Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Makro Zwischenringe - Fake?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
The Producer
Beiträge: 8

Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von The Producer »

Hoi Community,

ich war gerade dabei mir AF Makro Zwischenringe zu kaufen, als Amazon sagte man könne nicht an meine Addresse liefern. Es ging um dieses Produkt:

Andoer Bunte Metall TTL AF Autofokus Makro Zwischenringe Automatik-Zwischenringe für Canon EOS EF EF-S-60D 7D 5D II 550D (Rot) https://www.amazon.de/dp/B00H98OP7K/ref ... Vub0GB3MV5
Nun habe ich nach equivalenten Produkten gesucht, welche zu mir versand werden können und habe das hier gefunden:

Top Elecs Metal Electronic AF Autofokus Makro Zwischenring Rohr zur Canon EF EF-S-Objektiv 60D 650D 700D 70D 1DX 1000D 1200D - Red https://www.amazon.de/dp/B00OZ0Z9NO/ref ... Vub1CXRZQ3
Meine Frage ist nun ob Zweiteres, also das von Top Elecs ein Fake ist, welcher nicht gscheit funktioniert oder beides das selbe ist und praktisch vom gleichen Großhändler/Produzenten stammt. Verunsichert hat mich eben die Tatsache, dass das von Andoer viele Rezensionen hat etc und praktisch nichts über das von Top Elecs zu finden ist. Kann mir wer helfen?

MfG
The Producer



Adam
Beiträge: 1112

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von Adam »

Das ist doch ein 'Billigprodukt', bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Ich hab auch so Makroringe, zwar beim echten Fachhändler in der Stadt gekauft, aber auch ein 'No-Name'-Produkt.
Was soll da groß schieflaufen? Sind doch nur Aluringe mit einer Übertragung des Signals.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von StanleyK2 »

Adam hat geschrieben:Das ist doch ein 'Billigprodukt', bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Ich hab auch so Makroringe, zwar beim echten Fachhändler in der Stadt gekauft, aber auch ein 'No-Name'-Produkt.
Was soll da groß schieflaufen? Sind doch nur Aluringe mit einer Übertragung des Signals.
So einfach ist das nicht. Hatte auch mal preisgünstige Zwischenringe für EF-Bajonett, und die waren nicht übermässig präzise, schwergängig ... soweit kein Problem. Aber auch die Kontaktgabe war suboptimal, zwei Ringe kombiniert funktionierten garnicht und auch bei einem Ring musste man immer mal etwas ruckeln, bis es funktionierte. Und wenn die Kontakte nicht sauber übereinander lagen, wurde auch schon mal die Kamera elektronisch blockiert und musste ausgeschaltet werden.

Und noch früher zu FD-Zeit blieb mal der Spiegel der F1 an einem no name Zwischenring hängen, der ein ganz klein wenig zu tief in den Spiegelkasten ragte. Ich kann nur von den Billigheimern abraten, da kann mehr passieren, als man glaubt.



wp
Beiträge: 807

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von wp »

StanleyK2 hat geschrieben:
Adam hat geschrieben: Ich kann nur von den Billigheimern abraten, da kann mehr passieren, als man glaubt.

Das sehe ich leider ähnlich.
Vlt. finde ich noch irgendwo die Fotos, wie man einen billig Adapter aus einen Bajonett wieder herausdremelt, ohne Cam und/oder Objektiv zu vernichten.

Gut, das war der worst case ever, aber die Fertigungstolerenzen sind halt nicht sooo riesig.
Guck Dir die Dinger halt vorher genau an, wenn da noch irgendwo Metallspäne herumfliegen oder es nicht absolut sauber einrastet - Finger weg u. umtauschen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von Adam »

Nungut.
Blöd, dass ihr schlechte Erfahrunge gemacht habt.
Meine sind halt vom Fotofachgeschäft und der Händler war der Meinung, dass ich nicht die Originale kaufen müsse und gab mir das Produkt von Kenko.
Und die sind super.

Edit:
Warum die bei Amzon 165.- kosten ist mir nicht klar. Ich habe wesentlich weniger als 40.- gezahlt. (Im Jahr 2011)



wp
Beiträge: 807

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von wp »

kenko is' ja auch ein markenprodukt. :-)

aber guck mal was da zB für noname Schrott in der Bucht rumfliegt - die möchtest du niemals anflanschen, wirklich nicht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07