Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Klappaschlange
Beiträge: 196

Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Hallo liebes Forum,


ich bin auf der suche nach einem Saugnapf für die GH4 um aufnahmen im Auto machen zu können.

Da ich gerne in der Nacht von aussen drehen möchte, sprich die Kamera am liebsten ausserhalb des Innenraumes anbringen möchte, sollte die Konstruktion schon verlässlich sein.

Gibt es sowas?
Natürlich ist mir klar das man damit keine Höchstgeschwindigkeiten fahren kann.


kleine Beispiele in welche Richtung es gehen soll
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für aussen kann ich den

http://www.ebay.de/itm/2x-Auto-Scheiben ... 0586780361

plus Manfrotto Super Clamp empfehlen

http://www.amazon.de/Manfrotto-Supercla ... B000JLM4XG

Innen irgendwas von GoPro oder ähnliches.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Danke für deinen Tipp!

Hast du selber Erfahrungen damit gemacht?

Steh grad etwas auf dem Schlauch und versteh nicht so ganz wie die Klemme funktionieren soll in Kombi mit der Kamera…sorry :)

Grüße

Martin



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klappaschlange hat geschrieben:Danke für deinen Tipp!

Hast du selber Erfahrungen damit gemacht?

Steh grad etwas auf dem Schlauch und versteh nicht so ganz wie die Klemme funktionieren soll in Kombi mit der Kamera…sorry :)

Grüße

Martin
Die Klemmen machst Du an den doppelsauger und in die Klemme kommt ein passender Zapfen mit Gewinde

http://www.amazon.de/Manfrotto-013-Adap ... J2F9MVHRZ9

da drauf kannst Du einen kleinen Kugelkopf montieren.

Das wichtigste ist, das die Cam versichert ist und Du sie mit einem Drahtseil oder ähnliches, dort befestigst, wo wenn sie fällt, sie nicht bis auf dem Boden knallt, sondern max auf der Haube oder am Kotflügel baumelt, statt runter fällt und von nem Hummer überrollt wird ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



matchframe
Beiträge: 76

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von matchframe »

hi,

willst du was kaufen oder leihen? Solls was gutes oder was günstiges sein?

Hab mit dem "Panther Multi Mount" gute Erfahrungen gemacht.

http://www.panther.tv/product/multi-mount/
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2283.htm


zum leihen ab 20 Euro/Tag

https://gruppe3.de/vm-panther-multi-mount

Hatte eine GH2 drauf. Der Mount lässt sich gut montieren, einstellen und hält bombenfest. Wir sind damit auch Autobahn gefahren. Beim Leihen sicher gehen, dass du eine passende Tulpe für deinen Stativkopf mitbekommst.
Zusätzliche Absicherung ist klar. Achte darauf, dass du Kamera und Mount nach vorne hin absicherst. DH wenn die Kamera auf der Motorhaube ist, zurre sie Richtung Kühler fest, so dass sie nicht Richtung Windschutzscheibe abhauen kann. Der Mount ist recht schwer, und wenn er dir mitsamt Kamera in die Windschutzscheibe auf deinen Darsteller donnert, ist das schlimmer als ne kaputte Kamera.

lg



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von anamorphic »

Mache bei Nachtaufnahmen meine EOS 5D auf das Teil drauf:

http://www.ebay.de/itm/GLIDE-GEAR-DSLR- ... 461e685ddd

... hält bombenfest und ist durch das Baukastensystem sehr variabel. Benutze statt des abgebildeten Kopfs einen stabilen Kugelkopf.
Ich sichere das ganze aber trotzdem immer noch mit 2 klassischen Spanngurten ab.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

anamorphic hat geschrieben:Mache bei Nachtaufnahmen meine EOS 5D auf das Teil drauf:

http://www.ebay.de/itm/GLIDE-GEAR-DSLR- ... 461e685ddd

... hält bombenfest und ist durch das Baukastensystem sehr variabel. Benutze statt des abgebildeten Kopfs einen stabilen Kugelkopf.
Ich sichere das ganze aber trotzdem immer noch mit 2 klassischen Spanngurten ab.
Cooles Teil! Ist der an den Gelenken auch stabil?

Frage, weil ich einen kurzen Arm mit den gleichen Klemmen habe und die kann man anpölen wie man will, die sind nie richtig fest! Bei Gewicht gehen die immer in die Knie und lockern sich sehr schnell von selber!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von anamorphic »

Also die kann man richtig fest zudrehen, da lockert sich nichts mehr. Allerdings habe ich es bis jetzt nur im Straßenverkehr mit max 80 kmh benutzt. In unwegigem Gelände oder mit 250 kmh über die Rennpiste schauts vielleicht anders aus. Aber solche Situationen habe ich nur tagsüber und da tuts dann auch die Gopro.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Vielen Dank für eure Hilfe und die tollen Tipps und Anregungen.

Ich werde mir wohl eins für ca 20,- Euro pro Tag leihen.


LG

Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31