Gemischt Forum



DIVX-Anfänger bittet um Hilfe – Schlechte DIVX Qualität



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Savino

DIVX-Anfänger bittet um Hilfe – Schlechte DIVX Qualität

Beitrag von Savino »

Hallo Leute,

ich mochte anfangen, Filme die ich mit meinem DV-Camcorder gedreht habe in Divx zu encoden. Die Qualität die ich erziehle ist jedoch äusserst dürftig. Da ich jedoch divx filme gesehen habe die qualitativ absolut OK waren denke ich, dass ich dabei etwas falsch mache.
Also: ich habe eine DV-Camcorderaufnahme (eine übliche „Städtetour“-Aufnahme) als unkomprimierte AVI Datei auf meiner Festplatte, Auflösung 720 x 576 Pixel. Diese habe ich bei gleichbleibender Auflösung in DIVX wie folgt komprimiert:

Multipass 1. pass mit Performance „standard“
Encoding bitrate: 2200 kbps

und anschliessend
Multipass 2. pass mit Performance „slow“
Encoding bitrate: 2200 kbps
Bitrate Modulation: 0

Für beide Durchgänge:
Bidirectional Encoding: an
Pshychovisual Enhancement: aus
Pre-Processing: aus
Encode as interlaced (habe gelesen, dass Deinterlacen nicht notwendig ist, da ich den Film später überwiegend im TV anschauen möchte und ein Deiterlacen zum leichten Qualitätsverlust führt.)
Max. Keyframe interval: 250
Scene change threshold: 55%

Dabei liegt meine Priorität auf gute Qualität.

Ergebnis nach dem 2. Pass: unheimlich viele Passagen sind unscharf oder die Blöcke deutlich ersichtlich, die Farben zum teil verfälscht (als würden man die Einstellung der Grafikkarte auf 256 Farben herunterschrauben bzw. einen leichten Solarisationseffekt haben). Eine Überlegung die ich u.a. habe: beeinflussen die Grafikkarten-Einstellungen das Ergebnis? Kann ich mir kaum vorstellen aber vielleicht haben ich hierbei einen Denkfehler.
Ich hoffe ein paar gute Anweisungen zu bekommen.

Danke! & Gruß
Savino

P.S. CPU Athlon 1800 – 256 MB RAM


galliano16 -BEI- yahoo.com



Fahrenheit-145

Re: DIVX-Anfänger bittet um Hilfe – Schlechte DIVX Qualität

Beitrag von Fahrenheit-145 »

DivX (abgesehen davon das man das heute nicht mehr macht(bei den DVD-Preisen!!)ist gut und schön aber welchen Codec bzw welches Programm nimmst du dazu??
P.



Savino

Re: DIVX-Anfänger bittet um Hilfe – Schlechte DIVX Qualität

Beitrag von Savino »

(User Above) hat geschrieben: : DivX (abgesehen davon das man das heute nicht mehr macht(bei den DVD-Preisen!!)ist gut
: und schön aber welchen Codec bzw welches Programm nimmst du dazu??
: P.


Sorry! VirtualDub

Gruß
Savino



Oliver

Re: DIVX-Anfänger bittet um Hilfe – Schlechte DIVX Qualität

Beitrag von Oliver »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ...!


Du solltest bei beiden passes die gleichen Performance Einstellungen verwenden "SLOW"
Sonst passt der log nicht zur gewünschten qualität.
2-Pass reicht mit Bitrate von 1300 (Psychovisual E: SLOW, GMC :ON , Bidirektional encoding: Adaptive mehrfachfolge, ALLE DIVX PROFILE (handheld usw. ) : OFF.
Viel Spaß!
Codec : Divx 5.2.1 PRO

darkhope -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46