Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Klappaschlange
Beiträge: 196

Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Hallo liebes Forum,


ich bin auf der suche nach einem Saugnapf für die GH4 um aufnahmen im Auto machen zu können.

Da ich gerne in der Nacht von aussen drehen möchte, sprich die Kamera am liebsten ausserhalb des Innenraumes anbringen möchte, sollte die Konstruktion schon verlässlich sein.

Gibt es sowas?
Natürlich ist mir klar das man damit keine Höchstgeschwindigkeiten fahren kann.


kleine Beispiele in welche Richtung es gehen soll
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für aussen kann ich den

http://www.ebay.de/itm/2x-Auto-Scheiben ... 0586780361

plus Manfrotto Super Clamp empfehlen

http://www.amazon.de/Manfrotto-Supercla ... B000JLM4XG

Innen irgendwas von GoPro oder ähnliches.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Danke für deinen Tipp!

Hast du selber Erfahrungen damit gemacht?

Steh grad etwas auf dem Schlauch und versteh nicht so ganz wie die Klemme funktionieren soll in Kombi mit der Kamera…sorry :)

Grüße

Martin



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klappaschlange hat geschrieben:Danke für deinen Tipp!

Hast du selber Erfahrungen damit gemacht?

Steh grad etwas auf dem Schlauch und versteh nicht so ganz wie die Klemme funktionieren soll in Kombi mit der Kamera…sorry :)

Grüße

Martin
Die Klemmen machst Du an den doppelsauger und in die Klemme kommt ein passender Zapfen mit Gewinde

http://www.amazon.de/Manfrotto-013-Adap ... J2F9MVHRZ9

da drauf kannst Du einen kleinen Kugelkopf montieren.

Das wichtigste ist, das die Cam versichert ist und Du sie mit einem Drahtseil oder ähnliches, dort befestigst, wo wenn sie fällt, sie nicht bis auf dem Boden knallt, sondern max auf der Haube oder am Kotflügel baumelt, statt runter fällt und von nem Hummer überrollt wird ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



matchframe
Beiträge: 76

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von matchframe »

hi,

willst du was kaufen oder leihen? Solls was gutes oder was günstiges sein?

Hab mit dem "Panther Multi Mount" gute Erfahrungen gemacht.

http://www.panther.tv/product/multi-mount/
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2283.htm


zum leihen ab 20 Euro/Tag

https://gruppe3.de/vm-panther-multi-mount

Hatte eine GH2 drauf. Der Mount lässt sich gut montieren, einstellen und hält bombenfest. Wir sind damit auch Autobahn gefahren. Beim Leihen sicher gehen, dass du eine passende Tulpe für deinen Stativkopf mitbekommst.
Zusätzliche Absicherung ist klar. Achte darauf, dass du Kamera und Mount nach vorne hin absicherst. DH wenn die Kamera auf der Motorhaube ist, zurre sie Richtung Kühler fest, so dass sie nicht Richtung Windschutzscheibe abhauen kann. Der Mount ist recht schwer, und wenn er dir mitsamt Kamera in die Windschutzscheibe auf deinen Darsteller donnert, ist das schlimmer als ne kaputte Kamera.

lg



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von anamorphic »

Mache bei Nachtaufnahmen meine EOS 5D auf das Teil drauf:

http://www.ebay.de/itm/GLIDE-GEAR-DSLR- ... 461e685ddd

... hält bombenfest und ist durch das Baukastensystem sehr variabel. Benutze statt des abgebildeten Kopfs einen stabilen Kugelkopf.
Ich sichere das ganze aber trotzdem immer noch mit 2 klassischen Spanngurten ab.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

anamorphic hat geschrieben:Mache bei Nachtaufnahmen meine EOS 5D auf das Teil drauf:

http://www.ebay.de/itm/GLIDE-GEAR-DSLR- ... 461e685ddd

... hält bombenfest und ist durch das Baukastensystem sehr variabel. Benutze statt des abgebildeten Kopfs einen stabilen Kugelkopf.
Ich sichere das ganze aber trotzdem immer noch mit 2 klassischen Spanngurten ab.
Cooles Teil! Ist der an den Gelenken auch stabil?

Frage, weil ich einen kurzen Arm mit den gleichen Klemmen habe und die kann man anpölen wie man will, die sind nie richtig fest! Bei Gewicht gehen die immer in die Knie und lockern sich sehr schnell von selber!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von anamorphic »

Also die kann man richtig fest zudrehen, da lockert sich nichts mehr. Allerdings habe ich es bis jetzt nur im Straßenverkehr mit max 80 kmh benutzt. In unwegigem Gelände oder mit 250 kmh über die Rennpiste schauts vielleicht anders aus. Aber solche Situationen habe ich nur tagsüber und da tuts dann auch die Gopro.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Saugnapf für Autoaufnahmen für GH4 gesucht

Beitrag von Klappaschlange »

Vielen Dank für eure Hilfe und die tollen Tipps und Anregungen.

Ich werde mir wohl eins für ca 20,- Euro pro Tag leihen.


LG

Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08