Gemischt Forum



Videobearbeitung am PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ines

Videobearbeitung am PC

Beitrag von Ines »

Hallo,
habe schon viele Beiträge im Forum gelesen, aber leider keinen gefunden, der so richtig weiterhelfen konnte. Wenn man es genau nimmt, bin ich blutiger Anfänger mit hohen Ansprüchen an meine Arbeit. Nun brauche ich etwas das diesen gerecht wird.
Folgendes:
Vor kurzem habe ich versucht S-VHS- Kassetten in den PC zu übertragen und dann auf DVD zu bringen. Leider bin ich von der Bild- und Ton- Qualität total enttäuscht (für einen ganzen Tag Arbeit). Das Ergebnis war nichts anderes, als wenn ich das Videoband auf ein weiteres überspielt hätte, qaulitativer Schrott. Dabei wollte ich es doch besser haben.

Ich habe den Videorekorder über den Composite und Line-In mit dem PC verbunden. Aufgenommen habe ich das alles mit Power Director 2.5 ( sicher nicht die berauschendste Software)im Mpeg2-Format und geschnitten habe ich es mit Nero 6 ( wahrscheinlich auch nicht die beste Lösung) und dann auf DVD gebrannt (4 Stunden!!).

Teilweise komme ich mit den Fachbegriffen nicht zurecht, die aber sicherlich wichtig für eine optimale Bearbeitung sind, so z.B. welches Format, welche Komprimierung am besten sind.
Wahrscheinlich fehlt mir auch die entsprechende Software!!!

Im MediaMarkt wurde mir angeboten ein Gerät zu kaufen, das man zwischen den Videorekorder oder Camcorder und dem Pc zwischenschließt, um die Aufnahmen digital in den Rechner zu bekommen, im in diesem Paket war die Pinnacle Software 9 mit enthalten.
Kann mir jemand weiterhelfen und mir ein paar Sachen empfehlen, Preis-Leistungsverhaltnis sollte schon stimmen.
Früher hat man Kurse besucht, und heute...?? Gibt es soetwas wie Lehrbücher dazu oder Seiten im Web?

Schon mal vielen, vielen Dank im voraus, an alle die es schaffen sich solche Beitäge durchzulesen und geduldig Antwort geben können.

Gruß Ines


FlyRonas -BEI- aol.com



T. Schneider

Re: Videobearbeitung am PC

Beitrag von T. Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : habe schon viele Beiträge im Forum gelesen, aber leider keinen gefunden, der so richtig
: weiterhelfen konnte.


Hallo Ines, hast Du schon die viel gelobten Hinweise auf http://www.edv-tipp.de" gelesen? Da wird alles von der Pike auf erklärt.
:
: (...) und dann auf DVD gebrannt (4 Stunden!!).

4 Stunden auf EINE DVD? Kein Wunder, dass das Ergebnis Schrott ist. Dann hast Du das Material definitiv zu stark komprimiert. Versuch es mal mit einer höheren Datenrate. Bei mehr als 80 oder 90 Minuten auf einer DVD ist das Ergebnis nicht mehr wirklich befriedigend.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Ines

Re: Videobearbeitung am PC

Beitrag von Ines »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Ines, hast Du schon die viel gelobten Hinweise auf http://www.edv-tipp.de" gelesen? Da
: wird alles von der Pike auf erklärt.
:
: 4 Stunden auf EINE DVD? Kein Wunder, dass das Ergebnis Schrott ist. Dann hast Du das
: Material definitiv zu stark komprimiert. Versuch es mal mit einer höheren Datenrate.
: Bei mehr als 80 oder 90 Minuten auf einer DVD ist das Ergebnis nicht mehr wirklich
: befriedigend.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Danke für den Tip, werde gleich mal nachschauen.

sorry Mit den 4 Stunden meinte ich die Dauer des Brennvorgangs, das Material selbst war nur gute 2 Stunden lang.

Gruß Ines

FlyRonas -BEI- aol.com



Peter

Re: Videobearbeitung am PC *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Ines:

Du mußt Dich vor allem davon lösen daß es besser als vom Band werden könnte! Es gibt zwar ein paar spezielle Filter und ein (kostenloses) Programm namens VirtualDub mit dem man ein paar typische VHS-Fehler bereinigen könnte (Rotverschiebung, etc.) aber dazu ist umfangreiches Wissen und viel, viel Geduld nötig.

Mit einem guten Captureprogramm und dem entsprechend hochwertigen MPEG-Codec (z.B. Tmpeg Encoder, Canous Procoder oder Mainconcept Encoder) wirst Du maximal eine vergleichbare Qualität wie das Original erhalten. Dann mußt Du allerdings mit optimalen Einstellungen und der höchsten Datenrate ans Werk gehen. Mit solchen Programmen - ich möchte sie mal als Spielzeuge bezeichnen - wie Power Director, Pinnacle Studio oder sonstigen eierlegenden Wollmilchsäuen wird man wohl kaum eine vernünftige Qualität erzielen können. Die sind eher für diejenigen geeignet, die sich nicht näher mit der Materie befassen wollen und nach der "quick and dirty Methode" irgendwie zum Ziel kommen wollen.

