Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Klappaschlange
Beiträge: 196

Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Hallo liebes Forum,


ich bin auf der suche nach einem Saugnapf für die GH4 um aufnahmen im Auto machen zu können.

Da ich gerne in der Nacht von aussen drehen möchte, sprich die Kamera am liebsten ausserhalb des Innenraumes anbringen möchte, sollte die Konstruktion schon verlässlich sein.

Gibt es sowas?
Natürlich ist mir klar das man damit keine Höchstgeschwindigkeiten fahren kann.


kleine Beispiele in welche Richtung es gehen soll
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für aussen kann ich den

http://www.ebay.de/itm/2x-Auto-Scheiben ... 0586780361

plus Manfrotto Super Clamp empfehlen

http://www.amazon.de/Manfrotto-Supercla ... B000JLM4XG

Innen irgendwas von GoPro oder ähnliches.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Danke für deinen Tipp!

Hast du selber Erfahrungen damit gemacht?

Steh grad etwas auf dem Schlauch und versteh nicht so ganz wie die Klemme funktionieren soll in Kombi mit der Kamera…sorry :)

Grüße

Martin



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klappaschlange hat geschrieben:Danke für deinen Tipp!

Hast du selber Erfahrungen damit gemacht?

Steh grad etwas auf dem Schlauch und versteh nicht so ganz wie die Klemme funktionieren soll in Kombi mit der Kamera…sorry :)

Grüße

Martin
Die Klemmen machst Du an den doppelsauger und in die Klemme kommt ein passender Zapfen mit Gewinde

http://www.amazon.de/Manfrotto-013-Adap ... J2F9MVHRZ9

da drauf kannst Du einen kleinen Kugelkopf montieren.

Das wichtigste ist, das die Cam versichert ist und Du sie mit einem Drahtseil oder ähnliches, dort befestigst, wo wenn sie fällt, sie nicht bis auf dem Boden knallt, sondern max auf der Haube oder am Kotflügel baumelt, statt runter fällt und von nem Hummer überrollt wird ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



matchframe
Beiträge: 76

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von matchframe »

hi,

willst du was kaufen oder leihen? Solls was gutes oder was günstiges sein?

Hab mit dem "Panther Multi Mount" gute Erfahrungen gemacht.

http://www.panther.tv/product/multi-mount/
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2283.htm


zum leihen ab 20 Euro/Tag

https://gruppe3.de/vm-panther-multi-mount

Hatte eine GH2 drauf. Der Mount lässt sich gut montieren, einstellen und hält bombenfest. Wir sind damit auch Autobahn gefahren. Beim Leihen sicher gehen, dass du eine passende Tulpe für deinen Stativkopf mitbekommst.
Zusätzliche Absicherung ist klar. Achte darauf, dass du Kamera und Mount nach vorne hin absicherst. DH wenn die Kamera auf der Motorhaube ist, zurre sie Richtung Kühler fest, so dass sie nicht Richtung Windschutzscheibe abhauen kann. Der Mount ist recht schwer, und wenn er dir mitsamt Kamera in die Windschutzscheibe auf deinen Darsteller donnert, ist das schlimmer als ne kaputte Kamera.

lg



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von anamorphic »

Mache bei Nachtaufnahmen meine EOS 5D auf das Teil drauf:

http://www.ebay.de/itm/GLIDE-GEAR-DSLR- ... 461e685ddd

... hält bombenfest und ist durch das Baukastensystem sehr variabel. Benutze statt des abgebildeten Kopfs einen stabilen Kugelkopf.
Ich sichere das ganze aber trotzdem immer noch mit 2 klassischen Spanngurten ab.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

anamorphic hat geschrieben:Mache bei Nachtaufnahmen meine EOS 5D auf das Teil drauf:

http://www.ebay.de/itm/GLIDE-GEAR-DSLR- ... 461e685ddd

... hält bombenfest und ist durch das Baukastensystem sehr variabel. Benutze statt des abgebildeten Kopfs einen stabilen Kugelkopf.
Ich sichere das ganze aber trotzdem immer noch mit 2 klassischen Spanngurten ab.
Cooles Teil! Ist der an den Gelenken auch stabil?

Frage, weil ich einen kurzen Arm mit den gleichen Klemmen habe und die kann man anpölen wie man will, die sind nie richtig fest! Bei Gewicht gehen die immer in die Knie und lockern sich sehr schnell von selber!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von anamorphic »

Also die kann man richtig fest zudrehen, da lockert sich nichts mehr. Allerdings habe ich es bis jetzt nur im Straßenverkehr mit max 80 kmh benutzt. In unwegigem Gelände oder mit 250 kmh über die Rennpiste schauts vielleicht anders aus. Aber solche Situationen habe ich nur tagsüber und da tuts dann auch die Gopro.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Vielen Dank für eure Hilfe und die tollen Tipps und Anregungen.

Ich werde mir wohl eins für ca 20,- Euro pro Tag leihen.


LG

Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27