slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor

Beitrag von slashCAM »

Anlässlich der Soundmesse NAMM in Anaheim hat Sennheiser ein neues digitales Funkmikroübertragungssystem vorgestellt, welches - ebenso wie das präsentierte RØDELink Filmmaker Kit - im weltweit lizenzfreien Frequenzbereich von 2,4 GHz (ebenso wie WLAN und Bluetooth) operiert
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor



handiro
Beiträge: 3259

Re: Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor

Beitrag von handiro »

"die Gesamtlatenzzeit (Verzögerung) des Systems beträgt 3,9 Millisekunden."

Für Filmton nicht gerade ideal ...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor

Beitrag von Frank Glencairn »

"...anstelle eines ad hoc Einsatzes an diversen Filmsets"

An den meisten Sets die ich bisher gesehen habe, sitzt der Tonmann vor einem Rack/Audiocart. Sollte also kein Dealbreaker sein.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor

Beitrag von Ab-gedreht »

wie sie es alle in den Schubladen haben, und nur drauf warten wer es zuerst auf den Markt schmeißt..



SgtPepper
Beiträge: 63

Re: Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor

Beitrag von SgtPepper »

handiro hat geschrieben:"die Gesamtlatenzzeit (Verzögerung) des Systems beträgt 3,9 Millisekunden."

Für Filmton nicht gerade ideal ...
Das Digital-Hybride System von Lectrosonics hat auch ein System-Delay von 3.2ms, und trotzdem wird damit fast jeder Hollywoodfilm gedreht.

3.9ms sind weniger als 1/10 frame



Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Re: Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

handiro hat geschrieben:"die Gesamtlatenzzeit (Verzögerung) des Systems beträgt 3,9 Millisekunden."

Für Filmton nicht gerade ideal ...
ja, doll ist das nicht. Rode schweigt sich darüber aber aus, und von anderen digitalen Funksystemen muss man auch von der einen oder anderen Millisekunde ausgehen. 3,9 Millisekunden sind in Metern umgerechnet auch nur ca. 1,3 Meter, soviel Abstand hat man manchmal beim Angeln. Ich bezweifle mal, daß man das sehen kann. Selbst im Musik-Umfeld gelten ca. 5 ms als unproblematisch, wenn auch nicht optimal... (Latenz Audio-Interface - Rechner Audio-Interface)

Der Frequenzbereich sollte in jedem Fall eine interessante Preisgestaltung auch für Prosumer und kleine Bühnen möglich machen. Den Profi freut es, wenn solch ein System nicht wieder in die Tausende geht.

lg,
banana



handiro
Beiträge: 3259

Re: Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor

Beitrag von handiro »

SgtPepper hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:"die Gesamtlatenzzeit (Verzögerung) des Systems beträgt 3,9 Millisekunden."

Für Filmton nicht gerade ideal ...
Das Digital-Hybride System von Lectrosonics hat auch ein System-Delay von 3.2ms, und trotzdem wird damit fast jeder Hollywoodfilm gedreht.

3.9ms sind weniger als 1/10 frame
Vielleicht weiss jemand welche NLE es erlaubt, den Ton in 1/10 frames zu verschieben? Bei FCP und Avid gehts nur in 1 frame.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor

Beitrag von tommyb »

Sony Vegas kann's.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03