News-Kommentare Forum



Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von slashCAM »

Avid hat auf der NAMM ProTools First vorgestellt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor



rush
Beiträge: 14964

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

Klingt doch erst einmal ganz nett...

Habe vor einigen Jahren öfter mit ProTools zu tun gehabt... als dann in neueren Versionen meine alte Mbox aber nicht mehr unterstützt wurde und es viele Alternativen gab habe ich irgendwie davon abgelassen.

Bei mir hat sich Wavelab zur Mehrspurnachbearbeitung durchgesetzt und mit Fruity Loops und Ableton Live als kleine DAW für spontanes Jammen komm ich ganz gut hin.

Werde mir die kostenlose Version dann aber durchaus mal wieder ansehen
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also dies habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber das normale hatte ich installoiert um es wieder zu deinstalieren.

Das kann meinesrachtens nur benutzen wenn man Zeitreisender aus den 80ern ist.
Schrecklich verkorxtes Program mit einer kontraproduktiven GUI.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von merlinmage »

Ist aber immer noch das #1 Tool in Studios zum Mixen. Ich finds wesentlich unkrebsiger damit zu arbeiten als mitm Media Composer. Was Avid wohl nie packen wird (was wirklich mal helfen würde), Dynamik Link zwischen PT und MC wie bei Adobe hinzubekommen inkl. "Roundtripping". Das wäre schon was.



rush
Beiträge: 14964

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also dies habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber das normale hatte ich installoiert um es wieder zu deinstalieren.

Das kann meinesrachtens nur benutzen wenn man Zeitreisender aus den 80ern ist.
Schrecklich verkorxtes Program mit einer kontraproduktiven GUI.
Das ist halt wie mit AVID zum scheiden... auf den ersten Blick wirkt das alles ziemlich altbacken, undurchdacht und irgendwie unflexibel...

Wenn man aber den Dreh einmal raushat, kann man mit Tools wie ProTools oder AVID MC extrem effektiv arbeiten.
Nur an der Verknüpfung der Video und Audiowelt hakt es leider noch ein wenig wie merlin bereits erwähnte...

Da ich die meisten meiner Audiotasks aber mittlerweile auch in Wavelab erledigen kann - hatte ich ProTools in letzter Zeit gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist ja bei vielen Programmen so, bei Logic bis 9, war es ja ähnlich, 10 finde ich da viel besser durchdacht und flexibeler.

Ich habe auch damals schon Sonic Sound Forge dem Cubase vorgezogen.
Wenn man in Cubase damals ein Midi Interfaces intergrieren wollte, mußte man erst mal min. 1 Jahr Studium in Tonengineering haben um es an den Start zu kriegen! ;-)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von Schleichmichel »

Ich hatte früher die kostenlose 8-Spur-Version, die ich anfangs auch ziemlich mühselig fand. Wie aber bereits geschrieben, wenn man den Dreh raus hatte war es der absolute Knaller und sehr effizient, was die Systemauslastung anging. Bis der Knaller von Ableton Live abgelöst wurde, welches ich noch Heute neben Logic zu den besten Sequenzern einsortiere.



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von Shiranai »

Das aktuellere und bessere Studio One gibts übrigens auch als Free-Version. Definitiv ein Programm, das man sich ansehen sollte.

Hatte schon recht viele Sequenzer und bin ebenfalls am Ende auf Ableton hängengeblieben. Es gibt einfach kein durchdachteres und einfacher zu bedienenderes Programm. Beispielsweise ein Vocoder-Effect ist mit ein paar Klicks erledigt, in jedem anderen Programm ein Krampf.

Cubase: Nichtssagende Knöpfchen und Schalter Overkill, der jeden Anfänger erschlägt. Einfach too much und unübersichtlich hoch 10.
FL Studio ist angeblich einfach u wirkt tatsächlich am Anfang so. Sobald man irgendwas anspruchsvolles machen möchte wirds jedoch kompliziert und unintuitiv.
Acid: 90er Jahre Interface und genauso die Bedienung.



rush
Beiträge: 14964

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

Shiranai hat geschrieben:Das aktuellere und bessere Studio One gibts übrigens auch als Free-Version. Definitiv ein Programm, das man sich ansehen sollte.
Danke für den Tipp - kannte ich noch gar nicht bzw. wusste gar nicht das Presonus auch eine eigene DAW am Start hat.

Habe ja schließlich auch ein Monitorpaar von Presonus... ;) Wird also definitiv mal angeschaut.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24