Postproduktion allgemein Forum



Hochqualitative Einzelbilder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Hochqualitative Einzelbilder

Beitrag von TheBubble »

domain hat geschrieben:Aha und wo gäbe es dann mal ein echtes ineinander verwobenes Deinterlacing im Einzelbild zu beobachten?
Z.B. bei modernen Fernsehern.
domain hat geschrieben: Wie hat das nur Slashcam bei den Testbildern der vielen i-Kameras gemacht, die ja keinen vertikalen Auflösungsverlust erkennen lassen?
Umbewegliche Kamera, unbewegliches Motiv.



domain
Beiträge: 11062

Re: Hochqualitative Einzelbilder

Beitrag von domain »

Das spielt keine Rolle. Der mathematische Algorithmus des Hineinwebens des zweiten Halbbildes in das erste bleibt bei echtem Deinterlacing ja immer derselbe.
Nach euren Argumenten aber wird im Einzelbild-Snapshot ja ein Halbbild generell verworfen. Damit kann aber selbst mit Interpolation eines Halbbildes auf die ursprüngliche Zeilenanzahl auch bei statischen Bildern die vertikale Auflösung nicht mehr erreicht werden. Das würde man im Testbild sofort erkennen.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Hochqualitative Einzelbilder

Beitrag von TheBubble »

domain hat geschrieben:Das spielt keine Rolle. Der mathematische Algorithmus des Hineinwebens des zweiten Halbbildes in das erste bleibt bei echtem Deinterlacing ja immer derselbe.
Die qualitativ hochwertigeren Verfahren sind zwar ähnlich, aber nicht gleich. Mathematisch gesehen gibt es für das Problem des Deinterlacens keine optimale Vorgehensweise, die man einfach nur umsetzen müsste. Daher sind praktisch alle Verfahren irgendwo kompromissbehaftet.
domain hat geschrieben: Nach euren Argumenten aber wird im Einzelbild-Snapshot ja ein Halbbild generell verworfen.
Die meisten Programme verhalten sich vermutlich so, denn es ist eine einfach umzusetzende Vorgehensweise. Hochwertiges Deinterlacing kostet gegenüber den einfachen Varianten (Weaving, Blending, simples Upscaling) mehr Rechenzeit.
domain hat geschrieben: Damit kann aber selbst mit Interpolation eines Halbbildes auf die ursprüngliche Zeilenanzahl auch bei statischen Bildern die vertikale Auflösung nicht mehr erreicht werden. Das würde man im Testbild sofort erkennen.
Jain. Ohne Frage, es gehen Details verloren bzw. ohne einen Hinweis auf sie kann man sie nicht rekonstruieren.

Bestimmte Arten schräger oder kurvenförmiger Kontrastkanten, auch solche aus Testbildern, könnten unter bestimmten Voraussetzungen jedoch durch speziellere Interpolationsverfahren auch aus einem einzelnen Field rekonstruiert werden. Dabei wird dann scheinbar eine höhere vertikale Auflösung erreicht, als es für ein Field eigentlich möglich sein sollte. Es sind aber natürlich keine echten Details, sondern es ist nur eine vermutete Rekonstruktion. Allerdings eine, die von den meisten Betrachtern als durchaus plausibel angenommen wird und als qualitativ besser als ein einfaches Upscaling aussieht.

Ich habe mal einen Vergleich verschiedener Deinterlacing-Verfahren angehängt, damit die Diskussion hier nicht so abstrakt bleibt:

Ganz rechts (als "Advanced"), habe ich ein Beispiel eines umständlicheren Verfahrens in den kurzen Vergleich aufgenommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Hochqualitative Einzelbilder

Beitrag von domain »

Du hast natürlich recht.
Hatte mich vor langer Zeit mal mit Deinterlacing beschäftigt, aber nicht in Bezug auf ausdruckbare Einzelbilder. Eine perfekte Rekonstruktion zwischen Halbbildern zu einem progressiven Gesamtbild ist bei bewegten Bildern grundsätzlich unmöglich, da es dazwischen ja einen Informationsverlust gibt.



Cheesebunny
Beiträge: 8

Re: Hochqualitative Einzelbilder

Beitrag von Cheesebunny »

sicher, aber mit welcher Methode erzielt man möglichst gute (oder weniger schlechte) Resultate? Was ist denn die 'Advanced'-Methode, TheBubble?



Jott
Beiträge: 22898

Re: Hochqualitative Einzelbilder

Beitrag von Jott »

domain hat geschrieben:Eine perfekte Rekonstruktion zwischen Halbbildern zu einem progressiven Gesamtbild ist bei bewegten Bildern grundsätzlich unmöglich, da es dazwischen ja einen Informationsverlust gibt.
Moderne De-Interlacer arbeiten adaptiv, greifen also nur an Bildstellen, wo tatsächlich Bewegung stattfindet. Und wenn sie stattfindet, kaschieren Bewegungsunschärfen das Resultat. Das klappt perfekt genug, um Leute glauben zu machen, es seien progressive Bilder. Täglich zu bestaunen bei 1080er-TV-Sendern. Das ist alles Interlaced. Ich habe noch nie gehört, dass zum Beispiel an Servus TV jemand etwas auszusetzen hätte. Die Fernseher machen das heute allesamt sehr gut.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Hochqualitative Einzelbilder

Beitrag von TheBubble »

Cheesebunny hat geschrieben:sicher, aber mit welcher Methode erzielt man möglichst gute (oder weniger schlechte) Resultate?
Das hängt auch von dem jeweiligen Material ab.
Cheesebunny hat geschrieben:Was ist denn die 'Advanced'-Methode, TheBubble?
Meine eigene, namenlose Methode.

Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv mit dem Thema Deinterlacing auseinandergesetzt und mir auch selbst mehrere Varianten an Deinterlacing-Methoden überlegt und als Prototyp umgesetzt, es aber erst mal zurückgestellt, da es viel Zeit gekostet hat und kein Ende abzusehen war.

Der Nachteil des Prototyps ist, das er viel Rechnezeit benötigt, d.h. zumindest auf meinem jetzigen PC kein HD in Echtzeit verarbeitet. Das liegt zum Teil am getriebenen Aufwand, aber auch daran, dass der Prototyp nur wenig optimiert, sondern eher auf Übersicht und Flexibilität zum Experimentieren angelegt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Mi 2:20
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:26
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Di 21:49
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45