Robo750
Beiträge: 1

iffmpeg prores proxy?

Beitrag von Robo750 »

Hallo zusammen!

Kleine Frage:

Wenn ich bei iffmpeg ein Prores Quicktime erstellen will habe ich nicht die Auswahl HQ, LT oder Proxy, sondern kann nur verschiedene Qualitätsstufen einstellen.

Sind diese dann die verschiedenen codec-Varianten? Also low entspricht dann proress proxy?


Viele Grüße,
Rob



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: iffmpeg prores proxy?

Beitrag von mash_gh4 »

Robo750 hat geschrieben:Wenn ich bei iffmpeg ein Prores Quicktime erstellen will habe ich nicht die Auswahl HQ, LT oder Proxy, sondern kann nur verschiedene Qualitätsstufen einstellen.


das passt schon. prores kennt nur die qualitätsabstufungen: 4444 XQ, 4444, HQ, standard, LT, proxy. bis auf erstere unterstützt das auch ffmpeg.
Robo750 hat geschrieben:Sind diese dann die verschiedenen codec-Varianten? Also low entspricht dann proress proxy?
ffmpeg enthält gegenwärtig zum kodieren zwei verschiedene varianten: 'prores_aw' und 'prores_ks'. ersterer ist schneller, zweiter dürfte die bessere qualität liefern. jedenfalls wurden beide implementierungen von unterschiedlichen programmierern geschrieben und sind, wenn ich mich nicht irre, nach ihren initialen benannt.

da ich iffmpeg nicht kenne, kann ich dir leider nicht im detail sagen, wie weit die angaben in der dortigen oberfläche mit den zu grunde liegenden ffmpeg optionen übereinstimmen. im falle von prores würde ich mir eigentlich schon erwarten, das 'low' eher für 'LT' steht und 'proxy' extra angeführt wird.

auch das iffmpeg changelog liest sich ein wenig eigenartig, wenn es um die phantasievolle bezeichnung der entsprechenden qualitätsabstufungen geht:
· Added option ‘Prores profile’ for Prores encoding. (Proxy, LD, SD and HG)



Jott
Beiträge: 22789

Re: iffmpeg prores proxy?

Beitrag von Jott »

Ist ja auch kein richtiges ProRes. Was spricht gegen Ausprobieren, welche Variante genehm ist?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 9:10
» Abhörmonitore
von Jost - Mo 8:56
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51