Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Island aus der Luft



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Island aus der Luft

Beitrag von Skeptiker »

Ich bin da auf der Suche nach Infos zur GoPro 4 auf einen YouTube-Film gestossen, den ich weiterempfehlen möchte:

Fly in ICELAND von Thibaud Ringenbach.


Gefilmt im Sommer 2014, also noch mit GoPro 3.
Ein echter Augenschmeichler für alle Island-Freunde oder alle, die kargen Vulkanlandschaften mit ihrer typischen Farbpalette etwas abgewinnen können.

Die Aufnahmen erinnern mich auch an das grandiose Landschafts-Intro zu Ridley Scotts Prometheus - ebenfalls in Island gedreht.

Die Bilder sind für meinen Geschmack etwas schnell aneinander geschnitten, aber ich könnte mir vorstellen, dass ausser der YouTube-Version noch eine längere Fassung existiert.

Als Fluggerät war ein TBS Discovery Pro im Einsatz, und alles, was ich - Copter-los - dazu sagen kann, ist, dass er offenbar weit und hoch fliegt.

Die melodisch-beschauliche Musik kommt übrigens auch aus Island, von Ásgeir (gesprochen 'Ausgeer' - http://de.forvo.com/word/%C3%A1sgeir/ ) - das ist auch der Vorname des Komponisten.

Alles in allem unglaubliche Landschaften aus unglaublichen Perspektiven - von mir gibt's, in dieser Kategorie, 5 von 5 Sternen !



alvaro
Beiträge: 76

Re: Island aus der Luft

Beitrag von alvaro »

War vor zwei Jahren da droben.
Unglaublich schöne Aufnahmen.
Es packt einen einfach...



JoDon
Beiträge: 286

Re: Island aus der Luft

Beitrag von JoDon »

Bild
Fstoppers: A Drone In Iceland



hannes
Beiträge: 1174

Re: Island aus der Luft

Beitrag von hannes »

die Blende über schwarz nervt einfach nur.
Glückauf aus Essen
hannes



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Island aus der Luft

Beitrag von Skeptiker »

hannes hat geschrieben:die Blende über schwarz nervt einfach nur.
Mag sein. Vielleicht liegt's an der YouTube-Kurzfassung, die nur ein 'Appetizer' für die Langfassung ist (Spekulation meinerseits)?

Trotzdem ein etwas dünner Kommentar!

Du hättest z.B. schreiben können:

Ganz nette Aufnahmen, aber die Blende über schwarz nervt einfach nur.

oder

Die Aufnahmen sind ok, aber ich habe bessere!
Zudem nerven die Schwarzblenden ganz fürchterlich!

oder

Die Schwarz-Blende hat mir den Tag bereits gründlich verdorben.
Solchen Anfängern sollte man einfach keinen Copter zur Verfügung stellen!


Im letzten Falle hätte ich zumindest herzlich lachen können!

Gruss
Skeptiker



Jensli

Re: Island aus der Luft

Beitrag von Jensli »

So, dann ich jetzt mal:

ich war noch nie in Island, möchte aber unbedingt gerne einmal dorthin. Der Clip macht wirklich Lust darauf und es sind tolle Aufnahmen. Allerdings nerven auch mich die Schwarzblenden. Und nur beliebig hintereinandergeschnittene Luftaufnahmen anzuschauen, ist dann auf die Dauer doch eintönig. Für mich sind solche Clips Drohnenpornos - null Handlung und immer nur geht es um das eine. Inhaltslose Wichsvorlagen für Optikästheten. Inflationär wie Skaterclips. Und längst ist ein stiller Wettbewerb entbrannt, wer die spektakulärsten Copterclips ins Netz stellt.



videowuif
Beiträge: 350

Re: Island aus der Luft

Beitrag von videowuif »

Abweichend vom Inhalt des Clips: ich habe mir diesen gerade angeschaut und stellte dabei fest das YT nun auch 1080 50p bzw. 720 50 p als Wiedergabe anbietet - seit wann? Habe ich das überlesen?
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Island aus der Luft

Beitrag von Skeptiker »

@Jensli:
Wow - nicht schlecht!

Island kann ich Dir empfehlen (mein Besuch liegt schon längere Zeit zurück). Vielleicht findest Du in der einsamen und beeindruckend urtümlichen Landschaft sogar Inspiration für Deine zukünftigen Auftragsvideos!

