Filmemachen Forum



Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Kallanac
Beiträge: 18

Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

Hallo Zusammen

Ich bin gerade eine Film am aufnehmen und war auf der Suche nach einer B-Cam.
Ich habe mir letzte Woche eine BMPCC auf Aliexpress gekauft (war 374 Dollar also konnte ich nicht widerstehen), da ich nur den Body gekauft habe, habe ich in den Foren nach nützliche Objektive gesucht. Viele von Euch können sich mein Anliegen sicherlich bereits jetzt vorstellen, die Community ist sich nicht sonderlich einig.

Hauptsächlich geht es mir um die C-Mount Objektive, welche auf eBay und Co. für um die 20 Euros zu haben sind. Ich habe einige Reviews gesehen, welche die Dinger wärmstens empfehlen und manche verteufeln diese Dinger.

Was ich gerne wissen möchte:

- Taugen diese Objektive für Aufnahmen, welche in einem Raum stattfinden. (Und für die Detail-Liebhaber > Mit Raum meine ich ca. 7m x 8m so)

- Bei den meisten Videos auf YouTube habe ich keine Vignettierung gesehen, aber jeder spricht über diese Vignettierung. Gibt es die nur bei den Panasonic GH1 GH2 oder allg. bei den Cams vor der Blackmagic aber nicht bei der Blackmagic?!

- Und meine letzte Frage der Crop Factor! Ist es wirklich so, dass man ein 35mm C-mount Objektiv mit einem 100mm Objektiv von einem normalen DSLR vergleichen kann? Das würde ja heissen, dass man mit der Blackmagic gar keine Weitwinkel-Aufnahmen machen kann, so im 25mm Bereich. Oder ist es nur bei den C-mount Objektiven der Fall??

Manch eine könnte an dieser Stelle sagen, kauf Dir doch das Ding und versuche es selber aus. Naja die 20 Euro aus dem Fenster zu werfen würden mir nicht so viel ausmachen wie die 3-4 Wochen auf das Ding zu warten.

Vielen Dank im Voraus



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von srone »

1. die raumgrösse hat nun gar nichts mit der qualität von c-mount objektiven zu tun.

2. das ist a) vom objektiv selbst, bzw b), vom, an der gh-x eingestellten modus abhängig, üblicherweise "telecrop" (cropfaktor hier, je nach modell zwischen ca 4,8 und 6)

3. der cropfaktor der bmpcc liegt bei ca 2,88, wenn du ein 8mm c-mount nimmst, bist du doch weitwinklig, aber hier bitte vorher prüfen ob der ausgeleuchtete bildkreis der sensordiagonale der bmpcc entspricht (ca18mm).

lg

srone
ten thousand posts later...



alfred
Beiträge: 179

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von alfred »

Wie lange hat der Versand der Kamera gedauert? War Zoll fällig? Wie viel?

Besten Dank



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von srone »

alfred hat geschrieben:Wie lange hat der Versand der Kamera gedauert? War Zoll fällig? Wie viel?

Besten Dank
die bessere frage, ist sie denn schon da?

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16336

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von cantsin »

