Gemischt Forum



Super 8 Filme digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Karli1
Beiträge: 1

Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Karli1 »

Ich möchte meine alten Super 8 Filme digitalisieren. Habe Umlenkspiegel und Statv. Leider tauchen immer dunkle Ränder auf. Offentsichtlich stimmt die Frequenz der videokamera nicht mit dem Super 8 Projektor überein. Kann man da was machen.



pixler
Beiträge: 579

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von pixler »

probiers mal mit 50p aufzunehmen. Soll angeblich wunder wirken.
Habe gerade 14h Super8 zum digitalisieren in Auftrag gegeben….wird in 1280x720 p50 erstellt. Wollte es zuerst selber machen….aber 14h ist mir zu viel mit Reinigung etc.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von beiti »

Karli1 hat geschrieben:Offentsichtlich stimmt die Frequenz der videokamera nicht mit dem Super 8 Projektor überein. Kann man da was machen.
Wenn mit 50p oder 50i gefilmt wird, den Projektor von 18 auf 16 2/3 Bilder pro Sekunde herunterregeln (oder, wenn mit 24 BpS gefilmt wurde, auf 25 BpS hochregeln).

Manche Projektoren haben von Haus aus einen Geschwindigkeitsregler. Bei anderen kann man nachträglich einen einbauen; je nach Arbeitsweise des Transportmotors kann sogar schon ein vorgeschalteter Dimmer reichen.

Besser als all diese Verfahren ist es jedoch, den Film exakt Bild für Bild zu digitalisieren. Dann hat man hinterher saubere 18 bzw. 24 BpS ohne Schlieren und Doppelbilder.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Besser als all diese Verfahren ist es jedoch, den Film exakt Bild für Bild zu digitalisieren. Dann hat man hinterher saubere 18 bzw. 24 BpS ohne Schlieren und Doppelbilder.
da darf ich zustimmen,hier nennt man das Bilder einzelweise "abtasten"

Filmt man ab Leinwand oder über einen Bähler Umlenkspiegel sieht man die sogenannten "Hotspots" im Bildzentrum.
Um dies zu mildern gabs früher in VirtualDub von Donald Graft den "Hotspot remover" Filter

Findet man noch in Guugel.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marty
Beiträge: 140

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von marty »

z.B. bei Berola und so.

Da gibts lecker Ultraschallreinigung und Wetgate Abtastung.
Ich hatte vor ein paar Jahren dort (leider) die alten Homefilme auf SD abtasten lassen. Schon nice, fast ohne Kratzer und Schlieren.

Dann basteln die dann noch eventuell nen Vorspann ran.

Die Reinigung lohnt sich, wenn die Filme weiter länger im Schrank liegen sollen.

Leider kann ich nichts zur HD Abtastung sagen, um wieviel Qualitätsverbesserung HD gegenüber SD handelt bei 8mm oder S8.

Beim Abfilmen hat man leider oft HotSpot. Aber meist reicht das auch, sollte man mal nen VGL. machen. Bei Berola sind es aber mind. 15min, die man zur Entwicklung geben muss. (oder bezahlen muss).

Viel Erfolg!!



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn mit 50p oder 50i gefilmt wird, den Projektor von 18 auf 16 2/3 Bilder pro Sekunde herunterregeln (oder, wenn mit 24 BpS gefilmt wurde, auf 25 BpS hochregeln).
Im Falle von S8-Filmen die mir 24 BpS aufgenommen worden sind digitalisiere mit einer Zweiflügel-Blende im Beaulieu 708 EL Projektor und 25 BpS. In diesem Projektor ist die Flügelblende einstellbar auf Drei- und Zweiflügelbetrieb!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



trico traco
Beiträge: 3

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von trico traco »

Ich kann vielleicht helfen.
Kein Gewerbe.
Siehe meine Homepage:
http://www.janherrentals.de/digitalisieren-8-mm.html

Auch mal Gästebuch anklicken.

Aber was damals nicht in HD aufgenommen worden ist, kann niemals HD werden. Das ist einfach ein Märchen.
Jan



rideck
Beiträge: 341

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von rideck »

@ trico traco

sorry aber da musst du dir von einem guten Super-8 Film mal eine ordentliche Abtastung ansehen ;) du wirst deine Meinung ändern.



rideck
Beiträge: 341

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von rideck »

Mit eine der besten Adressen ist in Deutschland überigens:

http://www.film-und-technik.de

Ich habe mich damals ausführlich darüber informiert, weil ich einige unserer alten Filme digitalisieren wollte und die Qualität überzeugt absolut. Ich lasse mir die Filme in ProRes digitalisieren und zwar in HD, sieht saugut aus was der aus den alten Spulen kriegt....



trico traco
Beiträge: 3

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von trico traco »

Keine bezweifelt die guten Ergebnisse bei der Firma die Sie angeben.
Die kochen aber mit dem gleichen Wasser (Material) wie ich.
Aber HD wird es nie. Das kann jeder bestätigen die sich in der Materie auskennt.
Der unterschied zwischen Firmen und mich selbst ist nur das ich es fast Gratis mache als Hobby und die Filme nachher noch langsam im Computer durchlaufen lasse um große Fehler heraus zu holen.
Ob die Leute mit meine Arbeit zufrieden sind, kann mann auf mein Gästebuch lesen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von MK »

trico traco hat geschrieben:das ich es fast Gratis mache als Hobby

Also schwarz?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von dienstag_01 »

@trico traco
Einfach ignorieren, bringt eh nichts ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50