Kameras Allgemein Forum



Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jansi
Beiträge: 437

Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von jansi »

Hey Leute,

ich habe vor über zwei Monaten meine Kamera bei AF Marcotec zurückgeschickt, da sie ein paar Probleme hatte.
Ich warte jetzt immer noch auf die reparierte Kamera! Es gab nicht mal eine Bestätigungsmail, dass ich die Kamera dort eingeschickt habe und ich muss alle paar Wochen mehrmals anrufen, um nach dem aktuellen Stand zu fragen und werde dann immer nur vertröstet sie würde bald verschickt. Ist nicht zu fassen!

Ist das wirklich normal!? Ich hatte mir den ganzen Vorgang viel professioneller vorgestellt und komme mir ziemlich verar***t vor. Ist einem von euch sowas schon mal passiert?



mindcut
Beiträge: 35

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von mindcut »

Hallo,

Ich hatte bis dato keine Probleme mit dieser Firma. Ich glaube es bringt auch nicht viel das Problem hier in dem Forum auszubreiten.

Ich würde mich an Deiner Stelle an den Konsumentenschutz wenden dazu ist er da.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von stefanhuberfilms »

marcotec kann ich nicht bewerten - ich denk aber schon dass es etwas bringt sowas öffentlich anzusprechen.

Danke für die Info, bei Marcotec wird vorerst nichts mehr bestellt.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



jansi
Beiträge: 437

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von jansi »

Danke für's Feedback. Ich habe dort bereits mehrmals bestellt gehabt und nie Probleme, musste jedoch auch nie was zurück gehen lassen.
Aber 9 Wochen Reparaturzeit ist schon frech. Habe ihnen jetzt eine Frist zum Austausch gesetzt. Hätte ich wohl mal eher machen sollen! :(



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von TaoTao »

Ist doch immer so...im Verkauf gut aber wenn dann mal was zurückgeschickt wird, mieser Service.

Deswegen kaufe ich 95% meiner Dinge bei Amazon.



jansi
Beiträge: 437

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von jansi »

Ja, das nächste Mal zahle ich gerne die paar Euro mehr und gehe direkt persönlich zu einem Händler in der Nähe.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von tommyb »

TaoTao hat geschrieben:Deswegen kaufe ich 95% meiner Dinge bei Amazon.
Sag das denen, die ihren Kram über Amazon beziehen, den aber Chinesen liefern. Wenn da was kaputt geht, schauste in Röhre.



Jott
Beiträge: 22498

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von Jott »

Nicht amazon mit amazon Marketplace verwechseln. Riesiger Unterschied. Marketplace entspricht Ebay.

Den sicheren Luxusservice gibt's nur, wenn beim Produkt "verkauft von amazon" steht.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von stefanhuberfilms »

+1, vorallem kann man nur bei "verkauft durch Amazon" ohne Ust einkaufen wenn man außerhalb von Deutschland wohnt...
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



jansi
Beiträge: 437

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von jansi »

kleines Update im Fall eingesandte Kamera:

Nach knapp 10 Wochen und 1 Tag hinter der Frist ist die Cam nun wieder bei mir eingetroffen. Das wohl auch nur, weil ich am Telefon noch mal gedrängelt habe. Meine Fristsetzung schien die da nicht besonders interessiert zu haben.
Laut Marcotec sei Blackmagic selbst daran schuld.

Es fehlt aber mein mit gesandtes Netzteil! Am Telefon ist der gute Herr, der für meinen Fall zuständig ist, nicht zu erreichen, da ständig im "Kundengespräch" o.ä.

Es bleibt also spannend. Unfassbar. Jemand eine Idee, wie ich vorgehen soll?



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von stefanhuberfilms »

hast du die cam repariert zurückbekommen?

Ich würd mal bei einem Kollegen von dem Marcotec Typen fordern dass du von ihm nach Abschluss des "Kundengesprächs" zurückgerufen wirst. Falls er nicht zurückruft einfach nach der Geschäftsführung verlangen beim nächsten Anruf deinerseits.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von CameraRick »

Hatte zwei Garantiefalle mit Blackmagic, beide in Zeiten wo deren Produkte nicht lieferbar waren. Hatte direkten Kontakt mit denen in UK.
Montag von UPS abgeholt, Mittwoch von UPS zurück geliefert (mit vollem Zubehör, mehr als mitgeschickt ). An BMD kann es liegen, aber ich glaube da wird ein schwarze Peter verschoben. Wenn sie es wirklich wären, wäre es mir als Laden wichtig das auch seriös Rüber zu bringen



jansi
Beiträge: 437

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von jansi »

stefanhuberfilms hat geschrieben:hast du die cam repariert zurückbekommen?
Bin mir nicht sicher, brauche den Netzstecker um sie zu testen. Ich habe aber beim kurzen Test nicht das Gefühl gehabt, dass sie was verändert haben.
Ich würd mal bei einem Kollegen von dem Marcotec Typen fordern dass du von ihm nach Abschluss des "Kundengesprächs" zurückgerufen wirst. Falls er nicht zurückruft einfach nach der Geschäftsführung verlangen beim nächsten Anruf deinerseits.
Ich habe es bisher immer auf nettem Wege versucht, aber das scheint nicht zu funktionieren. Als ich am Freitag beim dritten Anruf jemanden gesprochen habe der nach dem Netzstecker schauen wollte, wollte der mich auch zurückrufen. Hat er natürlich nicht.
CameraRick hat geschrieben:n BMD kann es liegen, aber ich glaube da wird ein schwarze Peter verschoben. Wenn sie es wirklich wären, wäre es mir als Laden wichtig das auch seriös Rüber zu bringen