Kallanac hat geschrieben: Hauptsächlich geht es mir um die C-Mount Objektive, welche auf eBay und Co. für um die 20 Euros zu haben sind. Ich habe einige Reviews gesehen, welche die Dinger wärmstens empfehlen und manche verteufeln diese Dinger.
Die 20 Euro-c-mount-Objektive (meistens in 25mm und 35mm Brennweiten angeboten) sind Überwachungskamera-Plastiklinsen. Du kriegst damit den gleichen LoFi-Effekt wie mit einer Holga- oder Lomo-Kamera - weiche Bilder mit heftigen Chroma-Aberrationen, psychedelischen Flares und dramatischen Randabschattungen. Es ist sicher sinnvoller, in sowas 20 Euro als Effektlinse zu investieren, als für ein ähnliches Resultat 100-200 Euro in ein Lensbaby-Objektiv zu stecken. Aber als Standardobjektive sind die Dinger an der Pocket untauglich, zumal gerade die Pocket mit ihrer hohen Bildqualität auch hohe Ansprüche an die Optik stellt.
- Taugen diese Objektive für Aufnahmen, welche in einem Raum stattfinden. (Und für die Detail-Liebhaber > Mit Raum meine ich ca. 7m x 8m so)
Du meinst, für Normal- und Weitwinkelaufnahmen? Nein. An der Pocket (bzw. bei Super 16mm-Film und äquivalenten Sensorgrößen) sind 14-17mm Standardbrennweite, 12mm leichter Weitwinkel, 10mm Standardweitwinkel, 8mm und drunter Superweitwinkel. 25mm ist bereits Porträt-Tele, 35mm Standard-Tele, alles ab 50mm Super-Tele.
- Bei den meisten Videos auf YouTube habe ich keine Vignettierung gesehen, aber jeder spricht über diese Vignettierung. Gibt es die nur bei den Panasonic GH1 GH2 oder allg. bei den Cams vor der Blackmagic aber nicht bei der Blackmagic?!
Das hängt vom Objektiv ab. Die meisten c-mount-Objektive sind für klassischen 4:3-16mm-Film bzw. 2/3"-Videosensoren gebaut und vignettieren deshalb an der Pocket. Es gibt nur sehr wenige c-mount-Objektive, die den Super 16/1"-Bildkreis der Pocket ohne Vignettieren und Randunschärfen abdecken - darunter die alle Canon "TV16"-Objektive aus den 70ern, alle Canon c-mount-Zooms, deren Name mit "V" anfängt und zwei mit "x" multiplizierte Zahlen enthält (wie das V6x18), alle Fuji-c-mount-Zooms, deren Namen mit "C" anfangen (wie das C10x16), sowie das Cosmicar/Pentax 12.5mm/f1.4 und das Cosmicar/Pentax 16mm/f1.4.

Die Cosmicars sind akzeptabel als Billigobjektive an der Pocket, aber auch deutlich schlechter als z.B. die 12mm und 16mm-Objektive von Samyang.

Ein Faktor, den Du jedoch nicht unterschätzen solltest, ist, dass Du auf alle Objektiven, die Du an der Pocket verwendest, immer und ausnahmslos einen IR-Cut-Filter schrauben solltest, weil die Blackmagic-Kameras leider alle empfindlich für Infrarotstrahlung sind und ohne Filter unkorrigierbar braunstichtige Bilder produzieren. Die meisten c-mount-Objektive haben leider exotische Filtermaße, so dass es nicht einfach ist, passende Filter bzw. Step-Up-Filterringe für sie zu finden.

Hier ist übrigens ein Video, dass ich mit zwei alten Canon TV16-c-mounts (13mm/1.5 und 50mm/1.4) an der Pocket gedreht habe:



PrincipeAzzurro
Beiträge: 55

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von PrincipeAzzurro »

srone hat geschrieben:
alfred hat geschrieben:Wie lange hat der Versand der Kamera gedauert? War Zoll fällig? Wie viel?
die bessere frage, ist sie denn schon da?
srone
Beides auch für mich interessant, habe einen Dreh Ende Januar und dachte an 2 BMPCC's. Der Dealer "shixun liu" verkauft momentan für 448 Dollar.
Wie schaut es bei Deiner mit der Garantie aus?
Danke, P



Kallanac
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

Zunächst vielen Dank für die ausführliche Antwort.
srone hat geschrieben:1. die raumgrösse hat nun gar nichts mit der qualität von c-mount objektiven zu tun.
srone
Ja ich habe es vielleicht falsch gesagt, ich meinte mehr so in einem Raum aufnehmen bezüglich des Weitwinkels.



Kallanac
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

alfred hat geschrieben:Wie lange hat der Versand der Kamera gedauert? War Zoll fällig? Wie viel?

Besten Dank
Kann ich Dir noch nicht sagen, da srone mit seiner Frage Recht hat. Ich habe sie noch nicht erhalten, aber sobald ich sie hab, werde ich es hier posten mit Bestell- und Erhaltdatum.



Kallanac
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

alfred hat geschrieben:Wie lange hat der Versand der Kamera gedauert? War Zoll fällig? Wie viel?

Besten Dank
Beim Verkäufer steht, dass die Lieferung zwischen 12-15 Arbeitstage erfolgen wird. Aber da es steht auch was von garantierte Lieferung innerhalb 35 Tage. Keine Ahnung aber wie bereits erwähnt werde ich es Euch mitteilen, sobald ich die Cam habe.

