Ich nehme an Du hast beim EH65 da mit der Einstellung "SP" aufgenommen.auf DVD-RAM
per HDMI...was Du brauchst ist im Beitrag 471 beschrieben.Geht das über die HDMI-Kabel oder via KOAX-Antennenkabel?
Das ist aber keine DVD-R sondern eher eine Wiederbeschreibbare DVD-RW.Ich habe eine unbeschriebene DVD-R eingelegt. Dann sollte ich diese formatieren und bereits da war finito.
Ja,natürlich braucht man da ein DVD-RAM fähiges LW am PC.Alf_300 hat geschrieben:DVD-RAM nützt nur wenn man auch ein RAM-fähiges Laufwerk im PC hat
"Einseitige" habe ich oben auch genannt...habe ja selber auch ein paar von den gleichen Panasonics.DVD RAM gibts einseitige offen auf Spindel oder zweiseitige im Schuber (den aufzukriegen ist ein extra Problem)
und...hast Du die alten Spulen noch ?Es geht halt um Video's, welche vor mittlerweile 40-50 Jahren entstanden sind.
Sieht so als ob du nicht verstanden hast dass die Filme auf dem DMR EH65Ob's allerdings was bringt ist fraglich, es wäre sowieso nur ein Versuch gewesen.
Warum soll jemand digitale Daten nach analog per Scart [FBAS / S-Video]Dort kannst Du den Scartausgang des EH56 reinschicken.
ja,korrekt erkannt,man darf da aber ungeniert auf User hören die dies professionell machen.Der Jens sucht einfach praktikable Tipps.
Moment mal...das sind keine erfundenen "Sprüche" sondern Zitate,die einem ab und zu aus der Lethargie reissen,sowas vergisst man doch nicht.was Du alles für Sprüche kennst,
ich fürchte das klappt nicht,glaube kaum dass der 845er einen HDMI-Eingang aufweist.Würde es denn funktionieren, wenn ich den defekten EH-65 mittels HDMI-Kabel an einen neuen BCT-845 anschließe............