Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Cleanen Motorsound bzw. Auspuffsound Aufnehnem



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Format11
Beiträge: 17

Cleanen Motorsound bzw. Auspuffsound Aufnehnem

Beitrag von Format11 »

Hallo Forumsgemeinde

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig bei euch.
Ich Möchte gerne schönen Clean Auspuff/ Motorsound aufnehmen.
Meine Jetziges Step dafür ist GoPro+Adapterkabel+Rode Videomic GO (Inkl. Deadcat)
oder Camera+ Videomic

Der der Gopro hab ich oft die Problematik das es zu unschönen Knack bz. Störgeräuschen kommt und an der Kamera kein so richtig schoner Cleaner Klang. Ich würde es gerne so hinbekommen zu zum Beispiel bei Chris Harris on cars. Das ich dafür evtl. auch andere Tonaufnahme Hardware brauch ist mir bewusst. Aber wie gehe ich den Weg am besten

Vielen dank für eure Hilfe



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Cleanen Motorsound bzw. Auspuffsound Aufnehnem

Beitrag von MLJ »

@Format11
Du meinst diesen Chris Harris ?

http://jalopnik.com/tag/chris-harris-on-cars

Was genau verstehst du unter "Cleanen Auspuff Sound" ? Meinst du mit "clean" die Aufnahme ? Was genau schwebt dir unter "Motor Sound" vor ? Ich meine damit das es auf den Motor ankommt wie er klingt. Ein V8 klingt anders als ein Diesel Truck oder Käfer oder Formel 1 Flitzer. Wäre toll wenn du das ganze genauer beschreiben würdest was du genau aufnehmen willst und vor allem wie. Man kann ja z.B. von außen oder vom inneren des Autos aufnehmen.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



marwie
Beiträge: 1119

Re: Cleanen Motorsound bzw. Auspuffsound Aufnehnem

Beitrag von marwie »

Die Frage ist halt, ob du direkt am Auto den Motorensound aufnehmen möchtest oder von Aussen, während das Auto vorbei fährt.

Direkt am Auto würde ich nicht nur am Auspuff aufnehmen, sondern gleichzeitig auch im Motorraum. Wo man die Mikrofone genau positionieren muss, ist halt je nach Auto unterschiedlich, muss man etwas experimentieren. Während der Fahrt ist wichtig, dass die Mikrofone gut vor dem Fahrtwind geschützt sind, sonst sind die Windgeräusche zu stark.
Wenn auch Aufnahmen im Auto gefragt sind, würde ich zusätzlich noch ein Mikrofon im Auto plazieren und die anderen beiden Mikrofone dazu mischen in der Post.

Aufnahmen könntest du es mit einem Fieldrecorder, der 4 Spuren Aufnahmen kann, z.B. könntest du beim Zoom H4n das intere Mikrofon für Innenaufnahe und die externen Mikrofone per XLR verwenden.

Such mal im Web, da findet man eines zu dem Thema, z.B. http://re-sounding.com/2011/07/02/recording-car/ für eine low budget Aufnahme am Auto oder hier gibts was zu externer Aufnahme: http://designingsound.org/2010/02/charl ... ing-guide/



Format11
Beiträge: 17

Re: Cleanen Motorsound bzw. Auspuffsound Aufnehnem

Beitrag von Format11 »

@MLJ

Richtig den meine ich und auch so in in der art möchte ich es aufnehmen.

@marwie


Vielen dank für die beiden Links. Das bingt mich schon mal ein ganzes Stück weiter.


Also für mich kurz zusammengefasst.

-Ich werde um ein Recorder nicht drum rum kommen
- Heißt: In der Post zusammenmischen

Interessant finde ich das die Kollegen aus dem Link(s) keine Deadcat´s verwenden sondern relativ dichte Schaumstoff einfach um das Mikro Tapen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17