Zolltechnisch kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich in Schweiz lebe. Die Schweiz war Zolltechnisch immer ein bissschen speziell. Da ich früher viel mit dem Schweizer Zoll gearbeitet habe, kann meine Zollkosten ausrechnen aber für Deutschland kann ich leider nichts sagen.



Kallanac
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

PrincipeAzzurro hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
alfred hat geschrieben:Wie lange hat der Versand der Kamera gedauert? War Zoll fällig? Wie viel?
die bessere frage, ist sie denn schon da?
srone
Beides auch für mich interessant, habe einen Dreh Ende Januar und dachte an 2 BMPCC's. Der Dealer "shixun liu" verkauft momentan für 448 Dollar.
Wie schaut es bei Deiner mit der Garantie aus?
Danke, P
ich hab sie bei weijuhua528 für 374 dollar bestellt. falls du sie bei ihm bestellst und die cam mit 440 angeschrieben ist, kannst ihm eine mail machen und er macht dann 15% Rabatt. war bei mir so, da der Rabatt nach ein paar tagen auf dem Inserat ausläuft packt aliexpress den ursprünglichen preis und der Verkäufer aktiviert diesen Rabatt wieder.

Garantietechnisch kann ich dir nicht viel sagen, da steht zwar Buyer Protection ganz gross und dass der Verkäufer die ganzen Kosten für eine Rücksendung übernehmen würde, aber habe das ganze nicht durchgelesen.



Kallanac
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

cantsin hat geschrieben:
Kallanac hat geschrieben: Hauptsächlich geht es mir um die C-Mount Objektive, welche auf eBay und Co. für um die 20 Euros zu haben sind. Ich habe einige Reviews gesehen, welche die Dinger wärmstens empfehlen und manche verteufeln diese Dinger.
Die 20 Euro-c-mount-Objektive (meistens in 25mm und 35mm Brennweiten angeboten) sind Überwachungskamera-Plastiklinsen. Du kriegst damit den gleichen LoFi-Effekt wie mit einer Holga- oder Lomo-Kamera - weiche Bilder mit heftigen Chroma-Aberrationen, psychedelischen Flares und dramatischen Randabschattungen. Es ist sicher sinnvoller, in sowas 20 Euro als Effektlinse zu investieren, als für ein ähnliches Resultat 100-200 Euro in ein Lensbaby-Objektiv zu stecken. Aber als Standardobjektive sind die Dinger an der Pocket untauglich, zumal gerade die Pocket mit ihrer hohen Bildqualität auch hohe Ansprüche an die Optik stellt.
- Taugen diese Objektive für Aufnahmen, welche in einem Raum stattfinden. (Und für die Detail-Liebhaber > Mit Raum meine ich ca. 7m x 8m so)
Du meinst, für Normal- und Weitwinkelaufnahmen? Nein. An der Pocket (bzw. bei Super 16mm-Film und äquivalenten Sensorgrößen) sind 14-17mm Standardbrennweite, 12mm leichter Weitwinkel, 10mm Standardweitwinkel, 8mm und drunter Superweitwinkel. 25mm ist bereits Porträt-Tele, 35mm Standard-Tele, alles ab 50mm Super-Tele.
- Bei den meisten Videos auf YouTube habe ich keine Vignettierung gesehen, aber jeder spricht über diese Vignettierung. Gibt es die nur bei den Panasonic GH1 GH2 oder allg. bei den Cams vor der Blackmagic aber nicht bei der Blackmagic?!
Das hängt vom Objektiv ab. Die meisten c-mount-Objektive sind für klassischen 4:3-16mm-Film bzw. 2/3"-Videosensoren gebaut und vignettieren deshalb an der Pocket. Es gibt nur sehr wenige c-mount-Objektive, die den Super 16/1"-Bildkreis der Pocket ohne Vignettieren und Randunschärfen abdecken - darunter die alle Canon "TV16"-Objektive aus den 70ern, alle Canon c-mount-Zooms, deren Name mit "V" anfängt und zwei mit "x" multiplizierte Zahlen enthält (wie das V6x18), alle Fuji-c-mount-Zooms, deren Namen mit "C" anfangen (wie das C10x16), sowie das Cosmicar/Pentax 12.5mm/f1.4 und das Cosmicar/Pentax 16mm/f1.4.

