig der OLPF gewechselt werden müsste.
Und auch den Shutter hält man normalerweise gleich und wechselt nicht ständig zwischen 1/2 zu 1/125.
Ne - in der Praxis ist das doch weit weniger ein Problem wie es nach vielen Aussagen den Anschein hat.
Der Dragon hält zudem automatisch die richtige Temperatur - also kann aich auch hier kein Problem erkennen.

Für den Fall der Fälle sind BS-Setups auch schnell geladen - man muss also kein BS während des Drehs durchführen.

Und eine Alexa bietet ebn nicht mal die Option den OLPF zu tauschen - lässt man also den neuen OLPF drin, verliert man auch nichts gegenüber der Alexa.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Paralkar »

Die Alexa ist dank Ausleseverfahren und trotz OLPF unglaublich scharf

Da muss man nix auswechseln, aber bevors hier wieder los geht,

Alexa 65 wird sicherlich nicht der nächste Platzhirsch, weil sich nur gewisse Produktionen sowas leisten können, der Rest bleibt Alexa XT, Dragon und Sony F55 und F65 (wobei man ja die nur selten hört)

Ob Nolan irgendwann auf Digital umsteigt?


Es wird spannend



iasi
Beiträge: 29585

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Paralkar hat geschrieben:Die Alexa ist dank Ausleseverfahren und trotz OLPF unglaublich scharf

Da muss man nix auswechseln, aber bevors hier wieder los geht,
Das gilt doch auch für den Dragon.

Manch einer möchte aber eben für besondere Anwendungen das Ding wechseln können.
Da wird häufig immer so getan, als müsse man ständig nachjustieren.
Wenn man nachts natürlich mit 1fps und 360° filmen will, nachdem man einen normalen Dreh am Tag hatte, lädt man eben mal das passende BS-File, das man in der Vorbereitungsphase erzeugt hatte.
Wer mit solchen Dingen überfordert ist, muss eben zu einer simpleren Kamera greifen.

Die KineMax scheint zwar einer Red zu ähneln, aber sie unterscheidet sich doch in einigen wichtigen Punkten.
Sensorgröße - der Dragon ist schon mal größer.
Codec - RedRaw bietet mehr Komprimierungsstufen und kann in vielen Programmen direkt genutzt werden.
...



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

iasi hat geschrieben: Die KineMax scheint zwar einer Red zu ähneln, aber sie unterscheidet sich doch in einigen wichtigen Punkten.
Sensorgröße - der Dragon ist schon mal größer.
Codec - RedRaw bietet mehr Komprimierungsstufen und kann in vielen Programmen direkt genutzt werden.
...[/quote

und genau das macht mir sorgen. Der "kleine" Sensor mit der hohen Auflösung. Dann ohne Möglichkeiten den OLPF zu wechseln.
Der Red codec ist der eigentliche Vorteil. Denn ohne diesen extrem guten Codec, würde man das Material kaum nutzen.



iasi
Beiträge: 29585

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

OLPF zu wechseln ... also das kann ich eigentlich nicht so recht nachvollziehen - darauf legen nun viele so viel Wert, aber ich weiß nicht, weshalb.

Das ist dann wohl so, wie mit den hohen Frameraten - für manche scheint Slow Motion unverzichtbar - ich verwende es nur selten.



Jott
Beiträge: 22968

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:OLPF zu wechseln ... also das kann ich eigentlich nicht so recht nachvollziehen - darauf legen nun viele so viel Wert, aber ich weiß nicht, weshalb.
Du hast ja auch keinen Dragon. Wie solltest du es also wissen?

Es gab hier mal diese Threads mit Jan Reiff - ein tatsächlicher Besitzer - und der war richtig happy über das OLPF-Gewechsel. Wieso, kann man da nachlesen.



iasi
Beiträge: 29585

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:OLPF zu wechseln ... also das kann ich eigentlich nicht so recht nachvollziehen - darauf legen nun viele so viel Wert, aber ich weiß nicht, weshalb.
Du hast ja auch keinen Dragon. Wie solltest du es also wissen?

Es gab hier mal diese Threads mit Jan Reiff - ein tatsächlicher Besitzer - und der war richtig happy über das OLPF-Gewechsel. Wieso, kann man da nachlesen.
Fragt sich nur, wie oft er´s denn nun in der Praxis wirklich macht.

Das ist ja alles immer ganz nett - den neuen OLPF für bessere Hautfarbe gegen den alten, lichtdurchlässigeren OLPF für LowLight auswechseln zu können.
Aber letztlich ist´s jedesmal ein Kompromiss. Der neue OLPF liefert die besseren Ergebnisse, schluckt aber eben mehr Licht.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von HansMaulwurf »

Bei aller Liebe, hier beginnt bei mir der Punkt der unnötigen i-Tüpfelchenscheisserei... Ganz ehrlich. Messbar oder sichtbar, das ist mein Maßstab. Wenn ihr allerdings Hollywood-Blockbuster schießt, dann Asche auf mein Haupt...



iasi
Beiträge: 29585

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

HansMaulwurf hat geschrieben:Bei aller Liebe, hier beginnt bei mir der Punkt der unnötigen i-Tüpfelchenscheisserei... Ganz ehrlich. Messbar oder sichtbar, das ist mein Maßstab. Wenn ihr allerdings Hollywood-Blockbuster schießt, dann Asche auf mein Haupt...
Hier denken viele immer gern im Hollywood-Maßstab.

Bei Werbung ist das aber durchaus manchmal passend - da steht dann pro Sekunde vielleicht auch ein üppiges Budget zur Verfügung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54