gericool
Beiträge: 84

Verkrümmungsstabilisator - Clipgröße und Sequenzgröße

Beitrag von gericool »

Hallo,

Ich habe eine 21:9 Sequenz mit 100 Clips erstellt. Da mein footage in 16:9 vorliegt erlaubt mir Premiere nun keine Verkrümmungsstabilisierung weil Sequenz- und Clipgröße unterschiedlich sind.

Premiere schlägt den Umweg über Verschachteln vor. Ich wüsste aber nicht wie ich in der verschachtelten Sequenz einzelne Clips stabilisieren kann. Den stabilisator kann ich ja nicht mit Keyframes animieren?!

Ich hab bislang mit AE gearbeitet und hatte dort nie solch ein Problem.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte!



Axel
Beiträge: 16845

Re: Verkrümmungsstabilisator - Clipgröße und Sequenzgröße

Beitrag von Axel »

Ich benutze zwar nicht Premiere, aber das Prinzip ist dasselbe. So würde ich vorgehen, bzw. wäre ich von Anfang an vorgegangen:
- ich hätte eine 21:9-Maske über meine 16:9-Timeline gelegt, idealerweise auf einer Einstellungsebene.
- ich hätte stabilisiert.
- ich hätte die vertikale Position angepasst
- ich hätte die Einstellungsebene gelöscht, alles kopiert und in eine neue 21:9-Sequenz gepasted.



Jörg
Beiträge: 10691

Re: Verkrümmungsstabilisator - Clipgröße und Sequenzgröße

Beitrag von Jörg »

Axels tips sind zwar komplett durchführbar, werden dich aber nicht glücklich machen.

Premiere wird bei Stabiarbeiten mit Dutzenden clips in die Knie gehen.
Die dazu benötigten Datenmengen sind so gewaltig, dass sie das Projekt in ungekannte Größen aufblähen.
Diese bloating files werden in letzter Konsequenz ein Öffnen und Bearbeiten des Projektes nicht nur erschweren, sondern verhindern.
In CC ist dieses aus Vorversionen sehr dominante problem zwar gemildert, aber nicht verschwunden.
Für solch umfangreiche Stabiarbeiten solltest du ohne jede Einschränkung weiterhin AE nutzen.
Wenn hier dynamic link genutzt wird, dann mit übersichtlichen Größen der AE Projekte.
Ich nehme nie mehr als 10 clips in solche dl Aktionen.

Bei hundert clips und mehr, ist auch diese Arbeitsweise sehr kritisch zu betrachten denn auch diese x dyn.link comps belasten Premiere extrem.

Mein Ablauf für solche, bei mir völlig auf Unverständnis stoßende Stabiorgien, ist IMMER, die clips über einen watchfolder in einen lossless codec zu wandeln, dieser erleichtert AE unendlich die Arbeit, das Ergebnis in den gleichen codec zu exportieren, um ihn in APP weiter zu nutzen.
Mag kompliziert klingen,und Angst vor Riesendateien der lossless clips
schüren.
Du wirst den Sinn dieser Maßnahme ganz sicher dann begreifen, wenn du vor dem Problem des nicht mehr nutzbaren APP Projektes stehst.
Für solche Orgien an Entwacklungsarbeit sollte eine sehr großzügig
dimensionierte HDD für die cache daten/disk cache zur Verfügung stehen.



Axel
Beiträge: 16845

Re: Verkrümmungsstabilisator - Clipgröße und Sequenzgröße

Beitrag von Axel »

Es gäbe noch die Möglichkeit, die (hoffentlich wenigen) Clips in einem verlustfreien Codec zu exportieren (Premiere erlaubt doch s.i.w. den Batchexport mehrerer Clips aus der Timeline?) und die Originalclips mit den Reimporten zu überschreiben. Könnte man natürlich, wie Jörg schreibt, auch in AAE.



gericool
Beiträge: 84

Re: Verkrümmungsstabilisator - Clipgröße und Sequenzgröße

Beitrag von gericool »

Tut mir leid, ich hätte erwähnen sollen, dass es nur ein paar clips sind die ich stabilisieren will. Genau darum geht es mir ja, eine Stabilisierung der kompletten Sequenz könnte ich ja in AE drüber werfen, aber da würde mein in die Tage gekommener Rechner in Rauch aufgehn. Und ja ich arbeite mit dynamic link, da ich Intro usw in AE mache.

Axel, wenn ich deine Arbeitsweise richtig verstehe, dann ist dein trick einfach, dass du die stabilisierte sequenz kopierst und der Kopie eine andere Größe verpasst?! Und das funktioniert? Das werd ich gleich mal probieren.

Edit:

Toll das funktioniert! Die Lösung ist mir sympathisch. Vielen Dank :)

Edit 2:

Und es geht sogar noch einfacher: PP-Sequenz 16:9 und AE Komposition 21:9.

Nur für eine Aufnahme die ich unabsichtlich in 4K aufgenommen habe muss ich mir was andrs einfallen lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25