Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Makro Zwischenringe - Fake?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
The Producer
Beiträge: 8

Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von The Producer »

Hoi Community,

ich war gerade dabei mir AF Makro Zwischenringe zu kaufen, als Amazon sagte man könne nicht an meine Addresse liefern. Es ging um dieses Produkt:

Andoer Bunte Metall TTL AF Autofokus Makro Zwischenringe Automatik-Zwischenringe für Canon EOS EF EF-S-60D 7D 5D II 550D (Rot) https://www.amazon.de/dp/B00H98OP7K/ref ... Vub0GB3MV5
Nun habe ich nach equivalenten Produkten gesucht, welche zu mir versand werden können und habe das hier gefunden:

Top Elecs Metal Electronic AF Autofokus Makro Zwischenring Rohr zur Canon EF EF-S-Objektiv 60D 650D 700D 70D 1DX 1000D 1200D - Red https://www.amazon.de/dp/B00OZ0Z9NO/ref ... Vub1CXRZQ3
Meine Frage ist nun ob Zweiteres, also das von Top Elecs ein Fake ist, welcher nicht gscheit funktioniert oder beides das selbe ist und praktisch vom gleichen Großhändler/Produzenten stammt. Verunsichert hat mich eben die Tatsache, dass das von Andoer viele Rezensionen hat etc und praktisch nichts über das von Top Elecs zu finden ist. Kann mir wer helfen?

MfG
The Producer



Adam
Beiträge: 1112

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von Adam »

Das ist doch ein 'Billigprodukt', bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Ich hab auch so Makroringe, zwar beim echten Fachhändler in der Stadt gekauft, aber auch ein 'No-Name'-Produkt.
Was soll da groß schieflaufen? Sind doch nur Aluringe mit einer Übertragung des Signals.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von StanleyK2 »

Adam hat geschrieben:Das ist doch ein 'Billigprodukt', bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Ich hab auch so Makroringe, zwar beim echten Fachhändler in der Stadt gekauft, aber auch ein 'No-Name'-Produkt.
Was soll da groß schieflaufen? Sind doch nur Aluringe mit einer Übertragung des Signals.
So einfach ist das nicht. Hatte auch mal preisgünstige Zwischenringe für EF-Bajonett, und die waren nicht übermässig präzise, schwergängig ... soweit kein Problem. Aber auch die Kontaktgabe war suboptimal, zwei Ringe kombiniert funktionierten garnicht und auch bei einem Ring musste man immer mal etwas ruckeln, bis es funktionierte. Und wenn die Kontakte nicht sauber übereinander lagen, wurde auch schon mal die Kamera elektronisch blockiert und musste ausgeschaltet werden.

Und noch früher zu FD-Zeit blieb mal der Spiegel der F1 an einem no name Zwischenring hängen, der ein ganz klein wenig zu tief in den Spiegelkasten ragte. Ich kann nur von den Billigheimern abraten, da kann mehr passieren, als man glaubt.



wp
Beiträge: 807

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von wp »

StanleyK2 hat geschrieben:
Adam hat geschrieben: Ich kann nur von den Billigheimern abraten, da kann mehr passieren, als man glaubt.

Das sehe ich leider ähnlich.
Vlt. finde ich noch irgendwo die Fotos, wie man einen billig Adapter aus einen Bajonett wieder herausdremelt, ohne Cam und/oder Objektiv zu vernichten.

Gut, das war der worst case ever, aber die Fertigungstolerenzen sind halt nicht sooo riesig.
Guck Dir die Dinger halt vorher genau an, wenn da noch irgendwo Metallspäne herumfliegen oder es nicht absolut sauber einrastet - Finger weg u. umtauschen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von Adam »

Nungut.
Blöd, dass ihr schlechte Erfahrunge gemacht habt.
Meine sind halt vom Fotofachgeschäft und der Händler war der Meinung, dass ich nicht die Originale kaufen müsse und gab mir das Produkt von Kenko.
Und die sind super.

Edit:
Warum die bei Amzon 165.- kosten ist mir nicht klar. Ich habe wesentlich weniger als 40.- gezahlt. (Im Jahr 2011)



wp
Beiträge: 807

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von wp »

kenko is' ja auch ein markenprodukt. :-)

aber guck mal was da zB für noname Schrott in der Bucht rumfliegt - die möchtest du niemals anflanschen, wirklich nicht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16