BMD ist uns ja als Firma bekannt, die durchaus mal Lieferengpässe hatte und Zeitpunkte nicht einhalten konnte. Aber die Cinema Camera ist ja mittlerweile lange genug auf dem Markt.
Mir ist egal, wer sich da was in die Schuhe schiebt. Fakt ist, mit BMD selbst habe ich keinen Kontakt, sondern nur mit dem Händler, das ist seine Aufgabe, dass die Reparatur klappt.

Ich mache am Montag einen Termin beim Anwalt. Glaube nicht, dass ich sonst von Marcotec meinen Auflader zurückbekomme.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von CameraRick »

jansi hat geschrieben: BMD ist uns ja als Firma bekannt, die durchaus mal Lieferengpässe hatte und Zeitpunkte nicht einhalten konnte. Aber die Cinema Camera ist ja mittlerweile lange genug auf dem Markt.
Mir ist egal, wer sich da was in die Schuhe schiebt. Fakt ist, mit BMD selbst habe ich keinen Kontakt, sondern nur mit dem Händler, das ist seine Aufgabe, dass die Reparatur klappt.
Das ist richtig, aber das darf man nicht direkt auf deren Support bneziehen.
Wie beschrieben: ich hatte die Fälle von zwei Cinema Cameras, zu der Zeit als Lieferengpässe noch massiv waren, und da war die RMA eine Drei-Tages-Geschichte.
Wollte nie behaupten dass mein Händler das nicht auch gut geschafft hätte, aber direkt gehts eben meist schneller.



wolf.himmler
Beiträge: 2

Re: Probleme mit AF Marcotec und Kundendienst/ Garantiefall

Beitrag von wolf.himmler »

Auch wenn das zum Marcotec-Support keine Aussage macht: Mit dem BMD-Support hatte ich bereits mehrfach Probleme, und zwar immer dann, wenn

a) das zu reparierende Produkt die 12Monate Garantiefrist überschritten hat (Gewährleistungsanspruch ja nur ggü. dem Händler, der aber nur die Möglichkeit hat eine neue Kamera von BMD zu kaufen und die zu verschenken, weil BMD keine Schaltpläne etc. rausgibt). Hier wurde mir in der Regel von BMD das verlockende Angebot bereitet (3x bisher) eine Ersatzkamera desselben Models zu 80% des Neupreises zu erstehen. Sehr angenehm.

b) die Kommunikation nicht direkt mit BMD verlief. Nach einem Monat eine neue Ursa Mini Pro über den Händler eingeschickt. Der schickt die Kamera zum Distributor (NMAV) und von dort aus ging nach knapp 3 Wochen die immer noch defekte Kamera an mich zurück. Direkte Kontaktaufnahme mit BMD - per Mail wurde mir eigene Unfähigkeit (immerhin B.Sc. Physik) im technischen Verständnis und sogar grob fahrlässige Bedienung unterstellt (vom Leiter der Supportabteilung für Europa). Nach telefonischem Anruf und Gespräch mit einem "ordinären" Support-Mitarbeiter wurde die Kamera dann aber via FedEx abgeholt. Nicht mal 36 Stunden nach Eingang der Kamera in UK hatte ich eine neue UMP, mir wurde bestätigt, dass es sich um einen Gerätedefekt seit Auslieferung der Kamera handelt und den zweiten Resolve-Dongle konnte ich auch behalten.

Und jetzt kommt das fette ABER: Obwohl die Kamera bis zum Austausch beinahe drei Monate lang nicht funktionsfähig war, erklärte sich BMD nicht bereit, die Garantiefrist nach Austausch wieder auf 12 zurückzusetzen. Heißt: weder Händler-Gewährleistung (der hat den Austausch ja nicht vorgenommen) noch Garantie auf die neue Kamera entsprechen der einer neuen Kamera, oder anders formuliert: Wenn diese hier in 10 Monaten abraucht, kann ich mir für 80% des Neupreises eine neue kaufen.

Mein persönliches BMD-Fazit: Schöne Kameras, solange sie funktionieren. Alles andere ist eine reine Katastrophe, die in der Regel durch die Support-Hierachie von BMD zu verantworten ist und mit dem Händler in der Regel nichts zu tun hat.

Nachtrag: bis zum heutigen Datum ist mir nicht bekannt, das BMD selbst Kameras reparieren würde, was sich mit meiner eigenen Erfahrung deckt - entweder Komplettaustausch oder weiterhin defekte Kamera. Das heißt, dass es nach 12 Monaten bei einem Defekt auch keine andere Möglichkeit gibt, eine funktionierende Kamera zu haben als eine Neuanschaffung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Alex - Di 14:54
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von MarcusG - Di 12:42
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24