Kameras Allgemein Forum



Multi Cam Unterstützung gesucht: passende Camcorder zur vorhandenen XHA1



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
smooth-appeal
Beiträge: 741

Multi Cam Unterstützung gesucht: passende Camcorder zur vorhandenen XHA1

Beitrag von smooth-appeal »

Hallo liebes Forum,

ich suche nach einer günstigen Möglichkeit die Hauptkamera mit 2-3 weiteren stationär eingerichteten Geräten zu unterstützen. Mir ist prinzipiell egal ob SLR, Camcorder oder meinetwegen auch eine gute Actioncam.

Es handelt sich dabei um Aufnahmen in mehr oder weniger gut ausgeleuchteten Innenräumen. (Auf jedenfall über dem Niveau von normaler Zimmerbeleuchtung). Die Entfernung Kamera / Objekt ist bei den Aufnahmesituationen gleichbleibend.

Wichtig wäre daher ein halbwegs guter Autofokus der bei Bewegungen nicht zu nervös reagiert und ständig nachstellt wenn sich etwas im Bild tut.

Ebenfalls wichtig ist eine gute Bewegungsauflösung ohne Artefaktbildung.

Die Auflösung sollte mindestens HDV Standard bzw. Full HD entsprechen. Wenn durch höhere Auflösung und herunterskalieren beim Filmmaterial der Cam eine bessere Qualität zustande kommt gerne auch 4k.

Nice to have wäre Slomo (z.B. 4x, aber das ist kein Muss)

Danke



didah
Beiträge: 975

Re: Multi Cam Unterstützung gesucht: passende Camcorder zur vorhandenen XHA

Beitrag von didah »

dann machs dir doch einfach und hol dir 2-3 weitere xha1. sparst dir nachher anpassen, und günstig gehn die dinger auf jeden fall her
mean people suck



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Multi Cam Unterstützung gesucht: passende Camcorder zur vorhandenen XHA

Beitrag von smooth-appeal »

Klingt gut aber die kosten in einem guten Zustand noch mindestens 600-1000 Euro.

Das ist zu teuer. Pro Cam kann ich maximal 400 für das Projekt investieren bei 3 Cams oder 650 bei 2 zusätzlichen Cams.



medialex
Beiträge: 67

Re: Multi Cam Unterstützung gesucht: passende Camcorder zur vorhandenen XHA

Beitrag von medialex »

Hallo smooth-appeal,

für deine Zwecke kämen meiner Meinung nach etliche neue Handycams in Frage, die Sony unlängst auf der CES angekündigt hat. Diese ermöglichen die Aufzeichnung im XAVC-S-Standard, der einen Timecode implementiert hat, welcher wiederum später das Synchronisieren der Aufnahmen erleichtert. Mich interessiert besonders das Modell HDR-CX440 (auch mit WiFi, damit man bis zu fünf Kameras synchron steuern kann), welches bei der Markteinführung in den USA etwa 300,- Dollar kosten soll. Laut Sony Deutschland ist es hierzulande etwa im März/April erhältlich. Über die optischen Eigenschaften dieses Modells weiß ich allerdings nichts, da es, wie bereits zuvor geschrieben, noch nicht auf dem Markt ist. Sondiere den einfach mal während der kommenden Wochen und Monate, wenn dein Projekt noch so lange warten kann.

Eine schöne Woche wünscht dir

medialex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50