Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam bis 500g Kameragewicht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
FullFrame
Beiträge: 3

Steadycam bis 500g Kameragewicht

Beitrag von FullFrame »

Moin Forum,

ich suche eine geeignete Glidecam, Flycam oder Steadycam für Kameras in der Größenordnung der BPCC oder der Panasonic LX100, also bis zu 500g (inkl. Akku und Speicherkarte)

Kennt jemand günstigere Alternativen wie z.B. zu der Glidecam 1000 oder der iGlide?


Beste Grüße



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Steadycam bis 500g Kameragewicht

Beitrag von mcbob3 »

tarion macht relativ gute modelle sehen genau so aus:



Chrissel
Beiträge: 6

Re: Steadycam bis 500g Kameragewicht

Beitrag von Chrissel »

Ich persönlich bin jetzt von Tarion nicht begeistert.
Auch das Video finde ich jetzt nicht so aussagekräftig.
Der Videograph der gefilmt wird hält die Kamera zwar schön ruhig, aber ich glaube nicht, dass er tatsächlich das filmt, was filmenswert ist. Er greift ja nie ein, um die Richtung mitzuschwenken.
Den Abgang auf der Treppe möchte ich mir nicht angucken müssen: Lauter Steine, und nicht den Weg nach vorne.
So ist es natürlich leichter ein Schwebestativ zu führen ;) .
Jeder, der das mal gemacht hat, weiß, dass das Übung erfordert...

Schau dir doch mal die Stative hier an:
http://www.firmcam.de/?gclid=CJf_y_-_l8ECFQMUwwod3AYAzQ

Ich find die Qualität besser. Und die Preise sind auch okay.



Jensli

Re: Steadycam bis 500g Kameragewicht

Beitrag von Jensli »

FullFrame hat geschrieben: Kennt jemand günstigere Alternativen wie z.B. zu der Glidecam 1000 oder der iGlide?


Beste Grüße
Ja, machs wie ich und kauf dir auf ebay eine gebraucht Glidecam HD1000. Alles andere (indische, chinesische u.ä.) Billignachbauten sind eine Katastrophe. Finger weg. Es ist auch mit einem hochwertigen Gimbal wie der Glidecam ohnehin schon schwer genug und erfordert viel Übung, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen, da sollte man sich das Leben nicht noch unnötig schwer machen, indem man sich schrottiges Material ans Bein bindet. Low Budget ist ja schön und gut, aber alles hat auch seine Grenzen (nach unten) und lieber einen Monat warten, als sich hinterher ärgern.



Chrissel
Beiträge: 6

Re: Steadycam bis 500g Kameragewicht

Beitrag von Chrissel »

Glidecam ist natürlich sowas wie eine Religion.
Auch das Design. Deshalb gibt es auch viele Billo- Nachbauten.
Das heißt aber nicht, dass alles andere Mist ist.
Es gibt einfach ein paar Punkte auf die man achten sollte.
Ich find es immer schon praktisch, wenn man direkte Ansprechpartner hat, falls mal was ist.
Das hat man natürlich auch bei den Billo- Teilen nicht.
Kann nur sagen: Hatte Firmcam auf der photokina letztes Jahr in der Hand. Habe aber nicht sofort zugeschlagen.
Hinterher habe ich in der Europa Zentrale angerufen, die hier in Deutschland sitzt. Bin super beraten worden.
Habe über Amazon bestellt, weil ich mir noch dachte, da hab ich das bekannte Rückgaberecht.
Aber was soll ich sagen: Qualität stimmt, Preis war i. o., bin rundum zufrieden.
Manchmal muss man auch mal vom altbekannten Pfad abweichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26