Gemischt Forum



Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mindcut
Beiträge: 35

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Beitrag von mindcut »

Ich persönlich habe auf meinem Arbeitsgerät immer ein Kompendium drauf und fast immer mit FrenchFlag.
Dann kann mein Assistent bei jedem Kameraumbau das FrenchFlag umklappen und die Linse dahinter ist ein bissl mehr geschützt.

Da stören die Sidewings sogar und daher lassen wir die meistens weg und verwenden sie nur dann wenn sie notwendig sind. Sind ja schnell montiert.

Da ich auch gerne jede Menge Glasfilter verwende brauche ich das Kompedium vorallem auch wegen den Filterbühnen. Wobei wenn ich mich an das gute alte 12-120mm Angenieux erinnere, mussten wir auch mangels Kompedium den Glasfilter mit Gaffa auf die Optik kleben. Russisch aber funktional. Aber wo kein Geld da kein Kompedium.

Was den Kunden betrifft. Der sitzt mir Gottseidank nicht im Nacken sondern neben dem Regisseur und es ist ihm herzlich wurscht womit ich da überhaupt arbeite zumindest wäre es mir noch nicht anderst aufgefallen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar die gibt es auch, aber gerade in den Zeiten der DSLR Filmerei und in der die Auftraggeber selber schon gut ausgestattet sind, weil ja sie zufälliger Weise meistens auch Film&Foto affin sind, ist es dann manchmal doch etwas nervig wenn man sich dann blöde Sprüche anhören muß, weil man "nur" mit Body und Optik unterwegs ist.

Ich brauche das auch nicht wenn ich es nicht benötige, aber blöde Sprüche bleiben dann schon mal eher aus wenn man ein haufen Krempel ans Set schleppt.

Wer kennt nicht mehr die Zeiten wo man als Fotograf wenigstens eine Hasselblad brauchte um ernst genommen zu werden, was ja eigentlich absurd war, denn wenn es nur um die reine Auflösung ging, lag man ja wenn man am Schluß ein 4:3 Format brauchte, wieder bei KB!

Aber damals wollten auch gerade die Agenturen gerne son gelumpe sehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mindcut
Beiträge: 35

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Beitrag von mindcut »

Ich kann da schwer mitreden , ich hatte und habe das Glück nie wegen dem Equipment ,das ich verwende, gebucht zu werden.
Aber ich stelle mir solche Diskussionen auch recht nervig vor.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist es auch!
Zb. habe ich mir damals das Canon 70-200 4L statt des für Fotografen obligatorischen 2.8er gekauft und habe mir doch des öfteren von Endkunden etc. die Frage anhören müssen warum ich NUR das 4er habe!

Ist jetzt natürlich nicht Gottweiß wie schlimm, aber das ist ja nur eines von vielen Beispielen.

Vielleicht ist es auch eine Frage der Region und größe der Stadt, vielleicht juckt das in Berlin niemanden und ist froh das man überhaupt mit einer Scherbe vorbei kommt! LOL , Scherz ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mindcut
Beiträge: 35

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Beitrag von mindcut »

Ich glaube das ist unabhängig vom Ort. Für mich zählt ja ohnehin nur der Regisseur der mit mir arbeiten will weil er einen bestimmten Look, Lichtsetzung usw haben will. Dem ist das Equipment herzlich egal, der will das Ergebnis und dafür bin ich verantwortlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Beitrag von klusterdegenerierung »

So sollte es zumindest sein! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14