Zur Bemerkung "Inhaltslose ... für Optikästheten":
Wenn Dich das so in Rage bringt, müsstest Du Dich konsequenterweise fragen, ob Du hier im richtigen Forum bist.
Denn hier geht's von morgens bis abends, von Anfang bis Ende, um Fragen der Ästhetik.
Der filmische Look, das schöne Bokeh, das rauschfreie Bild, die geringe Schärfentiefe für Cineasten, das Moiré-freie Video, das Testbild ohne Aliasing, die richtige Kadrage, der Schnitt im gefühlvollen Rhythmus, die guten oder schlechten Schauspieler (gerade hat jemand seinem vermutlich allgemeinen Ekel über die Welt in einem Thread über diejenigen 'Actors', die er gar nicht mehr sehen kann und will, Ausdruck verliehen), der richtige Ton (der erst den Profi erkennen lässt), das perfekte Grading, der unmögliche HFR-Look (48 fps oder mehr), der jetzt im Kino Einzug hält und in Kombination mit superscharfem 4K den Film-Ästheten die Illusion raubt, die Highlights des Kinojahres, die 'Religion' bzw, die 'Glaubenskriege' um Sensorgrössen, Bild- & Bitraten und Kameramarken etc. etc. et..
Es geht manchmal auch um Inhalte, aber es geht IMMER auch um Ästhetik, um Looks und um Fragen rund um schön oder nicht schön.

Also, wirf mal einen Blick in den Spiegel, bevor Du hier allzu schnell mit Drohnenpornos und Wichsvorlagen argumentierst und alles in einen Topf wirfst!

Aber ich gebe Dir recht - die Schwarzblenden hätte man besser weggelassen, dass die Aufnahmen BELIEBIG hintereinandergeschnitten sind, ist vorläufig nichts als eine Behauptung, und ja, da ist tatsächlich ein Wettbewerb im Gange. Und ich bin mir nicht mal sicher, ob es eine gute Idee ist, so ein luftiges Video hier zu verlinken, um damit vielleicht Scharen von Nachahmern samt Drohnen in ein Island zu entsenden, das seinen Reiz gerade DARAUS zieht, dass es so unberührt ist.

Aber selbst diese Massen von Drohnen, die alle das perfekte Luftbild ohne Sinn und Zusammenhang (Deine Diktion!) einfangen wollen, ändern nichts daran, dass man dieser isländischen Landschaft (oder der Landschaft überhaupt) entweder einen persönlichen Sinn abgewinnen kann (vielleicht, weil sie einen inspiriert, die Gedanken in Bewegung setzt, einen irgendwie befreit/regeneriert) oder eben nicht.
Mit anderen Worten: Die Landschaft kann nichts für ihre Schönheit und für die Heerscharen von Drohnen, die kommen, um sie einzufangen und filmisch mitzunehmen.
Sie liegt da, schön oder nicht schön, mit oder ohne Drohnen.

PS:
Hast Du eigentlich den neuen Woody Allen wie angekündigt am Wo-E gesehen?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 15 Dez, 2014 09:33, insgesamt 3-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Island aus der Luft

Beitrag von Jörg »

Allerdings nerven auch mich die Schwarzblenden. Und nur beliebig hintereinandergeschnittene Luftaufnahmen anzuschauen, ist dann auf die Dauer doch eintönig.
glaube das ist das erste mal, dass ich mit Jensli übereinstimme ...;-))

Diese Drohneneuphorie ist nichts anderes, als eine Fortführung der slomo,
timelapse, slider, 3d und Steadyschwemme.
Nächstes Jahr gibts was Neues.
Unterwaseerdrohnen, die timelapse von der Riffzerstörung mittels Motorslider in 3 d machen ;-((

Am Freitag lief auf ARTE eine Doku über die Alpen, von oben.
Dort wurde mit richtiigen cams, keine Moireemonster oder extremweitwinkligen Minicams, von absoluten Spitzenleuten, sauberste coptershots zu einem herrlichen Gebirgspanorama eingefangen.
Auf Dauer waren selbst diese tollen Bilder, aufgrund der ewig gleichen Bildwinke,l anstrengend.

Wie bei allem, als Unterstützung können alle oben aufgezählten Optionen helfen, einen interessanten Eindruck, auch ohne roten Faden, zu vermitteln, als hype läuft sich das ganz schnell tot.



Jensli

Re: Island aus der Luft

Beitrag von Jensli »

