Gemischt Forum



Windows ME oder 98SE für den Videoschnitt? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Achim

Windows ME oder 98SE für den Videoschnitt?

Beitrag von Achim »

Bei einer demnächst anstehenden Neuinstallation möchte ich nicht mehr Win 98/erste Version verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf Win ME oder 98SE upgraden soll. Habe hier im Forum gelesen, 98SE sei schneller/stabiler (?). Kann das jemand vergleichen? Ich verwende die Pinnacle/Miro DV 300, Treiber 2.0 , Pentium III / 550, 256MB RAM.

Gruß, Achim

vergessen -BEI- gibts.net



Steffen

Re: Windows ME oder 98SE für den Videoschnitt?

Beitrag von Steffen »

Wir haben uns weiter unten darum gestritten, ob Win98 wirklich so gut sei -- wenn Du echte Stabilität willst, kommst Du meiner Meinung nach (und der von vielen anderen) nicht um ein OS mit NT-Kernel rum, und das wäre Win2000.

WinME ist auf jeden Fall ziemlicher Müll für anständiges Arbeiten wie Videoschnitt, Bildbearbeitung, 3D-Rendering etc.

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Peter

Re: Windows ME oder 98SE für den Videoschnitt?

Beitrag von Peter »

Hallo, Achim !

Für den "Normalverbraucher" würde ich WIN ME vorschlagen Da müssen nicht so viele Treiber, Updates und Codecs nachinstalliert werden. Bei 98 SE brauchst Du mehr Zeit für die Updates als für die ganze Installation.

Wenn Du keine Probleme haben willst, das unterteil Deine Bootplatte in zwei bootbare Partitionen und lege auf eine nur das, was Du für den Videoschnitt brauchst. Auf die andere Bootpartition kannst Du den ganzen Rest installieren.

Die Platte kann man schön unterteilen mit dem Freeware-Tool "FIPS" (läuft unter DOS). Eine Mehrfach-Boot Platte kann man schön mit dem kostenlosem Shareware-Tool "BootUs" einrichten. Damit kann man die inaktive Boot-Partition verstecken so daß es keine Konflikte geben kann.
Wenn alles sauber eingerichtet ist läuft WinME nach meinen Erfahrungen sogar "runder" und sauberer als WIN98 SE. Der einzige Nachteil ist, daß DOS-Box viel weniger Speicher hat. Die braucht man aber beim Videoschnitt nicht.

Win2000 hat zwar einen Vorteil (größere Dateien) aber das war´s schon. Wenn unter WIN2000 was schief läuft, ist der "Hobbyist" in den A...h gekniffen und Treiberprobleme mit der Peripherie gibt´s immer noch. Wenn schon, dann würde ich auf XP warten (und erst nach dem zweiten Service-Release installieren).

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Uwe

Re: Windows ME oder 98SE für den Videoschnitt?

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Bei einer demnächst anstehenden Neuinstallation möchte ich nicht mehr Win 98/erste
: Version verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf Win ME oder 98SE upgraden
: soll. Habe hier im Forum gelesen, 98SE sei schneller/stabiler (?). Kann das jemand
: vergleichen? Ich verwende die Pinnacle/Miro DV 300, Treiber 2.0 , Pentium III / 550,
: 256MB RAM.
:
: Gruß, Achim


Benutze 98SE, kein ME, kein 98, kein 95 und kein Win 2000. Ich spreche aus Erfahrung! Uwe

skipper_summi -BEI- gmx.de



jan hertel

Re: Windows ME oder 98SE für den Videoschnitt?

Beitrag von jan hertel »

(User Above) hat geschrieben: : Bei einer demnächst anstehenden Neuinstallation möchte ich nicht mehr Win 98/erste
: Version verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf Win ME oder 98SE upgraden
: soll. Habe hier im Forum gelesen, 98SE sei schneller/stabiler (?). Kann das jemand
: vergleichen? Ich verwende die Pinnacle/Miro DV 300, Treiber 2.0 , Pentium III / 550,
: 256MB RAM.
:
: Gruß, Achim


hi achim!

lass bloß die finger von windows me weg, das ist schon beim installieren die reinste ruine...im moment hab ich mal wieder probleme mit der kernel32.dll - aber wenn's das nicht ist, ist es was anderes!

gruß
jan
(gefrustet)

janhertel01 -BEI- aol.com



Achim

Re: Windows ME oder 98SE für den Videoschnitt?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : hi achim!
:
: lass bloß die finger von windows me weg, das ist schon beim installieren die reinste
: ruine...im moment hab ich mal wieder probleme mit der kernel32.dll - aber wenn's das
: nicht ist, ist es was anderes!
:
: gruß
: jan
: (gefrustet)


Danke für die Tips! Ich habe inzwischen eine andere Lösung gefunden, die sicher vielen ein zweifelndes Stirnrunzeln verursachen könnte: ich habe meine Installation Win 98 (erste Ausgabe) mit sämtlichen 30 oder mehr Programmen komplett auf den neuen Rechner (P4-1,7GHz) übernommen (per Drive Image), musste einige Treiber neu installieren, und die Kiste läuft! Videoschnitt mit DV 300 ohne dropped Frames oder sonstige Probleme. Parallel dazu habe ich eine neue Boot-Partition angelegt (wie von Peter empfohlen, aber mit Partition magic) und habe dort Win98SE installiert, nur mit Videoschnitt. Das hat aber bisher noch keine Vorteile gezeigt, und so bleibt es mir als Reserve.

Achim

vergessen -BEI- gibts.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20