Damit kann man höchstens "Video-Fastfood" erzeugen .... wenn´s überhaupt klappt!

Viele Grüße
vom Peter


Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Ines

Re: Videobearbeitung am PC

Beitrag von Ines »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Ines: Du mußt Dich vor allem davon lösen daß es besser als vom Band werden könnte! Es
: gibt zwar ein paar spezielle Filter und ein (kostenloses) Programm namens VirtualDub
: mit dem man ein paar typische VHS-Fehler bereinigen könnte (Rotverschiebung, etc.)
: aber dazu ist umfangreiches Wissen und viel, viel Geduld nötig.
:
: Mit einem guten Captureprogramm und dem entsprechend hochwertigen MPEG-Codec (z.B.
: Tmpeg Encoder, Canous Procoder oder Mainconcept Encoder) wirst Du maximal eine
: vergleichbare Qualität wie das Original erhalten. Dann mußt Du allerdings mit
: optimalen Einstellungen und der höchsten Datenrate ans Werk gehen. Mit solchen
: Programmen - ich möchte sie mal als Spielzeuge bezeichnen - wie Power Director,
: Pinnacle Studio oder sonstigen eierlegenden Wollmilchsäuen wird man wohl kaum eine
: vernünftige Qualität erzielen können. Die sind eher für diejenigen geeignet, die
: sich nicht näher mit der Materie befassen wollen und nach der "quick and dirty
: Methode" irgendwie zum Ziel kommen wollen.
:
: Damit kann man höchstens "Video-Fastfood" erzeugen .... wenn´s überhaupt
: klappt!
:
: Viele Grüße
: vom Peter


Hallo, und vielen Dank für s antworten. Hm, das gibt mir jetzt zu denken, denn gerade von der Pinnacle Software hatte ich mir einiges hilfreiches und erhoffte Empfehlung versprochen.
Ansonsten schreibst Du etwas von Captureprogramm und Mpeg-Codecs, sind das käuflich erhältliche Software's und wenn ja, wie arbeitet man damit, bzw. wie sind diese aufgebaut?
Gruß Ines


FlyRonas -BEI- aol.com



Peter

Re: Videobearbeitung am PC *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Ines!

Ich würde zunächst einmal vor allem zu etwas Geduld raten! Wenn Du die oben genannten Grundlagen bei den EDV-Tips durchgearbeitet hast, weißt Du schon viel mehr und manches wird Dir viel klarer sein.

Videoschnitt kann man (wie alles) so oder so betreiben. Entweder, wie 90% der Anwender nach der Quick and Dirty Methode, dann muß man auch nicht viel wissen. Oder nach der mühevollen, mit viel Lernen verbundenen Methode. Deshalb wäre es auch wenig sinnvoll jetzt sofort über die Feinheiten zu referieren. Das meiste davon wären für Dich sowieso nur böhmische Dörfer.

Nach der Einverleibung der Grundlagen werden sich sicher weitere Fragen auftun die man dann gezielt geantworten kann. Auf jeden Fall kann ich Dir schon mal das Programm Virtual Dub und die zugehörige Filterseite empfehlen. Das ist alles kostenlos, da kann man nichts falsch machen.

Die VirtualDub Seite von Avery Lee: http://www.virtualdub.org/indexhttp://w ... .org/index

Die Filterseite von Donald Graft: http://neuron2.net/http://neuron2.net/

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Ines

Re: Videobearbeitung am PC

Beitrag von Ines »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Ines!
:
: Ich würde zunächst einmal vor allem zu etwas Geduld raten! Wenn Du die oben genannten
: Grundlagen bei den EDV-Tips durchgearbeitet hast, weißt Du schon viel mehr und
: manches wird Dir viel klarer sein.
:
: Videoschnitt kann man (wie alles) so oder so betreiben. Entweder, wie 90% der Anwender
: nach der Quick and Dirty Methode, dann muß man auch nicht viel wissen. Oder nach der
: mühevollen, mit viel Lernen verbundenen Methode. Deshalb wäre es auch wenig sinnvoll
: jetzt sofort über die Feinheiten zu referieren. Das meiste davon wären für Dich
: sowieso nur böhmische Dörfer.
:
: Nach der Einverleibung der Grundlagen werden sich sicher weitere Fragen auftun die man
: dann gezielt geantworten kann. Auf jeden Fall kann ich Dir schon mal das Programm
: Virtual Dub und die zugehörige Filterseite empfehlen. Das ist alles kostenlos, da
: kann man nichts falsch machen.
:
: Die VirtualDub Seite von Avery Lee: http://www.virtualdub.org/indexhttp://w ... .org/index
:
: Die Filterseite von Donald Graft: http://neuron2.net/http://neuron2.net/
:
: Viele Grüße
: vom Peter


Vielen Dank erstmal, habe die aufgeführten Seiten besucht und downgeloaded. Leider ist alles nur in englisch, was die Sache nicht einfacher machen wird.
Gruß Ines


FlyRonas -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21