slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Amazon Studios produziert bald auch Kinofilme

Beitrag von slashCAM »

Eigenen Content in Form von Serien produziert Amazon bereits -- seit kurzem sogar preisgekrönten, denn mit zwei Golden Globes wurde die Serie Transparent bedacht; es war das erste Mal, daß eine Online-Serie in der Sektion "best television comedy or musical" abräumt. Ab 2015 soll also auch für das Kino gedreht werden, bis zu 12 Filme sollen pro Jahr erscheinen. Nach einigen Wochen Laufzeit sollen sie auch im Streaming angeboten werden.

zur News



iasi
Beiträge: 29490

Re: Kurznews: Amazon Studios produziert bald auch Kinofilme

Beitrag von iasi »

logisch - erst an der Kinokasse abräumen und die Nachfrage durch das Blockbuster-Zertifikat erhöhen, um dann das Online-Angebot damit zu schmücken.

Geld haben sie ja - der Kapitalfarm Börse sei Dank.



Klose
Beiträge: 464

Re: Kurznews: Amazon Studios produziert bald auch Kinofilme

Beitrag von Klose »

Was anderes zu Amazon:

Ich bestelle gerne dort wegen den Preisen (nicht immer) und der schnellen Prime Lieferung.

Das die aber in Deutschland keine Steuern bezahlen finde ich unter aller ......

Man sollte da Steuern erheben wo die Waren gelagert oder versendet werden,
deshalb versuche ich Amazon in Zukunft zu meiden, bzw nur Notdürftig dort zu kaufen.

Das Wort zum Dienstag Morgen :-)
*Wir haben schon 201 8K*



Bommi
Beiträge: 561

Re: Kurznews: Amazon Studios produziert bald auch Kinofilme

Beitrag von Bommi »

Klose hat geschrieben:Das die aber in Deutschland keine Steuern bezahlen finde ich unter aller ......
Warum sollte Amazon als einziger Konzern in Europa Unternehmenssteuern zahlen? Würde das nicht einen etwas seltsamen Eindruck machen?
Klose hat geschrieben:...deshalb versuche ich Amazon in Zukunft zu meiden, bzw nur Notdürftig dort zu kaufen.
Dein Nachteil! Amazon hat weltweit keinen unzufriedenen Kunden. Und geht absolut fair mit Geschäftspartnern um, auch mit kleinen Hobby-Bloggern. Daran darf der lokale Handel sich gern orientieren.



Jott
Beiträge: 22890

Re: Kurznews: Amazon Studios produziert bald auch Kinofilme

Beitrag von Jott »

Solange die Steuervermeidung/Verlagerung legal ist - und sie ist es - MUSS ein Unternehmen das auch nutzen. Mache ich auch, so weit möglich. Es ist allein Aufgabe der Politik, die offenen Scheunentore zu schließen und die Steuergesetze entsprechend anzupassen.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Kurznews: Amazon Studios produziert bald auch Kinofilme

Beitrag von Gooerkfish »

Ich find es ist besser, dass sie mit einem Teil der Kohle etwas machen,
und net nur mit dem fetten Hintern auf dem Cash sitzen, bis der Haufen
größer als des Matterhorn ist. Bring etwas Schwung rein und für manche
eine Distributationsmöglichkeit.



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Kurznews: Amazon Studios produziert bald auch Kinofilme

Beitrag von Darthharry »

Amazon hat keinen Haufen Kohle, im Gegenteil, sie haben einen Haufen Schulden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46