Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mammutstark TV



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Mammutstark TV

Beitrag von -paleface- »

Hallo!

Es gibt mal wieder was zu gucken.
Ich habe eine Webshow produziert welche Events in meiner Stadt fördern soll.

Ab Januar werden dann im 2 Wochen Rhythmus Folgen bei YouTube präsentiert.


Mich würde Interessieren wie ihr die findet?
Klar das Thema ist jetzt nicht so euer Ding, da ihr hier nicht wohnt.
Aber ich lese mir dennoch euer Meinung dazu durch.

Viele Grüße und ein frohes Fest.

Mehr Infos unter www.mammutstark.tv

<object width="853" height="480"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/iMKiUm-B2hQ?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/iMKiUm-B2hQ?ve ... &amp;rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Mammutstark TV

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Mache mal erst ein besseres Bild ohne Ausfransungen in deinem Posting und..
.. dann im Film..nimm den "Grauschleier" raus.

Kurzer Ausschnitt
Linke Bildhälfte=Original
Rechte Bildhälfte = ohne Grauschleier.
gesamtbitrate ist etwas gar wenig,3640 kbps...ev.einen anderen Codierer einsetzen.Man sieht da nämlich im Original so unschöne Stellen.[Banding]

www.ww-consulting.ch/DL/Vergleich_Mammut.rar
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Mammutstark TV

Beitrag von -paleface- »

Das Vorschaubild hier kann ich leider nicht beeinflussen.

Wie genau hast du denn den grauschleier da rausgenommen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Mammutstark TV

Beitrag von Goldwingfahrer »

Wie genau hast du denn den grauschleier da rausgenommen?
Naja...Mithilfe des Wellenformmonitors/Vectorscop und dann im Y.U.V die "Linien" angepasst.
Geht eigentlich mit jedem Videobear.Programm wo man das Signal ab der Timeline an ein passendes Sichtgerät ausgeben und überprüfen kann.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Mammutstark TV

Beitrag von -paleface- »

Hmm...
Wir mussten kurz vorher die CC nochmal komplett neu machen da wir alle Plugins für Farbkorrektur deinstalliert haben.
Hatten ein Software Problem:
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=121607

Kann sein dass da was durcheinander geraten ist.
Aber hast schon recht. In deinem Vergleichsfile sieht man den Unterschied drastisch. Müssen wir nächstes mal mehr drauf achten.
Danke :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



navetatis
Beiträge: 18

Re: Mammutstark TV

Beitrag von navetatis »

Hab mal 'ne Frage zu deinem yt-Clip. Wie ist denn so die rechtliche Situation bei dem was du so machst? Ich meine, du kannst doch nicht einfach alles und jeden filmen (vor allem Kinder) und diese dann einfachso ins Internet stellen? Geht das denn so einfach?

Ich meine das nicht böse, ist ne echte Frage. Wissen denn die Eltern der Kinder (Karussell) das diese nun im Internet zu sehen sind? Wie löst man soetwas ohne Probleme zu bekommen?

nv



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Mammutstark TV

Beitrag von -paleface- »

Wo kommt denn da ein Karussel vor?

Bei Mammutstark TV filmen wir in unserem Dorf.
Sprich fast alle die dort im Bild sind kenne ich persönlich oder wer aus dem Team.
Die filmt man. Dann wird palabert.

Bei anderen Clips halte ich zb. Kinder immer raus.
Oder zeige nur den Rücken.
Ausser ich bekomme ein schrifiches Einberständnis von denen.
Was aber Zeitlich meist nie klappt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jensli

Re: Mammutstark TV

Beitrag von Jensli »

navetatis hat geschrieben:Hab mal 'ne Frage zu deinem yt-Clip. Wie ist denn so die rechtliche Situation bei dem was du so machst? Ich meine, du kannst doch nicht einfach alles und jeden filmen (vor allem Kinder) und diese dann einfachso ins Internet stellen? Geht das denn so einfach?
Typisch deutsch - immer wieder gern genommen das Thema und schon tausendfach hier im Forum durchgekaut...

"Ausnahmen gibt es bei öffentlichen Veranstaltungen. Hier müssen Teilnehmer damit rechnen, auch fotografiert zu werden. Hier geht es um das Geschehen und nicht um die Person an sich.

Personen als Beiwerk

Erlaubt ist die Veröffentlichung von Bildern, auf denen Personen nur als Beiwerk (z.B. zufällig vorbeilaufende Personen vor einem fotografierten Gebäude) erscheinen."

Alles klar. Da passiert also gar nichts. Und selbst wenn: "Wurde das Recht am eigenen Bild durch eine unbefugte Veröffentlichung verletzt, oder droht die unberechtigte Veröffentlichung eines Bildes, kann der Betroffene einen Unterlassungsanspruch gem. § 12, § 862, § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB, analog i.V.m. § 823 Abs. 2 i.V.m. § 22, § 23 KunstUrhG gegen das jeweilige Medium geltend machen (Verbreiterhaftung) um die Erstveröffentlichung des Bildes oder eine wiederholte Veröffentlichung zu verhindern."

Das Schlimmste, was passieren kann, ist also, dass er seinen Clip von youtube entfernen müsste. FALLS jemand zum Anwalt geht und zuviel Geld hat, um die Kosten auszulegen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Mammutstark TV

Beitrag von -paleface- »

Inzwischen ist Folge 2 online.

Wir haben an einigen Kritikpunkten gearbeitet.
Behaupte mal die neue Folge ist nun viel runder.

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25