Gemischt Forum



Super 8 Filme digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Karli1
Beiträge: 1

Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Karli1 »

Ich möchte meine alten Super 8 Filme digitalisieren. Habe Umlenkspiegel und Statv. Leider tauchen immer dunkle Ränder auf. Offentsichtlich stimmt die Frequenz der videokamera nicht mit dem Super 8 Projektor überein. Kann man da was machen.



pixler
Beiträge: 579

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von pixler »

probiers mal mit 50p aufzunehmen. Soll angeblich wunder wirken.
Habe gerade 14h Super8 zum digitalisieren in Auftrag gegeben….wird in 1280x720 p50 erstellt. Wollte es zuerst selber machen….aber 14h ist mir zu viel mit Reinigung etc.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von beiti »

Karli1 hat geschrieben:Offentsichtlich stimmt die Frequenz der videokamera nicht mit dem Super 8 Projektor überein. Kann man da was machen.
Wenn mit 50p oder 50i gefilmt wird, den Projektor von 18 auf 16 2/3 Bilder pro Sekunde herunterregeln (oder, wenn mit 24 BpS gefilmt wurde, auf 25 BpS hochregeln).

Manche Projektoren haben von Haus aus einen Geschwindigkeitsregler. Bei anderen kann man nachträglich einen einbauen; je nach Arbeitsweise des Transportmotors kann sogar schon ein vorgeschalteter Dimmer reichen.

Besser als all diese Verfahren ist es jedoch, den Film exakt Bild für Bild zu digitalisieren. Dann hat man hinterher saubere 18 bzw. 24 BpS ohne Schlieren und Doppelbilder.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Besser als all diese Verfahren ist es jedoch, den Film exakt Bild für Bild zu digitalisieren. Dann hat man hinterher saubere 18 bzw. 24 BpS ohne Schlieren und Doppelbilder.
da darf ich zustimmen,hier nennt man das Bilder einzelweise "abtasten"

Filmt man ab Leinwand oder über einen Bähler Umlenkspiegel sieht man die sogenannten "Hotspots" im Bildzentrum.
Um dies zu mildern gabs früher in VirtualDub von Donald Graft den "Hotspot remover" Filter

Findet man noch in Guugel.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marty
Beiträge: 140

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von marty »

z.B. bei Berola und so.

Da gibts lecker Ultraschallreinigung und Wetgate Abtastung.
Ich hatte vor ein paar Jahren dort (leider) die alten Homefilme auf SD abtasten lassen. Schon nice, fast ohne Kratzer und Schlieren.

Dann basteln die dann noch eventuell nen Vorspann ran.

Die Reinigung lohnt sich, wenn die Filme weiter länger im Schrank liegen sollen.

Leider kann ich nichts zur HD Abtastung sagen, um wieviel Qualitätsverbesserung HD gegenüber SD handelt bei 8mm oder S8.

Beim Abfilmen hat man leider oft HotSpot. Aber meist reicht das auch, sollte man mal nen VGL. machen. Bei Berola sind es aber mind. 15min, die man zur Entwicklung geben muss. (oder bezahlen muss).

Viel Erfolg!!



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn mit 50p oder 50i gefilmt wird, den Projektor von 18 auf 16 2/3 Bilder pro Sekunde herunterregeln (oder, wenn mit 24 BpS gefilmt wurde, auf 25 BpS hochregeln).
Im Falle von S8-Filmen die mir 24 BpS aufgenommen worden sind digitalisiere mit einer Zweiflügel-Blende im Beaulieu 708 EL Projektor und 25 BpS. In diesem Projektor ist die Flügelblende einstellbar auf Drei- und Zweiflügelbetrieb!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



trico traco
Beiträge: 3

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von trico traco »

Ich kann vielleicht helfen.
Kein Gewerbe.
Siehe meine Homepage:
http://www.janherrentals.de/digitalisieren-8-mm.html

Auch mal Gästebuch anklicken.

Aber was damals nicht in HD aufgenommen worden ist, kann niemals HD werden. Das ist einfach ein Märchen.
Jan



rideck
Beiträge: 341

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von rideck »

@ trico traco

sorry aber da musst du dir von einem guten Super-8 Film mal eine ordentliche Abtastung ansehen ;) du wirst deine Meinung ändern.



rideck
Beiträge: 341

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von rideck »

Mit eine der besten Adressen ist in Deutschland überigens:

http://www.film-und-technik.de

Ich habe mich damals ausführlich darüber informiert, weil ich einige unserer alten Filme digitalisieren wollte und die Qualität überzeugt absolut. Ich lasse mir die Filme in ProRes digitalisieren und zwar in HD, sieht saugut aus was der aus den alten Spulen kriegt....



trico traco
Beiträge: 3

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von trico traco »

Keine bezweifelt die guten Ergebnisse bei der Firma die Sie angeben.
Die kochen aber mit dem gleichen Wasser (Material) wie ich.
Aber HD wird es nie. Das kann jeder bestätigen die sich in der Materie auskennt.
Der unterschied zwischen Firmen und mich selbst ist nur das ich es fast Gratis mache als Hobby und die Filme nachher noch langsam im Computer durchlaufen lasse um große Fehler heraus zu holen.
Ob die Leute mit meine Arbeit zufrieden sind, kann mann auf mein Gästebuch lesen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von MK »

trico traco hat geschrieben:das ich es fast Gratis mache als Hobby

Also schwarz?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von dienstag_01 »

@trico traco
Einfach ignorieren, bringt eh nichts ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24