pippo289
Beiträge: 10

Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von pippo289 »

Hallo,

ich habe einen kurzen 5min Clip zusammengeschnitten und wollte den Arbeitsbereich rendern, dabei kommt fogende Fehlermeldung:

"This installation is not licensed for 64.bit CineForm HD encoding. Please visit www.CineForm.com to purchase your upgrade."

Auch wenn ich den Film exportieren möchte (ohne den Arbeitsbereich gerendert zu haben) kommt die selbe Meldung, es sei denn ich exportiere es in einem anderen Codec und nicht dem GoPro CineForm Codec, dann geht es, sieht allerdings alles andere als gut aus - sehr unschöne Bildqualität.

Was muss ich tun?



srone
Beiträge: 10474

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von srone »

pippo289 hat geschrieben:Was muss ich tun?
pippo289 hat geschrieben:Please visit www.CineForm.com to purchase your upgrade.
der codec funktioniert "für umsonst", nur mit dem gopro-studio.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von Jörg »

In CC 2014 ist der codec implantiert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von srone »

ok, danke jörg für die berichtigung.

nutze noch cs6 ;-)

dann ist wohl was bei der aktivierung von cc schiefgelaufen.

lg

srone
ten thousand posts later...



pippo289
Beiträge: 10

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von pippo289 »

is ja super... da kauft man sich ne GoPro für 500€, Adobe Premiere Pro CS6 für knapp 1000€ und dann kann man trotzdem nicht damit arbeiten...

Naja habe es jetzt einfach mit nem H.264 Codec für FullHD Auflösung ohne zu rendern exportiert - beim Exportierungsvorgang wird es ja dann gerendert und nun ist das Ergebnis auch in Ordnung - halt nur umständlicher.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von srone »

pippo289 hat geschrieben:...und dann kann man trotzdem nicht damit arbeiten...
warum?

cineform ist kein codec, welcher für den finalen export gedacht ist.

mp-4 ist hier die richtige wahl, wie du ja jetzt feststellen konntest. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



pippo289
Beiträge: 10

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von pippo289 »

ja aber ist doch blöd, wenn man während des Schneidens nie mal den Arbeitsbereich rendern kann, erst wenn man es exportiert funktioniert das :(



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von Jörg »

dann wähle doch einen anderen Vorschaucodec.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von Goldwingfahrer »

pippo289 hat geschrieben:ja aber ist doch blöd, wenn man während des Schneidens nie mal den Arbeitsbereich rendern kann, erst wenn man es exportiert funktioniert das :(
"Rendern" hat hier eine etwas andere Bedeutung.

habe ich zum Bsp.zuviele Filter auf den diversen Spuren auf der Timeline und es lässt sich dann nicht mehr flüssig abspielen,egal ob am PC Vorschaufenster,am Kontr.Moni oder Plasma-TV...dann muss ich "Rendern"...entweder den ganzen Stream oder auch nur einen Ausschnitt der natürlich hier mit "in"+"out" vorher markiert werden muss.

Das was Du anscheinend meinst ist "codieren"

Habe sowohl Adobe CS6 und Edius.Arbeite aber zumeist mit Letzterem.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Welcher Codec bei GoPro 4 - CineForm

Beitrag von Jörg »

er meint schon Vorschaurendern, in Premiere kann man zwischen etlichen Vorschaucodecs und Auflösungen wählen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43