Fernsehen Forum



Samsung TV 3D vs 4K



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
MIIIK
Beiträge: 337

Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von MIIIK »

Hallo Ihr lieben,

ich bin auf der suche nach einem guten neuen TV.

Ich hab mir jetzt mal probeweiser den Samsung UE48H6470 gekauft und bin soweit zufieden.
Ich nutze den Schirm nur am Rechner. Dieser ist ein Mac Pro 2013. Daher auch 4K Fähig.
Meine Bereiche sind im Entertainment Bereich. BluRay Filme sowie Netflix.
Beruflich bin ich Mediengestalter Bild/Ton - Kameramann und Cutter. Hab aber weder 3D
noch 4K bisher gebrauchen können. Klassisches Fernsehen guck ich nicht.

Da ich auf jedenfall einen Samsung Smart TV haben möchte bitte ich euch dies zu berücksichtigen.

Der oben genannte hat kein 4K dafür Aktive 3D Shutter. Welches zwar gut ist aber die Brille nervt
schon ein wenig.

Nun hab ich den Samsung UE50HU6900 gesehen und frage mich ob die 100 Euro mehr. Der
wegfall von 3D aber das dazu gewinnen von 4K besser ist.

Achso - Preislimit ist 800 Euro

Würde mich auf jedenfall freuen wenn ihr ein paar coole Antworten raus haut.

Beste Grüße



soan
Beiträge: 1236

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von soan »

Ob der Wegfall von 3D besser oder schlechter ist als 4K kann kaum einer beantworten ausser du selber :-)

Ich schreib mal: 4K benötigt kein Mensch, 3D ist auch fürn Popo. Zufrieden?? Hehe...



iasi
Beiträge: 29060

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von iasi »

UHD sieht schon toll aus - wenn man UHD-Material hat - oder aber er hängt an einem Rechner, der UHD ausgeben kann.

Man muss es aber schon selbst gesehen und verglichen haben ...
Mal eben in den MM genügt dabei nicht.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von Axel »

Ich kaufte vor anderthalb Jahren ebenfalls einen Samsung Smart TV (Modellname gerade nicht zur Hand), 55 Zoll, 3D. Kostenpunkt damals (Preis-Leistungsvergleich angestellt) 1100 €. Augenscheinlich dasselbe sowie vergleichbare Modelle kosten nun 800 €. 4k bringt auch was, wenn man nur HD-Quellen hat >gutes Upscaling. Subjektiv scheint mir aber ein gebogener OLED (teuer) derzeit das attraktivste Bild zu liefern. Die Biegung ist bei dem Betrachtungsabstand, bei dem Unterschiede in der echten oder hochgerechneten Auflösung überhaupt erkennbar werden, unbedingt nötig. Wenn es geht, lebe mit einem Kompromiss, bis gebogene 4k OLEDs erschwinglich werden. Bis dahin gibt es freilich noch besseres, das wir jetzt noch gar nicht kennen. Aber dass das so läuft, ist ja nichts Neues.
Zuletzt geändert von Axel am Mi 07 Jan, 2015 06:51, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von Angry_C »

Vom Hu6900 kann ich nur abraten. Die Bildqualität hängt in allen Bereichen den neueren 2014er Modellen (ab Hu7100) hinterher und hat kein HDMI 2.0, was für einen Monitorbetrieb maximal 30 hz bedeutet. Damit kann man nicht arbeiten.

Wenn dann lieber einen HU7100, HU7200 oder HU7590.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von iasi »

Weshalb kann man eigentlich mit 30Hz nicht arbeiten?
Wir sind ja schließlich nicht mehr in der Zeit der Röhrenmonitore.



MIIIK
Beiträge: 337

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von MIIIK »

@Angry_C der HU6900 hat 4 x HDMI 2.0



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von Goldwingfahrer »

iasi hat geschrieben:Weshalb kann man eigentlich mit 30Hz nicht arbeiten?
Wir sind ja schließlich nicht mehr in der Zeit der Röhrenmonitore.
Naja...dann schaue mal dies an

http://www.heise.de/video/artikel/4K-am ... 73220.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:Weshalb kann man eigentlich mit 30Hz nicht arbeiten?
Wir sind ja schließlich nicht mehr in der Zeit der Röhrenmonitore.
Schonmal bei 30Hz einen Mauszeiger bewegt? Das fühlt sich echt schwammig an. Betreibe meinen Intel NUC Mediaplayer (nur HDMI 1.4) lieber mit FULLHD 60Hz und lasse die Auflösung automatisch dann auf 2160p23/25/30 umschalten, wenn ich ein UHD Video abspiele.

Das ist sonst wie Egoshooter mit 30fps spielen. Alles hakelt und man trifft nix:-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von Angry_C »

MIIIK hat geschrieben:@Angry_C der HU6900 hat 4 x HDMI 2.0
Oh ja, mein Fehler. Dann resultiert der Preisvorteil gegenüber den nächst höheren Modellen nur aus der Panelqualität und das es ein 50Hz Panel ist anstatt ein 100Hz Panel.



MIIIK
Beiträge: 337

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von MIIIK »

Übd das wäre ein Aufpreis von aktuell c.a. 500 Euro.

Lohnt das wirklich so sehr?

Ich mein von meinem Mac kommen ja bis zu 60 Hz



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von Angry_C »

MIIIK hat geschrieben:Übd das wäre ein Aufpreis von aktuell c.a. 500 Euro.

Lohnt das wirklich so sehr?

Ich mein von meinem Mac kommen ja bis zu 60 Hz
Da würde ich mal im Hifi-Forum bei den Samsung Fernsehern stöbern. Ich stand im Sommer vor der gleichen Frage und beim 6900 eben aufgeschnappt, dass das Bild recht milchig sein und der Schwarzwert zu wünschen übrig lassen soll.

Ich selbst brauchte 4 Anläufe, bis ein Fernseher passte, davon 3 mal das gleiche Modell. Es ist eine Frechheit, was heut zu Tage hingenommen werden muss bei Preisen von über 2000€. Dunkle senkrechte Streifen, Banding, Clouding durch ungleichmäßige LED Ausleuchtung. Einstreuendes LED Licht an den Rändern. Man kann gute Fernseher kaufen, dann aber immer noch knapp 3500€ hinlegen, um wirklich einen UHD Fernseher zu bekommen, oder mit diesen Mängeln leben. Oder einfach ein Highend FullHD kaufen.



MIIIK
Beiträge: 337

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von MIIIK »

Ich komme von einem X Jahre alten Sony Bravia.

Wahrscheinlich fallen mir solche Sachen garnicht auf. Weil ich beim Heimischen TV bzw Serien Schauen einfach nicht drauf achte. Und bei HiDPI Mode glaube ich bei Mac auch nicht das der TV da irgend welche Bilfehler erzeugen könnte.

Aber das würde ich dann erst sehen wenn ich ihn habe.

Mittlerweile bin ich aber beim UE55HU7200 gelandet. Der scheint mir wirklich um einiges besser zu sein.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Samsung TV 3D vs 4K

Beitrag von Gooerkfish »

@MIIIK !

wos wüsten bei einer heimischen Seriein 3d oder uhd haben?

Huch..die haben sich jetzt gerade bewegt-mussich glatt gucken und seitlich
reinschauen ob se des echt gemacht haben..
Unser Frensehen würde auch als Radio-übertragung noch ein tolles Bild
abgeben-net?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25