Die Cosmicars sind akzeptabel als Billigobjektive an der Pocket, aber auch deutlich schlechter als z.B. die 12mm und 16mm-Objektive von Samyang.

Ein Faktor, den Du jedoch nicht unterschätzen solltest, ist, dass Du auf alle Objektiven, die Du an der Pocket verwendest, immer und ausnahmslos einen IR-Cut-Filter schrauben solltest, weil die Blackmagic-Kameras leider alle empfindlich für Infrarotstrahlung sind und ohne Filter unkorrigierbar braunstichtige Bilder produzieren. Die meisten c-mount-Objektive haben leider exotische Filtermaße, so dass es nicht einfach ist, passende Filter bzw. Step-Up-Filterringe für sie zu finden.

Hier ist übrigens ein Video, dass ich mit zwei alten Canon TV16-c-mounts (13mm/1.5 und 50mm/1.4) an der Pocket gedreht habe:

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Genau nach diesen Informationen habe ich gesucht, vielen Dank.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von TaoTao »

Mal so nebenbei. Ich finde das Video Klasse. Wie alle verwirrt rumstehen und keiner eine Ahnung hat wie sie sich verhalten sollen während die Dame Kreise auf den Boden kritzelt. Dann noch die hohe Anzahl an Kaffeetassen und gestreiften Kleidungsstücken...



Kallanac
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

TaoTao hat geschrieben:Mal so nebenbei. Ich finde das Video Klasse. Wie alle verwirrt rumstehen und keiner eine Ahnung hat wie sie sich verhalten sollen während die Dame Kreise auf den Boden kritzelt. Dann noch die hohe Anzahl an Kaffeetassen und gestreiften Kleidungsstücken...
video ist wirklich geil. musste die arme dame alle Kreisel selber zeichnen oder wurde sie digital eingeführt :-)



Kallanac
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

Hallo Hallo

Wollte die Neuigkeiten bezüglich der bestellten Pocket noch mitteilen. Also die Seite des Verkäufers wurde gesperrt, da verdacht auf kriminelles Verhalten. Ich habe nach zwei Wochen das Geld rückerstatten bekommen.

Aber trotzdem vielen Dank für die Infos. Mehr Wissen schadet ja nicht :-).

Nun stellt sich für mich eine andere Frage. Also ich hatte noch ein Budget von zirka 500 Schweizer Franken. Deshalb sollte die Pocket auch als B-Cam her. Nun die Preise von einem Pocket fangen irgendwie bei 800 Euro an. Also habe ich ein bisschen umgeschaut und bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir entweder die Canon EOS 550d hole oder den Panasonic Lumix GH2 (welchen ich hacken würde oder gleich ein gehacktes kaufen). Aber da mein Budget nur für einen der Beiden reicht, weiss ich nicht so recht.

Also die GH2 wäre ca 100 Franken teurer. Ich spreche von gebrauchten Cams aus Ebay und co.

Welches würdet Ihr mir empfehlen. Ich drehe geraden ein Film für Filmfestspiele, falls diese Information noch benötigt wird.

Danke Danke



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von srone »

was ist denn die A-cam?

lg

srone
ten thousand posts later...



Kallanac
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Kallanac »

Die A-Cam ist im Moment noch die Panasonic GH4. Aber es besteht die Möglichkeit, dass ich sie eintauschen werde gegen eine Canon 5d Mark iii.



Jensli

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von Jensli »

Kallanac hat geschrieben:Die A-Cam ist im Moment noch die Panasonic GH4. Aber es besteht die Möglichkeit, dass ich sie eintauschen werde gegen eine Canon 5d Mark iii.
Bloß nicht!!



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von srone »

da wäre wohl eine gh3 das bestmögliche.

eine gh2 ist weit schwieriger anzugleichen, da deren "look" ein anderer ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von TaoTao »

Also wenn du eine BMPCC brauchst, ich habe hier noch eine von einem Kumpel. 3 Wochen alt. 590 eurotaler :D



maiurb
Beiträge: 540

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Objektive

Beitrag von maiurb »

Kallanac hat geschrieben:Die A-Cam ist im Moment noch die Panasonic GH4. Aber es besteht die Möglichkeit, dass ich sie eintauschen werde gegen eine Canon 5d Mark iii.
Interessehalber, warum möchtest du diesen Tausch vornehmen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00