Skeptiker hat geschrieben:@Jensli:
Zur Bemerkung "Inhaltslose ... für Optikästheten":
Wenn Dich das so in Rage bringt, müsstst Du Dich konsequenterweise fragen, ob Du hier im richtigen Forum bist.
Denn hier geht's von morgens bis abends, von Anfang bis Ende, um Fragen der Ästhetik.
Der filmische Look, das schöne Bokeh, das rauschfreie Bild, die geringe Schärfentiefe für Cineasten, das Moiré-freie Video, das Testbild ohne Aliasing, die richtige Kadrage, der Schnitt im gefühlvollen Rhythmus, die guten oder schlechten Schauspieler (gerade hat jemand seinem vermutlich allgemeinen Ekel über die Welt in einem Thread über diejenigen 'Actors', die er gar nicht mehr sehen kann und will, Ausdruck verliehen), der richtige Ton wie angekündigt am Wo-E gesehen?
Ich bin hier im absolut richtigen Forum, nirgends kann man soviel lernen, wie hier. Und es ist gut und richtig und wichtig, dass solche Drohnenclips gezeigt werden, um eine Richtschnur für eigene Aufnahmen zu bekommen. Ich rede nur davon, solche Clips als eigenständige Filme verkaufen zu wollen, denn das sind sie in meinen Augen nicht. Und mehr wollte ich gar nicht sagen. ;-)



coke
Beiträge: 173

Re: Island aus der Luft

Beitrag von coke »

Das Video von Island zeigt doch wirklich eindrucksvolle Bilder, die man auf sich wirken lassen kann oder auch
nicht. Ausserdem weiß doch keiner hier, ob die Macher überhaupt die Intention haben diesen Clip als ein in sich geschlossenes
Video zu sehen - vielleicht kommen Teile des Footage in anderen Produktionen (kommerziell) zum Einsatz oder sollen als Stock-Material
verkauft werden. Wer weiß es?
Jedenfalls einen solchen Aufwand zu betreiben, nur um auf youtube „nur“ einen Clip einstellen zu können scheint mir irgendwie abwegig.
Jörg hat geschrieben:Diese Drohneneuphorie ist nichts anderes, als eine Fortführung der slomo,
timelapse, slider, 3d und Steadyschwemme.
Nächstes Jahr gibts was Neues.
Unterwaseerdrohnen, die timelapse von der Riffzerstörung mittels Motorslider in 3 d machen ;-((
Drohneneuphorie? Wo gibt's die denn?? Zu dem Eindruck kann man nur kommen, wenn man aus der gestiegenen Anzahl von Drohnen-Videos
auf youtube, Diskussionen in (Fach-)Foren oder dem steigendem Angebot an Modellen Rückschlüsse allgemeingesellschaftlicher Art zieht.
Das kann man aber nicht, weil Drohnen im Videobereich (und darüber sprechen wir ja hier) gesellschaftlich gesehen, die absolute Ausnahme sind.
Selbst hier auf slashcam gibt's noch nicht mal einen eigenen Bereich zu diesem Thema.

Jörg hat geschrieben:Am Freitag lief auf ARTE eine Doku über die Alpen, von oben.
Dort wurde mit richtiigen cams, keine Moireemonster oder extremweitwinkligen Minicams, von absoluten Spitzenleuten, sauberste coptershots zu einem herrlichen Gebirgspanorama eingefangen.
Auf Dauer waren selbst diese tollen Bilder, aufgrund der ewig gleichen Bildwinke,l anstrengend.

Wie bei allem, als Unterstützung können alle oben aufgezählten Optionen helfen, einen interessanten Eindruck, auch ohne roten Faden, zu vermitteln, als hype läuft sich das ganz schnell tot.
Noch ein Wort zur Doku auf arte:
Wenn ich 1 kg Kaviar aufessen muss, dann wird das auch irgendwann anstrengend. Aber, ich kann ja den Teller beiseite schieben und
nach Bedarf auch auf Äpfel oder Schnittchen umsteigen.

Grüsse,

coke



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Island aus der Luft

Beitrag von Auf Achse »

Warum wird über die Drohnen hergezogen? Ist doch toll wenn wieder ein Stück Technik leistbar wird, mit dem man seine Träume erfüllen kann! Bis vor Kurzem waren Aerials unleistbar.

Die Aufnahmen haben mich echt weggefegt und ich wünschte ich hätte 2012, als ich 4 Wochen auf Island war auch schon einen Copter mitgehabt! In Maßen eingesetzt hätte es meine Aufnahmen echt bereichert!

Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Island aus der Luft

Beitrag von domain »

Ja,
die heutigen Möglichkeiten, perfekt aus der Vogelperspektive filmen zu können, sind schon gigantisch, vor allem wenn man so ein Gerät auch nach Island mitnehmen kann. Und diese Geräte haben sich in den letzten Jahren ja unvorstellbar verbessert.
Vor 30 Jahren mussten wir noch noch alle lokalen Beziehungen spielen lassen um mit dem Polizeihubschrauber aufzusteigen und aus der Türe heraus filmen zu können.
Da hat sich aber einiges getan und das ist auch gut so.
Ich hatte vor 25 Jahren halt noch keinen Copter in Island mit, meinerseel, was wäre das für ein Film geworden.
Damals wäre ich berühmt geworden damit, heute zählt das nicht mehr viel, wie man hier zu lesen bekommt. Langweilt die Seher schon beinahe ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09