Gemischt Forum



NTSC to PAL Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
J.J.

NTSC to PAL

Beitrag von J.J. »

Hallo Forum,
ich besitze einige NTSC Videos welche ich gerne im PC haben möchte. Ich besitze einen analog/digital Wandler von Canopus, aber kein Multinorm Gerät (sondern nur VCR welche PAL60 ausgeben). Wo bekommt man noch solche VCR in Österreich, bzw. gibt es andere Wege um diese Videos in PC zu bekommen. Danke im vorhinein!
Gruß J.J.

joe_jitterbug -BEI- austromail.at



Dlugosch

Re: NTSC to PAL

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Forum,
: ich besitze einige NTSC Videos welche ich gerne im PC haben möchte. Ich besitze einen
: analog/digital Wandler von Canopus, aber kein Multinorm Gerät (sondern nur VCR
: welche PAL60 ausgeben). Wo bekommt man noch solche VCR in Österreich, bzw. gibt es
: andere Wege um diese Videos in PC zu bekommen. Danke im vorhinein!
: Gruß J.J.


Hi,

1. NTSC-videos kannst du bei entsprechender Einstellung der Dips mit dem Canopus Wandler auf Deinen PC überspielen und im NTSC-Format mit einem zumindest besseren Schnittprogramm schneiden , in NTSC auf DVD brennen und mittels eines DVD-Players auf allen PAL-Fernsehern anchauen.

2. Ein Überspielen auf einen Videorecorder macht man heute nicht mehr. Dort gibt es Probleme, wenn der Videorecorder kein Multinormgerät ist.
Musst Du aus welchem Grund auch immer normale Videobänder produzieren, musst Du Deinen Film als Avi-Material geschnitten über DV-in auf Deinen Camcorder spielen und dieses Band dann zwecks Normumwandlung an eine hierfür spezialisierte Kopieranstalt schicken.

Also, das NTSC-Material in den PC zu bekommen ist in Wirklichkeit kein Problem .

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



J.J.

Re: NTSC to PAL

Beitrag von J.J. »

Hallo Rainer,
weißt du wie man die Dips setzt?
Gruß J.J.


joe_jitterbug -BEI- austromail.at



hannes

Re: NTSC to PAL

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich besitze einen analog/digital Wandler von Canopus, aber kein Multinorm Gerät
: (sondern nur VCR welche PAL60 ausgeben)


Der ADVC will ein sauberes NTSC-Signal.
Das liefert nur ein echter NTSC-Recorder bzw. ein Multinorm-Gerät.
PAL-60 kann man nicht capturen. Es fehlen die Sync-Signale.

Glückauf aus Essen
hannes



Dlugosch

Re: NTSC to PAL

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: :Hi Joe,

Wie man die Dips setzt steht in der Beschreibung und steht auch neben den Dips auf dem Gerät selber.
Ich hatte den ADVC 100, den ich vor geraumer Zeit mit Beschreibungverkauft hatte. Da war es so. Auswendig weiss ich das nicht.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



J.J.

Re: NTSC to PAL

Beitrag von J.J. »

Werde ich dann finden. Danke!
Gruß J.J.

joe_jitterbug -BEI- austromail.at



merlin25j

Re: NTSC to PAL

Beitrag von merlin25j »

Hallo Leute!Habe mal eine Frage dazu.
Bin im Besitz eines Aldi PCs und eines VHS Recorders der dieses NTSC auf PAL TV macht.
Ich bin zwar in der Lage durch den Composite Eingang des PCs eine Aufnahme zu machen, allerdings bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen wer an dem ruckeligem Bild Schuld ist.
Dies ist vorallem dann sehr auffällig, wenn sich das Bild von Rechts nach links oder umgekehrt bewegt...von Oben nach Unten ist das nicht so schlimm.
Liegt es evt. daran, daß der VHS Recorder kein sauberes Signal ausgibt? Was stelle ich überhaupt als Aufnahmeformat ein? Habe bisher immer mit PAL aufgenommen...sollte man mal PAL60 oder gar NTSC versuchen? Mit den Farben habe ich absolut keine Probleme. Oder ist der Rechner vielleicht nicht schnell genug??? Kann mir irgend Jemand helfen ODER wenigstens ein paar gute Tips geben?
Bevor ich es vergesse...die VHS Bänder sind Privataufnahmen & von daher nicht Macrovision geschützt.
Gruß

Mark

merlin25j -BEI- aol.com



Stefan

Re: NTSC to PAL

Beitrag von Stefan »

Halbbildreihenfolge?

Gruß
Stefan



Michaelh

Re: NTSC to PAL

Beitrag von Michaelh »

Hallo Hannes,

genau so sehe ich das auch.
PAL-60 geht jedenfalls auf normalen Capture-Cards oder OHCI-Komp. nicht. Glaube bei der Canopus Storm geht's aber.

Suche nämlich auch eine geeignete Lösung ohne mir extra eine NTSC Camcorder zulegen zu müssen.

Gruß
Michael
(User Above) hat geschrieben: :
: Der ADVC will ein sauberes NTSC-Signal.
: Das liefert nur ein echter NTSC-Recorder bzw. ein Multinorm-Gerät.
: PAL-60 kann man nicht capturen. Es fehlen die Sync-Signale.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes



michael_hitzler -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36